Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Canon kündigt erste hybride RF-Festbrennweite und ein neues Speedlite an

Canon stellt das RF 35mm F1.4 L VCM vor. Es ist das erste Hybridobjektiv dieser Art, das sowohl für Foto- als auch für Videoaufnahmen geeignet ist. Hinzu kommt das neue Speedlite EL-10, das insbesondere Porträtaufnahmen mit einer exakt gesteuerten Beleuchtung aufwertet.

RF 35mm F1.4 L VCM
Dieses Hybridobjektiv bietet die nötige Flexibilität, um neue Ebenen der Kreativität mit Mixed Media zu erreichen. Dieses Objektiv ist Teil einer stetig weiterwachsenden Produktpalette, zudem ist es die erste RF-Festbrennweite mit einem speziellen Blendenring für Videoaufnahmen¹. Es verfügt über eine 11-Lamellen-Irisblende, die es ermöglicht, das Hauptmotiv durch eine attraktive Unschärfe hervorzuheben. Das minimierte Focus-Breathing vermeidet eine Veränderung des Bildausschnitts, wenn bei Videoaufnahmen der Fokuspunkt verlagert wird.

Für Momente, in denen ein Weitwinkel benötigt wird, bietet die Brennweite von 35mm eine optimale Perspektive. Mit der besonders hohen Lichtstärke von 1:1,4 lässt sich die Schärfentiefe perfekt steuern. So ist auch in lichtschwachen Momenten wie der goldenen Stunde oder sogar bei einer nächtlichen Skyline oder einem schummrig beleuchteten Event, eine erstklassige kreative Arbeit möglich. Darüber hinaus bietet das RF 35mm F1.4 L VCM als Festbrennweite die Möglichkeit, Filter sowohl vorne als auch hinten zu verwenden, was zusätzlichen kreativen Spielraum eröffnet.
Der Nano USM sorgt in Kombination mit der noch schnelleren VCM-Technologie (Voice Coil Motor)² für eine schnelle und präzise Fokussierung. Das ermöglicht die spontane Reaktion auf eine sich dynamisch entfaltende Szene. Darüber hinaus bietet das Objektiv einen speziellen Objektiv-Steuerring und eine konfigurierbare Funktionstaste, die eine individuelle Bedienung ermöglichen.

Wer die Aufnahmen unter harschen Bedingungen machen muss, kann sich auf das bewährte Gehäusedesign der Canon L-Serie verlassen. Die Fluorbeschichtung der Frontlinse sorgt dafür, dass Schmutz und Sand dort nicht so leicht haften bleiben. Das Objektiv ist leichter als das entsprechende EF-Vorgängermodell und ermöglicht auch über längere Zeiträume eine komfortable Handhabung. Dank der asphärischen und UD-Linsen mit Super Spectra- und ASC-Vergütung, liefert das Objektiv kristallklare Bilder ohne Streulicht und Geisterbilder – selbst bei gleißendem Sonnenlicht.

Das neue Canon Speedlite EL-10
Das Speedlite EL-10 bietet eine Wiederaufladezeit von nur ca. 1,5 Sekunden und lässt sich nahtlos in verknüpfte benutzerdefinierte Modi und eine Blitzfernsteuerung integrieren.
Dank der Kompatibilität mit dem Multifunktions-Zubehörschuh, der u.a. auch eine verbesserte Kommunikation ermöglicht, ist das Fotografieren mit Blitzlicht jetzt einfacher als je zuvor. Die über das Kameramenü konfigurierbaren und abrufbaren Aufnahmemodi unterstützen die Arbeit in verschiedenen Szenarien, wie den Wechsel von Sonnenlicht zu Schatten bei Außenaufnahmen oder unterschiedliche Farbtöne bei Modeaufnahmen. Die Einstellungen können über die Camera Connect App vom Smartphone aus geändert werden, wobei sowohl die Kamera als auch das Speedlite ansprechbar sind.
Mit einer Brennweitenabdeckung von 24-105mm und einer vielseitigen Leistungsvorwahl, lässt sich die Steuerung der Ausleuchtung ganz einfach durchführen. Das gibt den Bildern einen professionellen Glanz: sei es das Catchlight für das Funkeln im Auge des Motivs oder eine weiche Blitzausleuchtung für ein stimmungsvolles Porträt. Das Speedlite EL-10 ist mit nur ca. 284 g ein echtes Leichtgewicht und wird mit vier AA-Batterien betrieben – das ist perfekt für den täglichen Einsatz.


Als Zeichen des Engagements für den weiteren Ausbau des professionellen RF-Objektivsortiments bestätigt Canon die Entwicklung weiterer Zoom- und Festbrennweiten-Objektive der L-Serie mit Blendenringen und einheitlicher Größe, die das gleiche Hybrid-Konzept für Fotos und Videos verfolgen wie das RF 35mm F1.4 L VCM.

www.canon.de

1 Wird bei Videoaufnahmen der Blendenring bei aktiviertem AF betätigt, können sich in seltenen Fällen die Einstellungen für Fokussierung und Blende verändern, wenn eine Kamera des EOS R Systems verwendet wird, die vor Mai 2024 veröffentlicht wurde.
2 Wichtiger Hinweis: Der Voice Coil Motor des RF 35mm F1.4 L VCM erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Die Anwendung ist im Allgemeinen sicher. Wir raten dennoch, einen Arzt zu konsultieren, wenn man einen Herzschrittmacher oder ein anderes medizinisches Gerät benötigt, um individuelle Informationen zu etwaigen Risiken zu erhalten. Wenn das Objektiv nicht an einer Kamera angebracht ist oder wenn die Kamera ausgeschaltet ist, können die Komponenten im Inneren des Objektivs Geräusche verursachen. Das ist ganz normal und keine Fehlfunktion. Solche minimalen Bewegungen während des Transports beeinträchtigen die Leistung nicht.

Related Posts

  • Neue Firmware-Updates für PTZ, Apps, Controller sowie Cinema EOS und XF-Camcorder
  • Neuer A3+ Tintenstrahldrucker für Foto-Begeisterte: imagePROGRAF PRO-310
  • Für neue Wege beim Storytelling: RF-S 7.8mm F4 STM DUAL Objektiv für 3D-Videos

Post navigation

Bitkom Learning Campus startet als neue digitale Lernplattform für Unternehmen
IP-Spezialist Snom bringt Lösung für Callcenter und Remote-Arbeitsplätze auf den Markt

Neueste Beiträge

  • Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s auf den Markt

Author’s Posts

  • Vier Vorurteile gegenüber Festplatten im Faktencheck​
    September 14, 2022 No Comment
  • Fax – richtig eingesetzt – ist datenschutzkonform!
    Mai 14, 2021 No Comment
  • Digital Data Communications setzt sein Partnerprogramm neu auf
    Januar 23, 2020 No Comment
  • Galaxy Watch Active2: Mehr Stil, mehr Fitness, mehr Konnektivität
    August 6, 2019 No Comment
  • Ricoh präsentiert auf der FESPA Drucksysteme und Lösungen für innovationsgetriebene Entwicklungsmöglichkeiten
    Februar 7, 2024 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.