Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Höchste Bildqualität durch CCD-Sensor sowohl für ADF-Einzug und Flachbetteinheit

Avision präsentiert schnellen Duplex A4-Allroundscanner  AD380F mit Durchsatzvolumen von 15.000 Seiten pro Tag.

Vielseitig, schnell und anwenderfreundlich sollten Dokumentenscannern sein, denn der Büroalltag kann sich sehr abwechslungsreich gestalten. Je unterschiedlicher die anfallenden Aufgaben sind, desto flexibel einsetzbar sollte der Scanner sein. Mit seinem neuen CCD-Scanner AD380F präsentiert Scanner-Hersteller Avision einen echten Allrounder, der neben seinem automatischen ADF-Dokumenteneinzug auch mit einer integrierten Flachbetteinheit ausgestattet wurde und deshalb maximale Flexibilität bei der Digitalisierung unterschiedlichster Dokumente bietet. Sowohl der ADF-Einzug wie auch die Flachbetteinheit verfügen über einen CCD-Sensor, der für höchste Bildqualität und Farbgenauigkeit sorgt.

Der Avision AD380F wird als Einzelplatz-Scanner per 3.2-USB-Schnittstelle an den PC angeschlossen, ist für künftige Arbeitsprozesse bestens vorbereitet und stellt eine Vielzahl von administrativen Funktionen zur Verfügung. Dabei scannt der AD380F A4-Dokumente in Farbe, Graustufen oder Monochrome mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 Seiten pro Minute ppm bei 300 dpi (160 ipm). Die maximale, optische Scan-Auflösung beträgt 600 dpi. Auflösungen von 75 bis 600 dpi sind möglich. Der automatische ADF-Dokumenteneinzug fasst 100 Blätter (75 g/m²). Als maximales Tagesvolumen empfiehlt Avision bis zu 15.000 Seiten.

Zudem ermöglicht die innovative Technik, dass ein gescanntes Bild beschnitten, begradigt und mühelos optimiert werden kann. Das automatische Zuschneiden ermöglicht die schnelle Erstellung mehrerer Bilder aus einem Scan.  Die schnelle Scangeschwindigkeit und der höhere Scan-Komfort des AD380F werden ermöglicht durch den eigenen Bildverarbeitungsprozessor mit integrierter Bildkomprimierung.

Durch die CCD-Technologie mit LED Beleuchtung wird keine Aufwärmzeit benötigt und der Scanner ist nach dem Einschalten sofort einsatzbereit. Darüber hinaus bieten CCD-Scanner eine höhere Bildqualität als CIS-Modelle und eignen sich daher besser für professionelle Anwendungen, bei denen Präzision und Farbgenauigkeit von großer Bedeutung sind. (Weitere Infos zum Unterschied von CIS- und CCD-Technologie, –> PDF-Link)

Avisions benutzerfreundlicher TWAIN-Treiber bietet zahlreiche, nützliche Funktionen zur Optimierung der Bildqualität und der Produktivität bei der automatischen Farberkennung, Farbkorrektur oder Dokumentenbereinigung etc.. Dabei ist die Bedienung des Avision AD380F intuitiv, einfach und sehr bedienerfreundlich. Mit nur einer Taste scannt der AD380F das Dokument und versendet den Scan an verschiedene Ziele, darunter Email-Adressen, Cloud- oder FTP-Server, freigegebene Ordner (SMB), USB-Flash-Laufwerk oder den internen Speicher. Häufig genutzte Scan-Einstellungen können auf den Tasten hinterlegt werden, sodass ganze Arbeitsprozesse schnell erledigt werden und der Workflow optimiert wird.

Im Vergleich zu seinen Vorgängern zeichnet sich der Avision AD380F auch durch die innovative Möglichkeit aus, Formulare mit einer flexiblen Größe von 50×50 mm bis zu 216 x 356 mm (9,5 x 14 Zoll) aufzunehmen. Der integrierte Flachbettscanner besitzt eine Scangröße von max. 216 x 279 mm. Auch besonders lange Dokumente von bis zu 600 cm können mit Hilfe des „Überlängen-Papiermodus“ problemlos gescannt werden.

Dank der fortschrittlichen Papierpfad- und Bildverarbeitungstechnologie können Papierstapel unterschiedlichster Grammatur gescannt, zugeschnitten, begradigt und entzerrt werden. Der automatische Dokumenteneinzug ist robust genug, um neben herkömmlichen Dokumenten auch Papier mit einer Stärke bis zu 413 g / m² und geprägte Hartkarten wie ID-Karten, Kreditkarten, Führerscheine oder Visitenkarten mit einer Grammatur von bis zu 1,25 mm einzulegen.

Mit der innovativen Umkehrwalze (gegenläufige Rollertechnik) für eine fortschrittliche Papiertrennfunktion wird die Einzugszuverlässigkeit und Betriebsproduktivität gesteigert und das Risiko eines Mehrfacheinzugs oder eines Papierstaus effektiv verringert. Dank des Ultraschall-Sensors meldet der Einzugsscanner überlappendes Papier mit unterschiedlicher Papierstärke durch ein Warnzeichen. Auch bei schiefer Papierzufuhr wird der Scanvorgang zum Schutz des Papierdokuments automatisch gestoppt.

Wie bei Avision üblich gehört auch ein umfangreiches Treiber- und Softwarepaket zum Lieferumfang des Avision AD380F. Dazu gehören neben den TWAIN- bzw. WIA-Treibern auch eine aktuellen Vollversion der exklusiven Avision AVScan-X Software sowie der Button Manager V2 und die Nuance PaperPort SE14-Software.

http://www.avision.com/de/

Post navigation

Western Digital präsentiert optimierte OpenFlex Data24 NVMe-oF-Speicherplattform
Mit Epson den Schulbeginn versüßen

Neueste Beiträge

  • Snom stärkt Vertriebsteam: Calogero Giarrana als neuer Channel-Manager DACH

Author’s Posts

  • Technische Konsumgüter 2022: Guter Jahresstart mit durchwachsenen Aussichten
    August 30, 2022 No Comment
  • TRENDnet stellt neue, TAA- und NDAA-konforme Überwachungslösungen für Unternehmen vor
    Juni 20, 2023 No Comment
  • Neue High-End-Farbdrucksystem-Serie von Konica Minolta
    Dezember 27, 2016 No Comment
  • ServiceNow NowForum-Eventserie weltweit in acht Städten
    Oktober 10, 2017 No Comment
  • cobra bietet Lösung zur effizienten Erstellung der E-Rechnung
    November 18, 2024 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.