Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Neuer Maßstab: Der LG Ultrafine OLED Pro

Der LG UltraFine OLED Pro bietet durch organische Leuchtdioden (OLEDs) eine beeindruckende, bei Computermonitoren konkurrenzlose Bildqualität. LG konnte die eigene OLED-Technologie in den vergangenen Jahren bereits als erste Wahl im Premium-TV-Bereich etablieren. Die neuen Monitore der Serie UltraFine OLED Pro sind in ihren Größenklassen – 32 und 27 Zoll – die ersten LG-Computermonitore mit OLED-Technologie.

Der 32 Zoll große LG UltraFine OLED Pro 32EP950 wurde von der Technical Image Press Association (TIPA) – einem internationalen Branchenverband von Fotomagazinen mit Sitz in Madrid – zum besten professionellen Video-Monitor des Jahres gekürt. Er ist ab sofort im deutschen Handel erhältlich. Das technisch ebenbürtige Schwestermodell LG UltraFine OLED Pro 27EP950 mit einer Bilddiagonale von 27 Zoll ist ab Herbst verfügbar.

Lichtstark und kontrastreich
Bei der Bildqualität für die Foto- und Videobearbeitung setzt die OLED-Technologie Maßstäbe. Besonders wichtig für das perfekte Bild: Jeder einzelne der mehr als acht Millionen Bildpunkte (4K-UHD-Auflösung, 3.840 x 2.160 px) kann individuell gedimmt werden, dadurch werden auch feinste Details nicht durch Hintergrundbeleuchtung überstrahlt.

Die Lichtstärke des LG UltraFine OLED Pro liegt bei bis zu 540 cd/m² (typ. 250 cd/m²), jedes Pixel kann auf bis zu 0,0005 cd/m² heruntergedimmt werden – das ergibt einen atemberaubenden Kontrast von 1.000.000:1. HDR-Bilder und -Videos wirken extrem lebendig und lebensecht, einen Halo-Effekt heller Bildbereiche gibt es nicht. Dadurch erscheint zum Beispiel unsere Milchstraße unschlagbar klar und detailreich im tiefschwarzen All, auch andere kontrastreiche Szenen profitieren von der Technik und dem unerreichten Schwarzwert.

Präzise Wiedergabe der Farbräume DCI-P3 und Adobe RGB
Dank echter 10-Bit-Farben kann der Monitor mehr als eine Milliarde Farben reproduzieren. Die organischen LEDs geben Farben wirklichkeitsgetreu wieder und decken die beiden in der Film- und Fotoindustrie verbreiteten Industriestandards DCI-P3 und Adobe RGB jeweils zu 99 Prozent (typ.) ab. Außerdem unterstützt der LG UltraFine™ OLED Pro HDR-Signale wie BT.2100 (Broadcast-Standard für HDR-TV) PQ/P3 PQ, das bietet Film- und Video-Editoren zahlreiche Vorteile. Der Monitor ist nach dem Standard VESA DisplayHDR™ 400 TRUE BLACK zertifiziert. Durch Hardwarekalibrierung können Nutzer auch mit anderen PCs oder Geräten durchgängig mit derselben Farbumgebung arbeiten.

Ergonomisch verstellbar, mit vielen Anschlüssen
Die Monitore lassen sich ergonomisch in der Höhe verstellen, neigen und zwischen Hoch- und Querformat (Pivot) drehen. Alle wichtigen Anschlüsse sind an Bord – einschließlich HDMI, DisplayPort, USB 3.0 und einem USB-C-Anschluss mit 90 Watt Ladeleistung.

„Mit dem UltraFine OLED Pro bringen wir eine echte Innovation auf den Markt“, sagt Nils Becker-Birck, Director des Unternehmensbereichs IT Solutions von LG Electronics in Deutschland. „Wir sind uns als Technologieführer und OLED-Mitentwickler sicher, die Premium-Technologie endlich im Markt für professionelle Computermonitore zu etablieren. Darin bestätigen uns die ersten sehr positiven Tests und Auszeichnungen und unsere jahrelange Erfahrung im OLED-TV-Bereich!“

Als TIPA-Preisträger in der Kategorie „Best Professional Video Monitor“ folgt der LG UltraFine™ OLED Pro 32EP950 dem LG UltraWide™ 38WN95C, auch in den Vorjahren wurden meist Spitzenmonitore von LG ausgezeichnet. Die Auszeichnung als „Best Professional Photo Monitor“ erhielt der LG UltraWide™ 40WP95C mit Nano-IPS-Display, Thunderbolt 4 und 5K2K-WUHD-Auflösung.

lg.com/de/ultrafine-monitore

Related Posts

  • Mehr Effizienz im Home-Office mit innovativen Monitoren von Acer für jeden Anspruch
  • Zwei Philips OLED+-Fernseher definieren Premium-TV-Konzept neu
  • Die perfekte Lösung für professionelle User

Post navigation

SAPPHIRE Technology stellt neue Grafikkarten der AMD Radeon RX 6600 XT Serie vor
Bildschirm für das Remote-Work-Zeit: Samsung launcht Business-Monitor S4

Neueste Beiträge

  • Die Zukunft des Gamings hat begonnen
  • Gemeinsames Webinar zur Partnerschaft von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und Vodia Networks
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power
  • Obacht Pfennigfuchser – ECOM lässt im Jubiläums-Jahr die Preise purzeln!

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • USB-C-Videoadapter ermöglichen einmalige Einstellungsmodi für Präsentationen
    Februar 27, 2017 No Comment
  • PNY GeForce RTX 3080 Ti und RTX 3070 Ti
    Juni 7, 2021 No Comment
  • WORTMANN AG spendet 82.000 Euro an wohltätige Organisationen und Kindergärten
    Dezember 30, 2019 No Comment
  • Philips Professional Display Solutions verlängert die Garantie für Professional-TV-Produkte auf drei Jahre
    Dezember 3, 2018 No Comment
  • ESET baut Channel-Team weiter
    August 9, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Notebook Notebooks Partnerprogramm personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.