Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Neue innogy SmartHome-Steuerzentrale setzt Maßstäbe

innogy SmartHome bringt eine vollkommen neue Steuerzentrale für das smarte Wohnen auf den Markt, die Zentrale der zweiten Generation. Sie ist das Herzstück von innogy SmartHome: Hier laufen alle Informationen sicher und gebündelt zusammen, von hier werden alle Geräte drahtlos angesteuert.

„Die neue Zentrale wird die Attraktivität des innogy SmartHome-Systems weiter steigern. Sie ist die Basis unserer Plattform für das vernetzte Wohnen, das wir zusammen mit starken Partnern weiter ausbauen.
Als Innovationsführer bei digitalen Lösungen können wir unseren Kunden damit völlig neue Services anbieten“, sagt Dietrich Gemmel, Leiter Privatkunden bei innogy.
Die Zentrale der zweiten Generation hat deutlich kürzere Reaktionszeiten und eine höhere Leistungsfähigkeit. Das gilt auch für die optimierte App mit der bewährt einfachen und intuitiven Bedienung. Über die App können vorhandene innogy SmartHome-Geräte und ausgewählte Geräte einer
stetig wachsenden Zahl von Partnern ganz einfach zu einem persönlichen innogy SmartHome System kombiniert werden.
Bereits heute kompatibel sind unter anderen der Amazon Sprachdienst Alexa, Google Assistant, Philips hue, netatmo und viele mehr. Auch MEDION Smart Home-Geräte werden sich in Kürze mit dem vorhandenen Produktportfolio von innogy und der neuen Zentrale vernetzen lassen. Den Nutzern eröffnet sich damit eine noch größere Gerätevielfalt. Entscheidende Voraussetzung für die Einbindung neuer Gerätewelten in die innogy-Plattform ist die Multiprotokollfähigkeit der Zentrale. Bis zu vier USB-Anschlüsse und bereits installierte moderne Kommunikationsprotokolle machen sie besonders zukunftssicher.

Wie schon ihr Vorgängermodell erfolgt die Inbetriebnahme der neuen Zentrale in wenigen selbsterklärenden Schritten. Steuerbar ist das SmartHome-System auch von unterwegs per Smartphone oder Tablett– selbstverständlich auch per Sprache über die digitalen Sprachassistenten Amazon Alexa oder Google Assistant. Beim Datenschutz geht innogy SmartHome keine Kompromisse ein. Daher ist die Kommunikation
zwischen SmartHome Zentrale, Geräten und Steuerung verschlüsselt. Die Technik und der Schutz der Daten wurden vom VDE zertifiziert. Die hohen Standards sichern den Nutzern ein höchstes Maß an Datensicherheit, Datenhoheit und Transparenz im Umgang mit ihren Daten.

www.innogy.com

Related Posts

  • Ausgezeichnet in Serie: TP-Link-Produkte 2024 mit zahlreichen Awards prämiert
  • TP-Link macht das KE100 mittels Firmware-Update zum ersten Matter-zertifizierten smarten Heizkörperthermostat
  • Home Automation leicht gemacht: So wird das Smart Home noch komfortabler und energieeffizienter

Post navigation

Christian Stanford leitet ab sofort EMEA Channel bei Bitdefender
Epson bildet!

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Democenter für den 3D Druck von HP öffnen ihre Pforten
    Juli 4, 2017 No Comment
  • Philips Monitore stattet FIFA-Team von Team Vitality aus
    Januar 25, 2021 No Comment
  • WORTMANN AG präsentiert Weihnachtsangebote
    November 18, 2019 No Comment
  • Fast doppelt so schnell wie der Vorgänger: Samsung stellt externe SSD T9 vor
    Oktober 5, 2023 No Comment
  • Mit diesen Auszubildenden kann man sich sehen lassen
    August 24, 2021 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.