Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Die neue Verlässlichkeit: Snom etabliert feste Taktung der Firmware-Releases

Das ist mal ‘ne Ansage: Firmware-Releases im 9- bis 12-Wochen-Takt! Snom, der internationale Premium-Hersteller von IP-Telefonen für professionelle Anwender und Unternehmen, etabliert eine festgelegte Release-Frequenz. Das findet sich so kaum im Markt. Die kostenlosen Aktualisierungen werden schon seit 6 Monaten nach zwei bis spätestens drei Monaten veröffentlicht. Ziel dieser Selbstverpflichtung war es, Qualität und Sicherheit der eigenen Software kontinuierlich zu steigern und Kunden gleichzeitig mehr Planungssicherheit zu geben. Und es hat geklappt: auch in der Krise und während des generellen Lockdown.

Morgen, morgen, nur nicht heute… Auch in der ITK-Branche gibt es immer einen triftigen Grund, fixe Veröffentlichungstermine zu umgehen und technische Aktualisierungen zu verschieben. Zu groß erscheint das Risiko, dass just danach die entscheidende Anforderung kommt und das Release damit an Wert verliert. Aber das ist natürlich ein Trugschluss – denn den einen, optimalen Release-Zeitpunkt für alle kann und wird es nie geben.

Und doch hängt die Leistungsfähigkeit der IP-Telefone, und damit auch die Kundenzufriedenheit und der letztendliche Markterfolg des Anbieters, entscheidend von der Firmware der Geräte ab. Seien es bestimmte Schriften oder wie in der neuesten Release die Einführung von verschiedenen Displayhintergründen. Zu lange oder unregelmäßige Software-Release-Abstände können hier für Kunden und Partner schnell enttäuschend und für den Unternehmenserfolg kritisch werden.

Verbindliche Software-Release-Zeitfenster als Alleinstellungsmerkmal
„Auch bei Snom vergingen bis Ende 2018 zwischen den einzelnen offiziellen Software-Updates nicht selten 6 bis 18 Monate, bevor wir eine neue Software-Release veröffentlichten“, so Jan Boguslawski, Product Owner bei Snom. Und er ergänzt: „Eine unbefriedigende Situation, denn so hatte mancher Partner, der uns ein Feedback und erstklassige Verbesserungsideen vorgeschlagen hatten, manchmal  das Gefühl, wir seien daran gar nicht interessiert gewesen – ein absoluter Trugschluss, aber wir warteten einfach zu lange auf den einen perfekten Zeitpunkt zur Veröffentlichung!“

Aus diesem Grund begann Snom, die internen Software-Prozesse zu optimieren und die Weichen in Richtung nachhaltige Entwicklung zu stellen. Das Ziel war klar: Mit schnelleren, verlässlichen Firmware-Updates die Firmware passgenauer und insgesamt noch besser machen.

„Eine gute Hardware ist sicher wichtig. Aber das Quäntchen zum Erfolg liegt letztlich in der kundenspezifischen Modifizierbarkeit der Firmware“, so Jan Boguslawski weiter. „Was ich damit meine? Ein gutes Telefon zu bauen, ist eine Sache. Aber dem Kunden zu ermöglichen, die derzeit mehr als 900 Settings kundenspezifisch anzupassen und so zum Teil hochspezifische Projektgeschäfte in allen Bereichen zu  ermöglichen, zeichnet einen Hersteller wie Snom dann eben doch besonders aus.“

Sichere IP-Telefonie
Seit ihren Anfängen vor über 20 Jahren ist die IP-Telefonie untrennbar auch mit der Frage nach Sicherheit verbunden. Snom legt deshalb höchsten Wert auf einfache, aber sichere Softwarelösungen: Das beginnt bei kleinen Punkten wie der Vorgabe, für die Inbetriebnahme jedes einzelnen Telefons ein Passwort eingeben zu müssen und reicht bis zu den umfangreichen durchgeführten Soft- und Hardwaretests, bei denen mit einer beeindruckenden Anzahl realer Desktop-Telefone auf Schwachstellen und Optimierungspotenziale untersucht werden.

„Solche Live-Szenarien sind zwar viel aufwendiger als eine komplette Testsimulation, aber dafür auch viel praxisnäher. Unsere Partner wissen unsere neue Geschwindigkeit gepaart mit der hohen Verbindlichkeit, Planbarkeit und Sicherheit bei Firmware-Updates sehr zu schätzen“, erläutert der Product Owner von Snom, Jan Boguslawski, weiter. Weitere Informationen unter: https://service.snom.com/display/wiki/Firmware+Update+Center


Related Posts

  • Snom gewährt Einblicke in die Zukunft
  • Snom erweitert Know-how im Bereich professioneller Haus- und Gebäudeautomation
  • Drei Gründe, IP-Telefone im ITK-Budget 2023 zu berücksichtigen

Post navigation

AOC und Philips Monitore übertreffen Marktwachstum in Europa
Philips Professional Display Solutions informiert in einem speziellen Webinar über die Philips MediaSuite Hotel-TVs mit Netflix

Neueste Beiträge

  • PC-unabhängiger Einzugsscanner mit WiFi, Akku und microSD-Slot für das mobile Büro
  • WORTMANN AG zufrieden mit Didacta-Auftritt
  • Kindermann auf Erfolgskurs

Author’s Posts

  • Tech Data besucht mit Universe Tour Partner in Nordrhein-Westfalen
    August 21, 2018 No Comment
  • Ein ikonisches Design für eine ikonische Marke
    April 6, 2017 No Comment
  • Wenn SuperWide auf hohe Leistung trifft: der neue 49”-Curved-Hochleistungsmonitor 498P9Z von Philips Monitore
    Juli 7, 2021 No Comment
  • LANCOM Systems baut Cloud-Vertriebseinheit auf
    Oktober 6, 2016 No Comment
  • bluechip stellt Perpetual Lizenzen aus Open License ab dem 20.01.2021 über das Cloud Kundencenter zur Verfügung
    Januar 19, 2021 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.