Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

20 Jahre dexxIT

Wachstum, Wandel, Weiterentwicklung eines Spezialdistributors

Vor 20 Jahren wurde dexxIT als Mittler zwischen dem Fotofachhandel und der digitalen Welt gegründet. Die Technologien, die Handelslandschaft und die Kundenanforderungen haben sich in diesen zwei Jahrzehnten rasant verändert. Wer wie dexxIT in so einem langem Zeitraum seiner Aufgabe als Mittler zwischen den verschiedenen Marktteilnehmern treu bleibt, darf sich diesem Wandel nicht nur anpassen. Er muss ihn vielmehr frühzeitig erkennen und die Weichen für Neues stellen.
Deshalb spielt dexxIT auch heute noch eine wichtige Rolle als Spezialdistributor. In diesen wechselhaften Jahren hat das Würzburger Unternehmen seine Partnerschaften mit Handel und Industrie ausgebaut, sein Sortiment massiv erweitert, innovative Produktgruppen aufgenommen und neue, zusätzliche Standbeine etabliert.
dexxIT ist an den Herausforderungen gewachsen und gereift – und das nicht nur auf der Angebotsseite. Aus dem kleinen Fotospezia­listen für den IT-Kanal ist ein Unternehmen mit 25 engagierten Vertriebsmitarbeiter/innen geworden. Jeder Einzelne und als Team sind sich diese Kollegen der zunehmenden Komplexität des Distributionsgeschäfts bewusst und übernehmen einzeln und im Team immer mehr Aufgaben und Verantwortung.
Das hat auch der reibungslose Führungswechsel im vergangenen Jahr bewiesen. Mit Judith Öchsner und Stefanie Gundlach übernahm eine jüngere Generation die Aufgaben und die Verantwortung als Vertriebsleiterinnen. So ruhig der interne Wechsel von statten ging, so turbulent waren die Marktveränderungen, mit denen die beiden Vertriebsprofis und das gesamte dexxIT-Team konfrontiert waren. Und die sie gemeinsam erfolgreich bewältigten.

Erster dexxIT Katalog 1999

2018 im Schnelldurchlauf
Seit Jahren ist der Umsatz im gesamten Fotomarkt rückläufig, wobei dexxIT über längere Zeit den Verlust in diesem Marktsegment klein halten konnte. Doch erstmals traf diese Negativentwicklung dexxIT vergangenes Jahr in deutlichem Maße. Zusätzlich zum Nachfragerückgang veränderten Markenhersteller ihr Vertriebskonzept zu Lasten der Distribution Der Aufruhr im Fotomarkt spiegelt sich schon allein darin wider, dass die Photokina nicht wie geplant ab diesem Jahr jährlich durchgeführt wird, sondern erst in 2020. Weitere Turbulenzen verursachte der Wegfall der Speichermarke Lexar in 2017. Sie wirkte in 2018 noch nach. Angebotsknappheit und steigende Preise im Speichermarkt verschärften zusätzlich die Spannungen im Markt. All diesen negativen Einflüssen zum Trotz konnte dexxIT positiver Weise das Geschäftsjahr 2018 auf Vorjahresniveau abschließen. Es hat sich mehr denn je bezahlt gemacht, dass sich dexxIT seit Jahren neben dem ursprünglichen Standbein zusätzliche Angebots- und Absatzbereiche erschlossen hat. Die erfreulichen Umsatzzuwächse in Segmenten wie etwa Computer-Peripherie, Monitore, Convertibles und Grafiktablets bestätigen dies und gleichen die Verluste 2018 aus anderen Bereichen aus.

Wie geht es weiter?
dexxIT hat sich in den 20 Jahren seit der Gründung großen Umwälzungen im Markt gestellt. Das Würzburger Team wird das auch in Zukunft tun und beobachtet genau, wohin die Reise gehen kann.
Eines der wichtigsten Themen in den nächsten Jahren wird für Judith Öchsner und Stefanie Gundlach die rasant fortschreitende Digitalisierung sein. Sie hat vor mehr als 20 Jahren begonnen und ist noch lange nicht am Ende. Als Kind der Digitalisierung des Fotomarktes kennt dexxIT diese Entwicklungen und beobachtet daher genau potentielle Märkte.

Was bedeutet Digitalisierung?
Schüler arbeiten mit internetfähigen Tablets und Whiteboards, künstliche Intelligenz und Big Data macht die Industrie 4.0 effizienter und konkurrenzfähiger, Haushalte, aber auch das Gesundheits- und Pflegewesen werden dank IOT smarter und der CO2-Ausstoß von Autos, Industrie und Landwirtschaft wird umweltschonend reduziert. Digitalisierung bedeutet für viele aber auch totale Überwachung und Arbeitsplatzverlust durch Automatisierung.

Für DexxIT als Spezialdistributor bedeutet Digitalisierung steigende Nachfrage nach benutzerfreundlichen, vernetzbaren Endprodukten nebst Zubehör und vor allem nach immer größeren Speicherlösungen mit schnellen Zugriffszeiten und hoher Datensicherheit für Privatanwender bis hin zu Enterprises. Der Handel mit Ware hat für dexxIT also nach wie vor höchste Priorität. Die Digitalisierung bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Die von der Schnelligkeit verwöhnten “Digital Natives” erwarten sowohl privat als auch im Berufsleben in Zukunft auch von der Distribution eine optimierte Auftragsbearbeitung und Lieferung. Auch hierfür wird sich dexxIT rüsten. Möglichkeiten für sinnvolle Automatisierung von Logistikprozessen zu eruieren, sich an neue Prozesse der Transportunternehmen einzuklinken, oder die Nutzung von KI im Marketing für effizientere Zielgruppenansprache voranzutreiben sind nur einige Beispiele für die “Hausaufgaben” der Distribution in den nächsten Jahren.

www.dexxit.de

Related Posts

  • bluechip stellt Perpetual Lizenzen aus Open License ab dem 20.01.2021 über das Cloud Kundencenter zur Verfügung
  • Intra2net Weihnachts-Special: 40 % Marge für Fachhändler
  • bluechip erweitert Cloud Angebot im Backup-as-a-Service Bereich

Post navigation

LANCOM startet WLAN-Promotion mit attraktiven Sachprämien
Snom präsentiert modernes Einstiegsmodell mit Farbdisplay und Lichtsensor

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Fujitsu Partnertage 2018: Fujitsu freut sich über enormes Besucherinteresse und zeichnet Partner aus
    Mai 4, 2018 No Comment
  • Reseller Park auf der IFA brummte
    November 17, 2017 No Comment
  • WORTMANN AG präsentiert neues 15-Zoll Notebook
    April 16, 2020 No Comment
  • Internationale Topmanagerin Ilijana Vavan führt ab sofort das Geschäft von Kaspersky Lab in Europa und der DACH-Region
    Januar 22, 2018 No Comment
  • Horst Toddenrott ist neuer Zyxel Geschäftsführer
    März 21, 2017 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.