Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Sage und Microsoft erweitern Partnerschaft

Sage, der führende Anbieter von Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), hat bekannt gegeben, seine Partnerschaft mit Microsoft auszuweiten. Geplant ist, Business-Lösungen von Microsoft wie Microsoft 365 und Microsoft Teams, noch stärker in die Systeme des Sage-Portfolios zu integrieren und sie damit als komplett eingebettete Dienste zur Verfügung zu stellen. Die erweiterte Partnerschaft mit Microsoft ist Teil des „Digital Network“ von Sage, mit dem das Unternehmen eine Reihe neuer digitaler Services implementiert und anbietet.

“KMUs sind zunehmend digitale Unternehmen. Damit diese aber auch erfolgreich sind, müssen die von ihnen verwendeten Tools bestmöglich miteinander vernetzt sein. Denn mangelnde Kommunikation der Systeme untereinander kann ein Risiko für unternehmerischen Erfolg sein”, sagte Steve Hare, CEO von Sage. “Viele Unternehmen haben Microsoft-Produkte schon seit langem in den Bereichen Bürokommunikation und Collaboration im Einsatz, während Systeme von Sage eher im Bereich Backoffice wie Buchhaltung und Warenwirtschaft im Einsatz sind. Durch unsere erweiterte Partnerschaft mit Microsoft werden wir die betrieblichen Prozesse vieler KMUs vereinfachen, Reibungsverluste beseitigen und ihnen helfen, echte Produktivitätssteigerungen zu erzielen.”

Hierbei spielt die Cloud, über die Anwendern die eingesetzten Systeme zur Verfügung gestellt werden, eine entscheidende Rolle. Ein zentraler Aspekt in diesem Zusammenhang ist, dass die Software modular aufgebaut ist und damit sehr flexibel an die betrieblichen Anforderungen angepasst werden kann. Die Partnerschaft mit Microsoft hilft Sage nicht nur dabei, die richtige Cloud-Plattform für seine Kunden zur Verfügung zu stellen, sondern ihnen auch die Möglichkeit zu geben, mit Business Tools, die in Cloud-basierte Sage-Systeme integriert sind und über diese als eingebettete Dienste zur Verfügung gestellt werden, dort zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren, wo die Arbeit gerade stattfindet. Ein Beispiel dafür ist Sage Active, eine integrierte Business-Management-Lösung, die auf Microsoft Azure als Plattform basiert. Sage hat im Juli eine erste Vorabversion für ausgewählte Kunden zur Verfügung gestellt. Der weitere Rollout erfolgt dann sukzessive.

“KMUs spielen eine wichtige Rolle in unserer globalen Wirtschaft”, sagt Scott Guthrie, Executive Vice President, Cloud + AI bei Microsoft. “Im Rahmen unserer Partnerschaft bringen wir die Finanzexpertise von Sage mit der Leistungsfähigkeit der Microsoft Cloud zusammen und stellen so zuverlässige, sichere und skalierbare Lösungen bereit, die KMUs auf der ganzen Welt in die Lage versetzen, produktiver zu sein, Kosten zu senken und ihr Geschäft auszubauen.” 

Die Vorteile der erweiterten Partnerschaft von Sage und Microsoft:

  • Vereinfachung – Sage ist einer der führenden Anbieter von IT-Systemen für Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung für KMUs und Microsoft 365 eine der weltweit meistgenutzten Office-Lösungen. Insofern ist die Integration beider Plattformen für KMUs heute entscheidend. Die Verknüpfung der in Microsoft 365 verfügbaren Kommunikations- und Kollaborationstools mit Back-Office-Funktionen, etwa im Bereich Buchhaltung, vereinfacht Arbeitsabläufe und reduziert manuelle Prozesse, wodurch Unternehmen Zeit sparen. 
  • Verbesserte Zuverlässigkeit – Die Bereitstellung der Sage-Systeme über die Microsoft Azure-Plattform bietet Kunden eine verbesserte Zuverlässigkeit, Sicherheit, Leistung und Skalierbarkeit, so dass Anwender mit einer einzigen Anmeldung (Single Sign-On, SSO) bei ihrem Sage-Account auf ihren Geräten auf sämtliche virtuelle und Cloud-basierte Anwendungen/Apps und Desktops, wie Microsoft OneDrive zugreifen können.
  • Produktivität – Gemeinsam werden Sage und Microsoft ein optimiertes digitales Arbeitserlebnis mit entsprechender Leistung und Zuverlässigkeit bieten, um KMUs zu helfen, produktiver und agiler zu werden. Die Möglichkeit, Daten zwischen Microsoft Excel und Sage hoch- und herunterzuladen, wird die Arbeitsabläufe, die Governance und die Sicherheit verbessern, da Daten für Unternehmen immer wichtiger werden.

“Der Bedarf an mehr Flexibilität und Ausfallsicherheit bei IT-Systemen war noch nie so groß wie heute. Gemeinsam tragen Sage und seine Partner dazu bei, die Transformation ihrer Kunden hin zu intelligenten und reibungslos funktionierenden Unternehmen zu beschleunigen, die darüber hinaus ihre Geschäftsprozesse mit Vertrauen in die Cloud heben”, sagt Stacy Schuettler, President, LBMC Technology Solutions. “Sage ist seit 40 Jahren führend in der Unterstützung von Unternehmen. Die Partnerschaft mit Microsoft eröffnet vielversprechende Horizonte und Möglichkeiten für unsere Kunden, um produktiver zu sein und ihre Abläufe zu vereinfachen.”

Die Partnerschaft zwischen Sage und Microsoft spiegelt auch die übereinstimmenden Nachhaltigkeitsziele beider Unternehmen wider, mit nachhaltigen Geschäftspraktiken und Cloud-basierten Technologien, Betriebe weltweit dauerhaft weiterzuentwickeln und CO2-arme Unternehmensabläufe sowie Geschäftsmodelle zu fördern.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.sage.com

Related Posts

  • Club 3D: Vertriebsvereinbarung mit Videotooth Event Engineering
  • Canon startet mit zwei Cashback-Promotions in den Sommer
  • Cash-Back auf ausgewählte Epson EcoTanks

Post navigation

BERLIN PHOTO WEEK 2022: Geballte Kreativ-Power: Über 40 Foto-Workshops an drei Tagen
Ricoh setzt auf Vectra um Netzwerk aus 100.000 Rechnern zur frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen zu überwachen

Neueste Beiträge

  • Keine Lust auf Nachtschichten: Mit Speed in deine Post Production

Author’s Posts

  • GoXtreme präsentiert die neue Stand-Alone Live Stream Kamera „GoXtreme Live 360°“
    Januar 11, 2018 No Comment
  • Organisationstalente für Macbook-Ladekabel & Co.
    August 4, 2017 No Comment
  • Jabra erweitert die Elite Familie
    September 3, 2018 No Comment
  • “5800qd” Thin Client mit zwei Schnittstellen für hochaufgelöste Grafik
    Oktober 12, 2016 No Comment
  • Fortinet lädt zum Security Day nach Düsseldorf ein
    November 2, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.