Der CR400iBT ist nicht nur ein eleganter Radiowecker, sondern gleichzeitig auch ein kabelloser Lautsprecher, der sich über Bluetooth mit dem Smartphone verbinden lässt. Das integrierte FM-Radio verfügt über eine automatische Suchfunktion und die Möglichkeit zur Speicherung von bis zu 40 Sendern. Es verfügt sogar über eine Freisprechfunktion, mit der man Anrufe im Bett tätigen kann. Der CR400IBT ist mit einer Temperaturanzeige ausgestattet. Und damit der Schlaf in keiner Weise gestört wird, ist die Bildschirmbeleuchtung regulierbar und lässt sich auch ganz ausschalten. Um das drahtlose Smartphone durch Induktion aufzuladen, legt man es einfach darauf. Gleichzeitig können zwei weitere Geräte über zwei ...
Neue innogy SmartHome-Steuerzentrale setzt Maßstäbe
innogy SmartHome bringt eine vollkommen neue Steuerzentrale für das smarte Wohnen auf den Markt, die Zentrale der zweiten Generation. Sie ist das Herzstück von innogy SmartHome: Hier laufen alle Informationen sicher und gebündelt zusammen, von hier werden alle Geräte drahtlos angesteuert. „Die neue Zentrale wird die Attraktivität des innogy SmartHome-Systems weiter steigern. Sie ist die Basis unserer Plattform für das vernetzte Wohnen, das wir zusammen mit starken Partnern weiter ausbauen. Als Innovationsführer bei digitalen Lösungen können wir unseren Kunden damit völlig neue Services anbieten“, sagt Dietrich Gemmel, Leiter Privatkunden bei innogy. Die Zentrale der zweiten Generation hat deutlich kürzere Reaktionszeiten ...
Kompatibilitätsprogramm “Work with Arlo” für nahtlose Smart-Home-Integration
Arlo Technologies, Inc., weltweit führender Anbieter von vernetzten Kameras und Sicherheits-Systemen für Smart Homes, hat die Einführung seines neuen Kompatibilitätsprogramms „Works with Arlo“ bekannt gegeben, das ein einheitliches Smart-Home-Erlebnis ermöglichen soll. In der zweiten Jahreshälfte 2019 wird „Works with Arlo“ angeschlossene Geräte wie intelligente Türschlösser, Leuchten, Lautsprecher und mehr drahtlos über den kürzlich angekündigten Arlo SmartHub verbinden. Die Benutzer können dann alle ihre angeschlossenen „Works with Arlo“-Geräte einschließlich der Arlo Sicherheitskameras über die Arlo App einfach steuern und verwalten. Erste „Works with Arlo“-Partner sind Bose, Danalock, Jasco, Leviton, LIFX, Philips Hue, Schlage, Sonos und Yale, weitere Partner werden zu einem ...
CES 2019: D-Link zeigt neue Generation von Smart Mesh Wi-Fi-Routern und mydlink Smart Kameras
D-Link präsentiert auf der CES 2019 in Las Vegas Neuheiten aus den Bereichen WLAN-Vernetzung und Smart Home. Darunter sind die neue Generation von Smart Mesh Wi-Fi Routern, Alexa und Google Assistant kompatible mydlink Kameras sowie neue Funktionen für die mydlink App zu sehen. Exo Serie: Leistungsstarke Router für schnelles WLAN Gezeigt wird unter anderem die neue D-Link Exo Serie, die aus Smart Wi-Fi Routern und Extendern besteht. Die integrierte Mesh-Technologie ermöglicht die einfache Verbindung mit kompatiblen Mesh-WLAN-Geräten in einem Netzwerk. Die einzelnen Knotenpunkte des Mesh-Netzwerkes verbinden sich automatisch mit Endgeräten, wie Smartphone oder PC. So profitieren Nutzer immer vom stärksten ...
Homematic IP und innogy SmartHome erweitern Zusammenarbeit
Die führenden SmartHome-Anbieter eQ-3 und innogy heben ihre langjährige Zusammenarbeit auf eine neue Stufe: Sie werden künftig einen gemeinsamen technologischen Standard nutzen, so dass die Systeme miteinander kompatibel werden. Den Kunden eröffnen sich dadurch noch mehr Optionen in punkto Produktvielfalt und Anwendungsmöglichkeiten. Erste Geräte von Homematic IP lassen sich ab Sommer 2019 mit dem Portfolio von innogy vernetzen. Nach und nach folgen weitere Produkte aus der großen Gerätevielfalt von Homematic IP. Der Hersteller eQ-3 sichert dafür die Verfügbarkeit bis mindestens Ende 2030 zu – ein Blick in die Zukunft lohnt sich also. Kunden von Homematic IP können ihre Geräte nach ...
IFA 2018: Das komplette Gigaset-Portfolio erleben
Die IFA ist die global führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Vom 31. August bis 5. September werden über 6.000 Journalisten und rund 250.000 Besucher vor Ort sein. Auf diesem Marktplatz der Innovationen darf Gigaset nicht fehlen. Auf gleich vier verschiedenen Ständen können die aktuellen Gigaset-Produkte vor Ort erlebt werden. Gigaset variiert seine IFA-Präsenzen von Jahr zu Jahr. Der letzte große Präsenz mit einem eigenen Messestand war 2015. In den beiden folgenden Jahren wurde die Messe vor allem als Treffpunkt mit Vertriebspartnern und Innovatoren genutzt. In 2018 setzt das Unternehmen auf Partnerstände und präsentiert sich auf den Ausstellungsplätzen ...
Fit bleiben mit Phicomm
Der Sommer ist da: Für viele geht es nun in den Urlaub und an den Strand. Mit der vernetzten Körperanalysewaage Smart Scale S7 stellt Phicomm einen smarten Assistenten zur Vorbereitung und Beibehaltung des perfekten „Beach Bodys“ vor. Die besonders platzsparende Smart Scale S7 wird über die entsprechende App (Android & iOS) angesteuert und zeigt sowohl das Gewicht sowie den BMI an. Ausgestattet mit einem zusätzlichen Handmessgerät und insgesamt acht hochgenauen Elektroden, liefert die Körperanalysewaage bis zu 22 verschiedene Messwerte und erstellt für jeden der zehn möglichen Nutzer ein grundlegendes Stoffwechselprofil. Bodyanalyse für Zuhause Wer sich zum Ziel gesetzt hat gesünder ...
Erstmals mit Smart Home Geld sparen
Mit Homematic IP Wired jetzt auch günstiger als ohne Mit “Homematic IP Wired” präsentiert eQ-3 auf der Light + Building 2018 erstmals seine neuste technische Erfindung: eine kabelgebundene Version der bewährten Homematic IP Funk-Produktreihe. Das innovative Bussystem überzeugt durch besonders einfache Installation, Konfiguration und Nutzung. Doch es kann noch viel mehr: Mit Homematic IP Wired lässt sich sogar Geld sparen! Eine komplette Hausinstallation lässt sich im Neubau tatsächlich kostengünstiger verwirklichen als eine herkömmliche Elektroinstallation. Ganz konkret: Eine Komplettinstallation ist schon für unter 3.000 Euro realisierbar. Normalerweise müssen Bauherrn für eine Elektroinstallation zwischen 10.000 und 35.000 Euro zahlen. Mit Homematic IP ...
Der Türöffner ins Smart Home: iHaus integriert das Nuki Smart Lock
Neues Jahr, neuer Premium-Partner: iHaus kooperiert ab sofort mit Nuki und integriert das elektronische Türschloss zum Nachrüsten in die iHaus Plattform. Das schlaue Schüssel-System kann mit iHaus viel mehr, als nur die Haustüre auf- und abschließen. Mit dem Start in das Smart-Home-Jahr 2018 gewinnt iHaus als Systemintegrator für Smart-Home-Anwendungen einen spannenden neuen Partner: Nuki. Ab sofort lässt sich mit der iHaus App das elektronische Türschloss (Smart Lock) des Herstellers bedienen und mit anderen Geräten im Smart Home vernetzen. Das ermöglicht viele neue Anwendungen, die weit über das bloße Öffnen und Schließen der Haustüre hinausgehen. Smart Home, öffne dich! Schlüsselloser Zutritt ...
iHaus vereint Smart-Home-Welten
Ab sofort ist es noch einfacher, das intelligente Zuhause marken- und systemunabhängig zu steuern. Mit der iHaus App lassen sich jetzt über 7.000 KNX-zertifizierte Geräte von mehr als 400 Herstellern mit der Welt des Internet of Things bedienen und systemunabhängig auf einer zentralen Plattform verknüpfen. Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit mit den Systemen des Premiumpartners JUNG öffnet sich das iHaus Ökosystem auch allen anderen KNX-Herstellern für die professionelle Hausautomation. Damit wird die Steuerung im Smart Home noch vollumfänglicher und für jedermann nutzbar. Das neue KNX-LINKIT für die KNX-Integration steht ab sofort im iHaus Onlineshop als Lizenz und im Google Play und Apple App Store als ...