Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

ViewSonic launcht größtes Viewboard seiner IFP50-Serie

ViewSonic, ein weltweit führender Anbieter von visuellen Produktlösungen, erweitert seine erfolgreiche IFP50-Serie (Interaktive Flat Panel) an interaktiven Large Format-Displays. Das neue Modell der IFP50-Serie (4. Generation) bietet stolze 98 Zoll sowie eine Vielzahl neuer Features. Dank 4K-Auflösung, hochpräziser Multitouch-Technologie und neuer Software ist das größte IFP50-Modell die ideale Lösung für interaktive Präsentationen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

Das neue IFP9850-4 ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 12.829 EUR ab sofort verfügbar.

4K-Auflösung und hochpräzise Touchfunktion
Das großformatige IFP50-Modell von ViewSonic ermöglicht in der vierten Generation dank der 20-Punkt-Ultra Fine-Touchfunktion (UFT) simultane Zugriffe für mehrere Nutzer direkt auf der gehärteten Displayoberfläche (9H), ohne angeschlossenen PC oder Notebook. Somit bietet es die Möglichkeit, Ideen gemeinsam im Team zu entwickeln oder Dateien zu bearbeiten und Konzepte auszutauschen. Die präzise Touch-Technologie erkennt die Berührungen mit dem Finger oder Eingabestift sofort und transportiert diese detailgetreu und flüssig auf den Bildschirm.

Der 98 Zoll große 4K-Bildschirm (3.840 x 2.160) bietet eine Helligkeit von 350 cd/m², einen Kontrast von 1.200:1 sowie sehr große Betrachtungswinkel von bis zu 178 Grad. Er ist mit einem hochwertigen SuperClear® IPS-Panel ausgestattet. Somit werden Schärfe, Farben und Details selbst in hell beleuchteten Räumen akkurat wiedergegeben.

Mehr Rechenpower und mehr Speicher – Neues Betriebssystem und zusätzliche Softwarefeatures
ViewSonic setzt auf Android 9.0 als Betriebssystem und nutzt für noch mehr Leistung ein erneuertes Chipset. So kommt in der vierten Generation nun ein ARM Cortex-A73 Quad-Core Prozessor mit 64 Bit und 1,8 GHZ zum Einsatz. Für eine reibungslose Grafik sorgt der ARM Mali-G52 MC2-Chip. Das Display verfügt nun 4GB DDR4-RAM sowie 32 GB eMMC. Damit bietet das Display jetzt noch mehr Rechenleistung für Bild- und Dokumentbearbeitung sowie für Multimedia-Wiedergaben und ist nicht auf einen externen PC angewiesen. Dennoch besteht weiterhin die zusätzliche Option, einen Slot-In-PC einzubinden. Ebenso gibt es einen Slot für ein WiFi-Modul.

Das erste Modell der IFP50-4 Serie verfügt über vielseitige Anschlüsse einschließlich dreifach HDMI (2.0), RGB/VGA, SPDIF, RS232 sowie zwei GigaBit LAN-Anschlüsse (RJ45). Der HDMI-Out Anschluss kann Bildsignale in 4K mit 60Hz ausspielen. Auch die USB-Anschlüsse lassen nicht zu wünschen übrig: So stehen vier USB-A (3.0) Ports zur Verfügung, wovon zwei an der Vorderseite und zwei an der äußeren Seite des Displays zu finden sind. Ebenfalls seitlich befinden sich zwei USB-B Anschlüsse und ein USB-C Anschluss. Dieser erlaubt einen Datentransfer in USB 3.1 Geschwindigkeit, Ethernet wird mit 100MBit übertragen. Ebenso werden externe Geräte mit bis zu 65 Watt mit Strom versorgt bzw. geladen. Auf der Unterseite gibt es einen USB-A (2.0) Port. Für starken 2.0 Stereo-Klang sorgen die zwei integrierten 16 Watt Lautsprecher.

Komfortables Präsentieren dank umfassendem Softwarepaket
Ein weiteres nützliches Feature ist die verbesserte OTA-App (Over The Air). Damit lassen sich beispielsweise Updates bequem per Kalender planen. Außerdem unterstützt die IPF50-Serie der vierten Generation weiterhin Windows Ink, wodurch Microsoft Office-Apps sehr einfach mit einem Stift genutzt werden können. Grundsätzlich unterstützt die Touch-Funktion Anwendungen, die für Windows-, Android-, Linux- oder Mac-Betriebssysteme entwickelt wurden.

Neben der bekannten Software und Plattform „myViewboard“ verfügen die Displays nun auch über „ViewSonic Display“. Diese Lösung ermöglicht es drahtlos auf den Bildschirmen zu präsentieren ohne zusätzliche Apps bzw. Programme installieren zu müssen. Zu den Kernfunktionen zählen hier Wireless Screen Sharing, Cross Site Sharing und Sharing to Multi-Screens. Dazu kommen sowohl die Basic Annotation Software für Android und die Pro Annotation Software für Windows, wenn ein Windows Slot-in-PC genutzt wird.

An Bord ist auch die bewährte Wireless Präsentations-Software „vCast“. Sie ermöglicht es mehreren Benutzern, simultan Medien von verschiedenen Geräten (PCs, Notebooks, oder Tablets) auf dem IFP anzuzeigen und zu teilen. Mittlerweile verfügt vCast über eine Broadcast-Funktion. Nutzer können so ihr eigenes Gerät drahtlos inklusive Touch-Feedback auf dem IFP spiegeln. Durch die Cast-Funktion kann der sehr große Bildschirm in vier kleine Bereiche unterteilt werden, in denen parallel verschiedene Inhalte angezeigt werde. Zugleich können Inhalte vom IFP direkt auf mehrere Endgeräte parallel übertragen werden.

Zu guter Letzt hat ViewSonic auch an die IT-Abteilungen und Haustechniker gedacht und ermöglicht sehr komfortables Device Management. Dazu wurden das Remote Management und die Installation/Deinstallation von Apps über das Netzwerk hinweg vereinfacht. Auch das direkte Zuspielen von Messages, Bildern und Videos sind über das Tool für Device Management möglich. Als optionales Zubehör stehen unter anderem verschiedene Rollwagen, Webcams und Wandhalterungen zur Verfügung.

www.viewsonic.de

Related Posts

  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Mehr Platz für produktiveres Arbeiten: Philips präsentiert Profi-Monitore mit 100,4 cm (40″)
  • AGON by AOC präsentiert die 5. Generation

Post navigation

Große Cashback-Aktion von ASUS
Sysparency macht Algorithmen transparent

Neueste Beiträge

  • High-End-Gaming: Republic of Gamers bringt das ROG Zephyrus M16 und das ROG Zephyrus Duo 16 auf den Markt
  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Author’s Posts

  • Siewert & Kau wächst weiter: Personalverstärkung im Competence Center ‘Dell EMC‘ und Ausbau des Außendienstes
    März 1, 2018 No Comment
  • Umfassende Lösungen für den PoS
    Februar 12, 2018 No Comment
  • VARTA Consumer Batteries mit neuem Markenauftritt
    Mai 7, 2018 No Comment
  • Philips Professional Display Solutions informiert im Webinar über das aktuelle LED-Produktportfolio
    Juni 16, 2020 No Comment
  • BenQ EX3200R: Curved Display für hohen Videogenuss
    Dezember 27, 2016 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.