Ein neues Konzept, ein neuer Termin – die CEBIT richtet sich neu aus. Mit dabei ist wieder die uniVorx GmbH mit ihren aktuellen DrayTek-Produkten. Worum es sich dabei handelt, erzählt uns Sascha Petruschke. DEALERS ONLY: Herr Petruschke, die CEBIT erfährt dieses Jahr eine Neuausrichtung – thematisch und auch terminlich. uniVorx wird dennoch wieder dabei sein. Welche Erwartungen haben Sie an das neue Konzept? Sascha Petruschke: Wir sind sehr gespannt, wie das neue Konzept vom Publikum und Ausstellern angenommen wird. Leider haben wir in den vergangenen Jahren einen Besucherrückgang auf der Messe bemerkt. Von daher finde ich die Entscheidung für Änderungen ...
c-entron software auf der CEBIT
Die c-entron software gmbh zählt zu dem führenden Anbieter im ERP-Softwareumfeld und bietet mit der Warenwirtschaft “c-entron” die maßgeschneiderte Lösung speziell für IT-Systemhäuser. Der ständige Fokus des Unternehmens liegt darauf, eine passende Warenwirtschaft anzubieten, welche die Produktivität steigert, verbessert und optimiert. Heute ist c-entron weit mehr als nur eine Warenwirtschaft, denn diese Lösung umfasst die kompletten Bereiche der Kundenverwaltung, Lieferantenverwaltung, Artikelstamm, Controlling, CRM, Managed Service und Vertragsabrechnungen, Netzwerk-Dokumentation, Netzwerk-Inventarisierungen, Ticketsystem und einiges mehr. Besuchen Sie uns auf der CEBIT 2018 in Halle 13, Stand D64-02. www.c-entron.de
Frese: „Mit einer starken CeBIT 2017 im Rücken freuen sich alle auf die neue CeBIT im Juni 2018.“
Mit einer positiven Bilanz ging am Freitag die CeBIT 2017 zu Ende. „Digitalisierung zum Anfassen, ein Partnerland der Innovation und ein inhaltliches Programm der Spitzenklasse – die CeBIT 2017 ging rundweg erfolgreich zu Ende. Diese starke CeBIT 2017 im Rücken gibt uns den Schwung für die neue CeBIT im Juni 2018“, sagte Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG, am Freitag in Hannover. „Die Welcome Night mit dem japanischen Premierminister Shinzō Abe und Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Messegelände war ein beeindruckender Startschuss. Diese vibrierende Stimmung hat sich in den nächsten Tagen in den Messehallen fortgesetzt“, sagte Frese. Insbesondere ...
CeBIT im Juni: Die Messe macht sich fit für die Generation Y
Mehr Technologie, mehr Innovationen, mehr Emotionen – und das im Juni: Die CeBIT macht sich fit für die Generation Y. “Wir werden die CeBIT zu Europas führender Eventplattform und zum Festival für digitale Technologie, digitale Innovation und Geschäftsanbahnung der digitalen Wirtschaft umbauen”, sagte Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG, am Mittwoch in Hannover. “Wir bringen die CeBIT in den Juni, weil wir im Sommer Technologie noch emotionaler inszenieren und eine coole Campus-Atmosphäre schaffen können.” Die nächste CeBIT findet vom 11. bis 15. Juni 2018 in Hannover rund um das Holzdach auf dem Messegelände in Hannover statt. Das Freigelände in ...
Höhepunkte und Highlights der CeBIT 2017 auf einen Blick
Die CeBIT 2017 bringt die wichtigsten Innovationen an einem Ort zusammen: internationale Player, kreative Startups, ein Hightech-Partnerland, hochkarätige Politiker, Top-Speaker und wegweisende Lösungen rund um die Digitalisierung. Trendthemen 2017 sind Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Drohnen und autonome Fahrzeuge, Virtual Reality, Internet of Things, Robotics und IT-Sicherheit. Partnerland Japan: Spitzenreiter in Sachen Digitalisierung Auf dem größten Länderpavillon der CeBIT-Geschichte präsentiert sich das diesjährige Partnerland Japan. In den Hallen 4 und 12 zeigen rund 120 japanische Unternehmen auf 7 200 Quadratmetern ein breites Spektrum an bahnbrechenden japanischen Technologien – von Exoskeletten über biometrische Authentifizierungssysteme bis zu persönlichen Mobilitätslösungen. Abe und Merkel eröffnen die ...
devolo Business Solutions auf der CeBIT 2017: Cloud Connected Services im Mittelpunkt
Auf der diesjährigen CeBIT stellt devolo Business Solutions eine Reihe neuer Cloud Connected Services für den professionellen Einsatz vor. Das Unternehmen treibt damit einen der wichtigsten Trends im Markt für Connectivity-Lösungen voran: Netzwerke als Managed Services anzubieten. Denn Netzwerke werden immer weniger als Hardware-Projekte, sondern mehr als lösungsgetriebene Services erkannt und vermarktet. Damit Handel und Berater über zusätzliche Dienstleistungen und Mehrwertangebote das Potenzial dieses digitalen Wandels ausschöpfen können, präsentiert devolo Business Solutions in Hannover verschiedene Neuerungen. Wie groß die Vorteile von Managed Services sein können, erfahren Besucher auf der CeBIT an Stand E50 in Halle 12. Dort stehen die Experten ...
CeBIT unterstützt den Mittelstand
Die Digitalisierung mittelständischer Unternehmen ist noch ausbaufähig. Nur etwa ein Fünftel der Betriebe hat mit der digitalen Vernetzung von Produkten und Dienstleistungen begonnen. Mit der Digital-Roadmap gibt die CeBIT Entscheidern von kleinen und mittelständischen Unternehmen konkrete Anleitung, wie die digitale Tranformation gelingen kann. Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft schreitet rasant voran – nur der Mittelstand ist noch nicht umfassend auf den Zug aufgesprungen. Gerade kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) müssen jetzt die Weichen stellen, ihre Digitalisierungsstrategien erarbeiten und diese konsequent umsetzen – denn sonst drohen Verlust von Marktanteilen oder eine ungewisse Zukunft. Genau dort setzt die CeBIT an ...
Avision Europe präsentiert Dokumentenscanner für den Healthcare-Bereich
Auch in diesem Jahr wird Avision wieder auf der CeBIT als Aussteller vertreten sein. Allerdings findet man den Scanner-Spezialisten diesmal nicht wie viele Jahre zuvor in der Halle 2. Avision wechselt in diesem Jahr in den Planet Reseller in Halle 15, Stand D20. Gemeinsam mit dem neuen Distributor die api Computerhandels GmbH präsentiert Avision IT-Lösungen für das Gesundheitswesen zum Beispiel in Krankenhäusern, Klinikverwaltungen, Ärztekammern, Krankenkassen, medizinischen Instituten oder Forschungsunternehmen einnehmen. “Aufgrund des immer größer werdenden Verwaltungsaufwandes in Bezug auf Patientendokumentationen und Finanzangelegenheiten erfordern Einrichtungen im medizinischen Bereich immer komplexere IT-Systeme“, erläutert Thomas Wulle, langjähriger General Manager bei Avision und ergänzt: ...
Auerswald zeigt neue ITK- und Türsprechsysteme
Auf der CeBIT zeigt Auerswald in diesem Jahr zwei neue Modelle aus der COMpact-Serie sowie die nächste Stufe seiner TFS-Dialog Türsprechsysteme. Präsentiert werden zudem Konzepte für Home Automation, UC und Telefonie-Video-Integration sowie Branchenlösungen für die Bereiche Büro und Health Care. CeBIT 2017: Auerswald zeigt neue ITK- und TürsprechsystemeDer CeBIT-Auftritt von Auerswald steht auch in diesem Jahr überwiegend im Zeichen von All-IP. Schwerpunkt der Messepräsentation sind zwei neue ITK-Systeme aus der COMpact-Familie sowie die nächste Stufe der analogen TFS-Dialog Türsprechsysteme. Außerdem zeigt Auerswald die Palette seiner IP-Telefone, die sich als Auerswald Systemtelefon wie auch als Standard-SIP-Telefon an einer Soft-PBX oder IP-Centrex-Lösung ...
CeBIT zeigt Service-Evolution im IT-Channel
Wie wird ein klassisch aufgestellter IT-Händler zum Managed Service Provider? Wo liegen aktuell die größten Sicherheitsbedrohungen? Wie werden Cloud-Lösungen zum Umsatzbringer? Und was steckt hinter dem Trend zum Omni-Commerce? IT-Systemhäuser und Fachhändler müssen mit den Innovationen Schritt halten. Um die Kunden durch die digitale Transformation zu führen, müssen sie sich selbst transformieren. Auf der CeBIT 2017 (20. bis 24. März) erfahren Entscheider aus dem IT-Channel, wie sie die Digitalisierung im Wettbewerb nach vorne bringt und welche neuen Märkte die größten Wachstumschancen versprechen. Zahlreiche Anwendungsbeispiele machen den digitalen Wandel erlebbar – von der selbst lernenden Cloud-Lösung über den Omni-Commerce bis zum ...