Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Apple kündigt die nächste Generation der AirPods Pro an

Mit unvergleichlicher Klangqualität, verbesserter Aktiver Geräuschunterdrückung und neuen Features für noch mehr Komfort.

Apple hat die nächste Generation der AirPods Pro vorgestellt, die fortschrittlichsten AirPods aller Zeiten. Mit der Power des neuen H2 Chip erzielen die AirPods Pro bahnbrechende Audioleistung mit deutlichen Verbesserungen der Aktiven Geräuschunterdrückung und des Transparenzmodus und ermöglichen es auf beeindruckende Weise, 3D Audio noch immersiver zu erleben. Kund:innen können jetzt per direkter Touch Steuerung Medien abspielen und die Lautstärke anpassen. Außerdem kommen die neuen AirPods Pro mit einem brandneuen Ladecase und Ohreinsätzen in einer weiteren Größe für eine bessere Passform.

Die AirPods Pro (2. Generation) können ab Freitag, 9. September online und in der Apple Store App bestellt werden. Sie werden ab Freitag, 23. September im Handel erhältlich sein.

„Die AirPods haben kabellose Kopfhörer durch innovatives Design und unglaublichen Sound revolutioniert. Mit den neuen AirPods Pro setzt Apple erneut Maßstäbe“, sagt Bob Borchers, Vice President of Worldwide Product Marketing bei Apple. „Die neuen AirPods Pro bieten noch bessere Klangqualität, ein immersiveres Hörerlebnis mit Personalisiertem 3D Audio und atemberaubende Audiofunktionen wie Adaptive Transparenz. Mit einer bis zu doppelt so effektiven Geräuschunterdrückung im Vergleich zur vorherigen Generation sind die meistverkauften kabellosen Kopfhörer noch besser.“

Bahnbrechendes Audio
Im leichten und kompakten Gehäuse sorgt die Power des neuen H2 Chip für ein einzigartiges akustisches Erlebnis und unterdrückt Geräusche bis zu doppelt so effektiv als bei der vorherigen Generation der AirPods Pro. Dank eines neuen Audiotreibers mit geringer Verzerrung und eines speziellen Verstärkers bieten die AirPods Pro sattere Bässe und kristallklaren Sound in einem größeren Frequenzbereich. Da selbst das beste Klangerlebnis ohne eine gute Passform in den Ohren nicht komplett ist, gibt es einen neuen, extra kleinen Ohreinsatz, damit noch mehr Leute die Magie der AirPods Pro erleben können.

Der Transparenzmodus ermöglicht es den Hörer:innen mit der Umgebung in Verbindung zu bleiben und diese wahrzunehmen. Adaptive Transparenz baut dieses beliebte Feature jetzt weiter aus. Dank des leistungsstarken H2 Chip erfolgt die Verarbeitung geräteintern, wodurch laute Umgebungsgeräusche – wie die Motoren vorbeifahrender Autos, Baustellenlärm oder sogar tönende Lautsprecher auf einem Konzert – für ein angenehmeres Hörerlebnis im Alltag reduziert werden.

Präziser und immersiver Sound
Das Hörerlebnis der AirPods Pro ist mit Personalisiertem 3D Audio noch immersiver. Je nach Größe und Form von Kopf und Ohren nehmen Nutzer:innen Klang unterschiedlich wahr. Mit der TrueDepth Kamera im iPhone kann man ein personalisiertes 3D Audio Profil für ein individuell abgestimmtes Hörerlebnis erstellen. Nutzer:innen können Personalisiertes 3D Audio mit dynamischem Head Tracking für Musik, Filme und Serien auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV genießen.

Komfortfunktionen
Das magische Erlebnis, das Nutzer:innen an der AirPods Familie so schätzen, wird mit der nächsten Generation des AirPods Pro sogar noch besser. Durch unmittelbares Koppeln mit allen Apple Geräten erfolgt das Einrichten im Handumdrehen und im neuen Menüpunkt AirPods in den Einstellungen in iOS können Nutzer:innen einfach auf die Funktionen der AirPods zugreifen und diese anpassen.

Nutzer:innen können die Wiedergabe und Lautstärke ab sofort ohne ein weiteres Gerät kontrollieren. Dank Touch Steuerung auf den AirPods Pro kann man durch ein einfaches Streichen nach oben oder unten über den Schaft schnell die Lautstärke regulieren. Ein Druck am unteren Ende der AirPods Pro reicht aus, um das Lied zu wechseln, einen Anruf anzunehmen und mehr oder man sagt „Hey Siri“, um sie nur mit der Stimme zu steuern. Der verbesserte, integrierte Erkennungssensor der Haut startet und pausiert die Wiedergabe genauer und sorgt für eine bessere Batterielaufzeit.

Längere Batterielaufzeit
Die AirPods Pro bieten im Vergleich zur ersten Generation zusätzliche 1,5 Stunden Wiedergabezeit, für insgesamt bis zu sechs Stunden mit Aktiver Geräuschunterdrückung2 Verwendet man das Case für vier weiteren Ladungen, können Nutzer:innen bis zu 30 Stunden Wiedergabezeit mit Aktiver Geräuschunterdrückung genießen – das sind volle sechs Stunden mehr als bei der vorherigen Generation.

Für mehr Flexibilität auf Reisen können Kund:innen die AirPods Pro ab sofort auch mit einem Apple Watch Ladegerät zusätzlich zum MagSafe Ladegerät, einer Qi zertifizierten Ladematte oder einem Lightning Kabel laden.

Komplett neues Ladecase
Die AirPods Pro kommen mit einem neu designten Ladecase, das vor Schweiß und Wasser geschützt ist4 und für das es auch ein Lanyard mit Schlaufe gibt5, sodass man es immer griffbereit hat. Mithilfe von Genaue Suche haben Nutzer:innen eines iPhone mit U1 Chip die Möglichkeit den Ort des Ladecases zu bestimmen und sich dorthin führen zu lassen. Das Ladecase verfügt außerdem über einen integrierten Lautsprecher, der lautere Töne abspielt, um es noch leichter zu finden.

Kund:innen können das Ladecase ab sofort einem individuellen Memoji personalisieren, darunter Memoji mit eigenem Gesichtsausdruck, Animoji und eine ausgewählte Sammlung an Stickern. Zum Gravieren kann man einfach einfach ein Memoji erstellen und es in der Apple Store App hochladen.

AirPods und die Umwelt
Bei der Entwicklung der AirPods sind zahlreiche Materialien und Funktionen zum Einsatz gekommen, um die Umweltbelastung zu minimieren, darunter die zu 100 Prozent recycelten Seltene Erden-Metalle, die in allen Magneten verwendet werden, und – zum ersten Mal – zu 100 Prozent recyceltes Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten. Auch das Case verwendet zu 100 Prozent recyceltes Zinn im Lötmittel der Hauptplatine und 100 Prozent recyceltes Aluminium für das Scharnier. Die AirPods Pro sind außerdem frei von potenziell schädlichen Substanzen wie Quecksilber, BFR, PVC und Beryllium. Durch die neu designte Verpackung ist keine Umverpackung aus Kunststoff mehr nötig und 90 Prozent oder mehr der Verpackung besteht aus faserbasierten Materialien. Dadurch kommt Apple seinem Ziel näher, bis 2025 vollständig auf Kunststoff in seinen Verpackungen zu verzichten.

Apple ist bereits heute bei allen weltweiten Unternehmensaktivitäten klimaneutral und plant bis 2030 auch über die gesamte Zuliefererkette und den Lebenszyklus aller Produkte hinweg zu 100 Prozent klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass jedes verkaufte Apple Gerät von der Komponentenherstellung, Montage, dem Transport, der Nutzung durch die Kund:innen, dem Aufladen bis hin zum Recycling und zur Materialrückgewinnung keinerlei Auswirkungen auf das Klima haben wird.

www.apple.com/de

Related Posts

  • WORTMANN AG präsentiert das neue TERRA MOBILE 1410R
  • Kyocera stellt neue effiziente Druck- und Multifunktionssysteme für Unternehmen vor
  • bluechip präsentiert die neuen Copilot+ PCs – die Zukunft der produktiven, sicheren und KI gestützten Arbeitswelt

Post navigation

Passend zu iOS-Highlights: Anker zeigt Nano 3-Serie und erstmals Bio-Ladekabel
Tag der Computerspiele: Trends und Tipps für mehr Gaming-Spaß

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Mit Grover aktuelle Hardware flexibel mieten statt kaufen
    März 23, 2018 No Comment
  • OfficeMaster Suite 8 von Ferrari electronic ab sofort erhältlich
    September 21, 2022 No Comment
  • Bitdefender Partnerkonferenz 2024 plädiert für Agilität in Zeiten des Wandels
    November 22, 2024 No Comment
  • HP inspiriert Partner die Welt des Drucks neu zu erfinden
    September 12, 2017 No Comment
  • IFA 2018: ASUS stellt die neue ZenBook-Reihe, erweiterte Features für das ScreenPad sowie ultramobile Convertibles vor
    August 30, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.