Im Rahmen der IFA 2017 hat Samsung heute das optimierte STEP Mobile Partnerprogramm 2018 angekündigt. Im Fokus steht dabei ein agileres Zertifizierungsprogramm, das sich speziell an Mobile Partner richtet und auch kleinere und stark spezialisierte Partner einbezieht. Neue, umfangreiche Trainings- und Qualifizierungsmöglichkeiten sollen die Lösungskompetenz der Partner gezielt stärken. Zu den Kernelementen des erweiterten Programms zählen umfangreiche Trainingsangebote zu mobilen Produkten und Lösungen. Dazu gehören Schulungen zum Portfolio rund um die mobile Sicherheitsplattform Samsung Knox ebenso wie Trainings zur Samsung School Solution. Mit den neuen Trainings- und Qualifizierungsmöglichkeiten können Samsung Partner zukünftig umfangreiche Kompetenzen für den Vertrieb mobiler Lösungen erwerben. ...
Sharp B2B-Online-Shop für Solarenergie-Lösungen
Nach der positiven Resonanz auf der Intersolar 2017 stellt Sharp jetzt den neuen Sharp Energy Shop für Vertriebspartner und Installateure in Europa vor. Photovoltaik-Module und Batterielösungen sind damit künftig direkt bei Sharp erhältlich, und zwar an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr. Im Sharp Energy Shop können registrierte Kunden das komplette Energielösungs-Portfolio von Sharp mit nur wenigen Klicks durchsuchen und die gewünschten Produkte erwerben. Die Plattform wurde speziell auf die Bedürfnisse von Installateuren und Vertriebspartnern abgestimmt und bietet, ähnlich wie Online-Shops für Verbraucher, zahlreiche benutzerfreundliche Funktionen, die den Bestellvorgang vereinfachen und sehr viel komfortabler gestalten. Der Kauf erfolgt ...
Cancom/Pironet startet mit HPE die Kampagne „Cloud Rocket“
Der Cloud-Anbieter Cancom/Pironet geht mit dem IT-Unternehmen Hewlett Packard Enterprise (HPE) auf die Suche nach fünf „Cloud Rockets“. Hinter der Kampagne verbirgt sich ein Cloud-Marktplatz-Wettbewerb für Software-Hersteller (ISVs), die sich mit ihren deutschsprachigen Lösungen bei den beiden Partnern bewerben können. Den fünf ISVs mit den innovativsten Konzepten winkt nicht nur die kostenlose Platzierung auf dem Business Cloud Marketplace von Cancom/Pironet sowie dem von HPE gegründeten Marktplatz Cloud28+, sondern noch weitere Vertriebs- und Marketing-Unterstützung im Wert von insgesamt 30.000 €. Auf cloud-rocket.cancom.de gibt es alle wichtigen Informationen und Kontaktdaten. Bewerbungen können bis zum 31.07.2017 eingereicht werden. Raketenartig in die Cloud Bei ...
Wie neue Technologien die B2B-Omnichannel-Strategien revolutionieren
Von Michiel Schipperus, CEO, Sana Commerce Die Dynamik im B2B-Omnichannel-Vertrieb hat die Kundenorientierung neu definiert. Zwar haben Hersteller und Großhändler zu Unternehmenskunden seit jeher engere Beziehungen als zu Endverbrauchern. Doch neue Technologien wie Virtual Reality, 3D-Druck oder Internet of Things mit den daraus entstehenden Daten erweitern die Ebenen der Interaktion, die das Hersteller-Kunden-Verhältnis für beide Seiten gewinnbringend vertiefen. Bis zum Jahr 2020 werden deutsche Unternehmen knapp 850 Millionen Euro in innovative Anwendungen aus dem Bereich Virtual bzw. Mixed Reality (VR und MR) investieren, der Löwenanteil soll auf die Entwicklung von B2B-Anwendungen entfallen – das zeigt die Studie „Head Mounted Displays ...
B2B ist nicht gleich B2C
Der digitale Handel zwischen Unternehmen, auch B2B-E-Commerce genannt, ist DAS Wachstumsfeld der kommenden Jahre. Doch auch wenn die B2B-Branche viel von den E-Commerce-Erfahrungen aus dem Endkonsumentenhandel lernen kann: Zwischen B2B und B2C gibt es gravierende Unterschiede, die sich auch auf die Auswahl des Shopsystems für den B2B-Shop auswirken, so Martin Pfisterer, CEO von ElectronicSales. Milliarden Euro werden 2017 im deutschen B2B-Onlinehandel umgesetzt, so eine gemeinsame Prognose des eco-Verbands und der Unternehmensberatung Arthur. D. Little; 2019 könnten es schon über 46 Milliarden Euro sein. Diese gewaltigen Summen – und jährliche Wachstumsraten von gut 15 Prozent – wecken Begehrlichkeiten, schließlich ist der ...
Nürnberger Web Week: Ein ganzer Tag für den Onlinehandel
Branchenexperten, Vorträge, Praxistipps: Im Rahmen der Nürnberger Web Week präsentiert sich am 16. Mai der eCommerce Day als Plattform für den professionellen B2C- und B2B-Onlinehandel. Veranstaltet wird der eCommerce Day von der WEBSALE AG, die bereits seit über 20 Jahren in der Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen als Pionier und E-Commerce Branchenexperte verwurzelt ist. Die Veranstaltung richtet sich an Versand- und Onlinehändler, die sich zu wichtigen Trends und Lösungen rund um Themen wie Suchmaschinenmarketing, Payment oder Shop-Plattformen informieren wollen. Der eCommerce Day bietet neben persönlichen Beratungsgesprächen ein breit gefächertes Vortragsprogramm zu wichtigen eCommerce-Themen. So sprechen beispielsweise Svenja Brüxkes, IFH Köln, zum Handel der ...