Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Smart Home: Samsung ermöglicht jetzt Matter-Funktionalitäten

Mit der Matter-Kompatibilität von SmartThings können zukünftig alle Matter-fähigen Geräte über die SmartThings-App direkt gesteuert werden. Hierfür erhalten alle SmartThings-Hubs ein Over-the-Air-Update, ebenso wird die SmartThings-Android-App aktualisiert. Mit dem Update können SmartThings-Nutzer*innen ihre Matter-fähigen Geräte über eine einzige Anwendung verwalten. Dadurch müssen sie nicht mehr unterschiedliche Apps verschiedener Gerätehersteller verwenden.

Als einer der Pioniere in der Smart-Home-Industrie war Samsung von Anfang an an der Entwicklung von Matter beteiligt. Anfang dieses Jahres stellte das Unternehmen Fernsehgeräte und Family-Hub-Kühlschränke vor, die bereits die Matter-Controller-Funktionalitäten unterstützen. Damit konnten sowohl mit Samsung Geräten als auch mit Geräten anderer Hersteller erste Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt werden. Im Mai 2022 kündigte SmartThings sein Partner-Early-Access-Programm an. Dies war der nächste Schritt zu einem Matter-kompatiblen Ökosystem, das ausgewählten Partnern das Testen des Matter-unterstützenden SmartThings-Hubs und der mobilen Software gewährte.

„Wir wechseln von Basis-Konnektivität in eine beeindruckende Erlebniswelt“, sagte Jaeyeon Jung, Corporate Vice President und Head of SmartThings, Mobile eXperience Business bei Samsung Electronics. „Matter bietet Verbraucher*innen eine große Auswahl und hohe Kompatibilität für das Management ihrer smarten Geräte. Der heutige Tag markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur breiten Nutzung von Smart-Home-Anwendungen.“

SmartThings unterstützt die sogenannte Multi-Admin-Funktion, mit der Nutzer*innen ihre Matter-fähigen Geräte über mehrere Plattformen und unterschiedliche Apps hinweg steuern können. So kündigten erst vor kurzem Samsung und Google eine Erweiterung ihrer Partnerschaft an, um den Multi-Admin-Support weiter auszubauen, die Interoperabilität zu stärken und einfache User Experiences zu ermöglichen. Die offene Plattform von SmartThings bietet eines der größten integrierten Ökosysteme, wobei Matter-zertifizierte Produkte von unterschiedlichen Anbietern wie Google Nest, Eve Systems, Nanoleaf und Yale auf den Markt kommen sollen.

Unterstützung für den SmartThings-Matter-Controller ist ab der zweiten und dritten Generation des SmartThings-Hub sowie dem Aeotec Smart Home Hub möglich. Alle Hubs werden weiterhin Zigbee-, Z-Wave- und Local-Area-Network-Geräte supporten, einschließlich Wi-Fi und Ethernet. Sie werden Over-the-Network aktualisiert, um Wi-Fi, Ethernet und Thread-basierte Matter-Geräte zu unterstützen.

„Wir wollen in jedem Fall die existierenden Protokolle auch weiterhin supporten und gleichzeitig die Branche beim Übergang in eine Matter-basierte Zukunft unterstützen“, so Mark Tekippe, Vice President of Product bei SmartThings und Vorstandsmitglied der Connectivity Standards Alliance. „SmartThings hat seinen Kund*innen schon immer flexible Konnektivitätsoptionen geboten, darunter Zigbee und Z-Wave. Mit der Unterstützung von Matter und Thread wollen wir sicherstellen, dass SmartThings auch zukünftig ein vielseitigstes Ökosystem für den Aufbau und die Erweiterung des Smart Home bleiben kann.“

Mehr Informationen auf www.smartthings.com

Post navigation

WORTMANN AG geht in die 0%-Offensive
Chancen verpasst? 

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Jabra Move-Kopfhörerserie im neuen stylischen Gewand und mit bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit
    Januar 8, 2019 No Comment
  • Aus Flaschen werden Taschen: DICOTA setzt jetzt auch bei der Einstiegskollektion BASE voll auf Nachhaltigkeit
    Mai 20, 2021 No Comment
  • Ein umfassendes Sicherheitskonzept für das IoT schaffen
    September 5, 2017 No Comment
  • api begleitete 30-jähriges Firmenjubiläum mit grandioser Hausmesse
    Oktober 2, 2024 No Comment
  • WORTMANN AG verschenkt erneut 10.000 Fässer an Partner
    August 27, 2021 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.