Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

Der Türöffner ins Smart Home: iHaus integriert das Nuki Smart Lock

Neues Jahr, neuer Premium-Partner: iHaus kooperiert ab sofort mit Nuki und integriert das elektronische Türschloss zum Nachrüsten in die iHaus Plattform. Das schlaue Schüssel-System kann mit iHaus viel mehr, als nur die Haustüre auf- und abschließen.

Mit dem Start in das Smart-Home-Jahr 2018 gewinnt iHaus als Systemintegrator für Smart-Home-Anwendungen einen spannenden neuen Partner: Nuki. Ab sofort lässt sich mit der iHaus App das elektronische Türschloss (Smart Lock) des Herstellers bedienen und mit anderen Geräten im Smart Home vernetzen. Das ermöglicht viele neue Anwendungen, die weit über das bloße Öffnen und Schließen der Haustüre hinausgehen.

Smart Home, öffne dich! Schlüsselloser Zutritt mit personalisierten Szenen
Mit dem Nuki Türschloss und iHaus öffnet sich die Haustüre wie von Zauberhand – per Fingertipp in der iHaus App. Gleichzeitig startet die iHaus Smart-Home-App auf Wunsch mit der Wenn-Dann-Funktion (TRIGGER) individuelle Szenen (SUM-ITUP), wie beispielsweise „Coming Home“. Damit startet beim Eintreten zum Beispiel automatisch die Lieblingsmusik, das gewünschte Licht geht an und die Rollläden fahren hoch. Sogar die Kaffeemaschine kann bei Betreten des Hauses aufgeheizt werden und den Kaffee vorbereiten.

Umgekehrt sorgt die iHaus App mit dem Nuki Smart Lock mit der Beispiel-Szene „Leaving Home“ dafür, dass mit dem Abschließen der Haustür alle Geräte im Haus oder in der Wohnung abgeschaltet werden und die Rollläden schließen. Mit einem KNX-System lassen sich diese Einstellungen auch auf einen Multifunktionsschalter übertragen, über den die Tür geöffnet und geschlossen werden und alles an- oder ausgeschalten werden kann. Wer möchte, kann die Tür automatisiert am Abend zum Schlafengehen schließen lassen – Nuki und iHaus kümmern sich darum.

„Nuki bietet für iHaus und alle Anwender einen Mehrwert im Nachrüstbereich – sowohl für private Wohnumgebungen als auch für Gewerbetreibende. Jede Tür kann damit im Handumdrehen smart gemacht werden“, erläutert iHaus CEO Robert Klug.

Alles im Griff: Sehen, wer kommt und wer geht
Natürlich können Nuki- und iHaus-Nutzer jederzeit auf einen Blick kontrollieren, ob die Haustüre geöffnet oder geschlossen ist und sie von unterwegs steuern. So ist es möglich, bestimmten Personen wie Paketboten, Handwerkern, Reinigungspersonal oder den Kids Zugang zu gewähren, wenn niemand Zuhause ist. Wenn die Kinder nach Hause kommen, können sich die Eltern informieren und eine Push-Nachricht aufs Smartphone senden lassen.

In Kombination mit smarten Rauchmeldern, wie beispielsweise den Rauch- und Wärmemeldern von iHaus, kann das Nuki Türschloss im Notfall sogar Leben retten. Bei einem Brand zählt oft jede Sekunde, deshalb kann dank iHaus das elektronische Türschloss bei einem Rauchalarm automatisch die Fluchttüre öffnen und über die passenden Lichteinstellungen den Fluchtweg beleuchten.

Der Türöffner ins Smart Home: iHaus integriert das Nuki Smart Lock

Durch das Nuki Türschloss gewinnt die iHaus Plattform einen weiteren Premium Partner. Im Handumdrehen kann jede Tür smart nachgerüstet werden und so in das iHaus Smart Home System hinzugefügt werden. Beim Eintreten ins Haus kann beispielsweise die Lieblingsmusik, bestimmte Lichtstimmungen, Steckdosen und Thermostate aktiviert werden.

iHaus und Nuki for Business
Die iHaus Smart Home App bietet mit der Integration des Nuki Türschlosses zudem interessante Anwendungsfelder für Geschäftskunden, beispielsweise aus der Baubranche oder dem Hotelgewerbe. Über den schlüssellosen Zutritt in die Räumlichkeiten lassen sich beispielsweise beim Check-In Personalressourcen einsparen. Im Pilotprojekt „Apartment der Zukunft“ für Serviced Apartments sind die neuen Möglichkeiten bereits heute Realität.

www.ihaus.com

Related Posts

  • RADIOWECKER THOMSON CR400IBT: TECHNOLOGIE FÜRS SCHLAFZIMMER
  • Neue innogy SmartHome-Steuerzentrale setzt Maßstäbe
  • Kompatibilitätsprogramm “Work with Arlo” für nahtlose Smart-Home-Integration

Post navigation

ESET als einziger „Challenger“ im Gartner Magic Quadrant 2018 für Endpoint Protection Platforms ausgezeichnet
Kundenspezifische Sensoren von Paesslers Network Monitoring-Lösung sorgen für nahtlose Integration in Hewlett Packard Enterprise-Produkte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Philips Professional Display Solutions auf der DSSE
    Juni 20, 2018 No Comment
  • bluechip lädt zum Security Day 2017
    Oktober 2, 2017 No Comment
  • Display-Traumkombi ab sofort erhältlich
    November 5, 2019 No Comment
  • Mit Speicherlösungen sicher ins Jahresendgeschäft
    November 3, 2017 No Comment
  • Cisco Partner Summit: Deutsche Channel-Partner mehrfach prämiert
    November 19, 2018 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.