Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

Klein aber fein – Neue WLAN-Steckdose von D-Link

D-Link, führender Hersteller IP-basierter Netzwerklösungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie private Endkunden, gibt die Verfügbarkeit der neuen WLAN-Steckdose mydlink Mini Wi-Fi Smart Plug DSP-W118 bekannt. Ob als Einstieg in das Smart Home oder als Erweiterung der eigenen Amazon Echo- oder Google Home-Welt – der kleine Helfer mit kompakter Bauform steuert per App sowie auf Sprachbefehl hin jedes klassische Elektrogerät zu Hause. Das Smartphone wird so im Handumdrehen zur Fernbedienung für Tischlampen, Ventilatoren oder Heizgeräte. Und sollen die eigenen vier Wände zur Urlaubszeit bewohnt aussehen, erledigt das ein eingerichteter Zeitplan zum Schalten der Wohnzimmerleuchte. Der D-Link Smart Plug hilft dank der komfortablen Bedienung nicht zuletzt auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, ihr tägliches Leben einfacher zu gestalten.

Kompatibel mit Amazon Echo, Google Home und IFTTT

Der D-Link DSP-W118 ist mit den Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel. Anwender erweitern im Handumdrehen ihr Smart Home, indem sie auch klassische Elektrogeräte über die WLAN-Steckdose von D-Link einbinden und mittels Sprachbefehl steuern. Auch innerhalb der D-Link Smart Home Welt stehen hilfreiche Lösungsszenarien zur Verfügung: Kombiniert der Nutzer etwa die Bewegungserkennung einer mydlink IP-Kamera mit einer über den Smart Plug verbundenen Stehlampe, beginnt diese zu leuchten, sobald eine Person das Sichtfeld der Kamera betritt. Über den Automatisierungsdienst IFTTT (If This, Then That = Wenn-Dann-Regel) sind Brücken zu Smart Home Geräten von anderen Herstellern möglich.

Clevere Bauform in dezentem Weiß

Dank der kompakten Größe und dem schlichten Design in dezentem Weiß, fügt sich der DSP-W118 perfekt in jedes Zuhause ein. Durch die spezielle Bauform finden zwei Smart Plugs nebeneinander Platz. So können auch Doppelsteckdosen belegt und weitere Geräte in das Smart Home integriert werden. Sollte das Smartphone einmal nicht griffbereit sein, schaltet der Nutzer den Smart Plug manuell über eine Taste auf der Oberseite an und aus.

Einfache Einrichtung – ideal für Smart Home Einsteiger

Mit der mydlink™ App können Nutzer den DSP-W118 im Handumdrehen einrichten. Auf Knopfdruck lässt sich der Smart Plug mit dem heimischen WLAN verbinden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie der Stecker mit einem persönlichen mydlink Account verknüpft wird. Dank der einfachen Inbetriebnahme eignet sich der DSP-W118 auch perfekt für alle Smart Home-Einsteiger.

Verfügbarkeit und Preis

Der D-Link Mini Wi-Fi Smart Plug DSP-W118 ist ab sofort in Deutschland und Österreich verfügbar.

mydlink Mini Wi-Fi Smart Plug DSP-W118 – die Key Features im Überblick

  • Steuerbare, intelligente Steckdose mit WLAN-Anbindung an das Heimnetzwerk (IEEE 802.11n/g)
  • Kompakte Bauform (Maße: 60 x 60 x 65 / 84 mm inkl. Steckerstifte), um zwei Stecker nebeneinander zu platzieren
  • Kompatibel mit Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant
  • Unterstützt Automatisierung durch IFTTT (If This, Then That)
  • Maximale Belastung: 3680 W / 16 A
  • Einfache Installation per WPS-Button und Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App

www.dlink.com

Related Posts

  • Ergonomische Gaming-Maus mit leistungsfähigem Sensor
  • Garantierte Qualität: PPDS bietet eine kostenlose 5-Jahres-Garantie mit De- and Re-Install-Service für die neuen Philips T-Line-Displays im Bildungsbereichreich
  • Shuttle 1,3-Liter-PCs startklar für Intel Core Prozessoren der 10. Generation

Post navigation

Ausbildung bei api erfolgreich abgeschlossen
WiFi4EU – nächste Bewerbungsrunde startet am 19. September 2019

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Optoma präsentiert das weltberühmte holografische Erlebnis ‘Circus Roncalli’ und die neuesten Entwicklungen der mehrfach ausgezeichneten ‘QUAD’ LED Display-Serie auf der ISE 2020
    Januar 29, 2020 No Comment
  • Extra Computer präsentiert exone Cloud für Unternehmen
    Mai 24, 2017 No Comment
  • Die Kraft der Berührung: Sony stellt neue Touchscreen-Overlays und Rahmen für BRAVIA Professional Displays vor
    April 5, 2018 No Comment
  • Brian Tien neuer Vice President Global Sales und Marketing bei Zyxel
    Januar 9, 2020 No Comment
  • TREKSTOR präsentiert Smart Home Geräte mit Alexa-Sprachsteuerung
    August 14, 2018 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.