Projektions- und Drucklösungen für Lehreinrichtungen auf der didacta 2019
Epson präsentiert auf der vom 19. bis zum 23. Februar stattfindenden didacta 2019 (Messe Köln, Halle 6.1, Stand A070 B071) sein breites Angebot an Druck-, Projektions- und Visualisierungslösungen für Lehreinrichtungen. Im Fokus steht dabei der Einsatz von interaktiven Ultrakurzdistanzprojektoren der EB-14xx-Serie mit Laserlichtquelle sowie die neuen, unschlagbar günstig druckenden EcoTanks der ET-M-Serie in realistischen Präsentationen. Daneben werden auch verschiedene Dokumentenkameras präsentiert, die dank einer Vielzahl den Unterricht unterstützenden Technologien demonstrieren, wie beispielsweise Experimente ausdrucksstark visualisiert werden.
Epson Projektionslösungen für Lehreinrichtungen
Neben den interaktiven Projektoren der EB-1470Ui und EB-700Ui-Serien werden ebenfalls große Modelle für den Einsatz in Hörsälen oder vergleichbar großen Räumen gezeigt. Die wartungsarmen, zuverlässigen Projektoren der Epson EB-17xx-Serie lassen sich dabei mit unterschiedlichen Optiken auch an schwierige Umgebungsbedingungen anpassen. Die in allen Epson Projektoren verbaute 3LCD-Technologie sorgt dabei für eine gleich hohe Weiß- und Farbhelligkeit sowie ruhige, augenfreundliche Bilder mit kräftigen, natürlichen Farben. Neben diesen schultypischen Anwendungen zeigt der Marktführer im Bereich Projektion noch weitere Anwendungen. So wird mithilfe eines ultramobilen EB-1795F Projektor demonstriert, dass auch mobile Geräte dank ihrer hohen Lichtleistung eindrucksvolle Präsentationen in nicht abgedunkelten Räumen zustande bringen. Zudem besitzen Projektoren gegenüber Displays den Vorteil, dass die Bildgröße optimal an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden kann.

Dokumentenkameras
Die Visualisierung von beispielsweise chemischen oder physikalischen Experimenten gewinnt in einem interaktiven Unterricht immer weiter Raum. Dank der Epson Dokumentenkameras der ELPDC-Serie erhalten Lehrkräfte die Möglichkeit, auch auf sehr kleinem Raum stattfindende Ereignisse groß und in hohem Kontrast darzustellen. Funktionen wie Zeitraffer erlauben zudem, langsam ablaufende Experimente aufzunehmen und sodann innerhalb weniger Sekunden als Zeitrafferfilm darzustellen. Weitreichende Zoomfunktionen und ein Adapter für Mikroskope erlauben zudem die Aufnahme von kleinen und kleinsten Elementen.
Drucklösungen
Epson präsentiert auf der didacta sein breites Portfolio an stromsparenden, zuverlässigen Drucklösungen. Das Angebot reicht dabei von größeren, beispielsweise zur Produktion von Unterrichtsmaterial reichenden Geräten der WorkForce Enterprise-Reihe über die neuen, monochrom druckenden EcoTanks der ET-M21x0-Serie bis hin zu EcoTank ET-Multifunktionssystemen, die speziell für den Einsatz im Heimbüro konzipiert wurden.
Epson WorkForce Enterprise
Dieser umweltfreundliche, zuverlässige A3-Business-Inkjet-Farbkopierer ist ideal für die Druckaufgaben von Abteilungen und Sekretariaten geeignet. Er liefert hochwertige Dokumente bei hohen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 75 Seiten pro Minute Mit der Enterprise WF-C2050 ist auch eine Variante mit bis zu 100 Seiten pro Minute verfügbar.
Monochrome EcoTanks der ET-M-Serien
Diese neuen EcoTank-Schwarzweißdrucker bieten Lehreinrichtungen und Lehrern in ihren Heimbüros sehr geringe Betriebskosten in einem benutzerfreundlichen, eleganten und kompakten Design. Im Lieferumfang sind zwei Tintenflaschen enthalten, die sich kinderleicht in den Tank füllen lassen. Während die Tinte dabei bis zu 11.000 Seiten reicht, sorgen USB-Anschlüsse für einen leichten Anschluss in bestehende IT-Infrastrukturen. Dank ihrer Druckgeschwindigkeit von bis zu 20 Seiten pro Minute und doppelseitigem Druck sind auch anspruchsvolle Aufgaben schnell erledigt.
Druck ohne Patronen mit Epson EcoTanks
Mit den EcoTanks für Farbdruck senken Anwender ihre Tintenkosten um durchschnittlich 90 Prozent1. So kommen alle EcoTanks ohne Tintenpatronen aus und besitzen bereits im Lieferumfang Tinte für bis zu 14.000 Seiten in Schwarzweiß und bis zu 11.200 Seiten in Farbe (EcoTank ET4750). Daneben besitzen die Modelle je nach Ausstattung Wi-Fi, Duplexdruck, eine vordere Papierkassette und einen automatischen Dokumenteneinzug für bis zu 30 Blatt sowie eine Faxfunktion. Allen gemeinsam ist aber der unschlagbar günstige Druck: So werden beispielsweise einen Klassensatz à 30 Blätter in Schwarzweiß für nur 7 Cent gedruckt!