Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Philips Professional Display Solutions auf der ISE 2018

Ein enormer Besucherandrang, viele spannende Gespräche und Projektanfragen sowie ein sehr positives Feedback zur vorgestellten Produkt-Range von Partnern, Kunden und Interessenten – der Auftritt von Philips Professional Display Solutions auf der ISE 2018 war ein voller Erfolg.

Das DACH-Team von Philips Professional Display Solutions (Philips PDS) unter der Leitung von Business Director Rainer Bloch zeigt sich mit dem Messeauftritt auf der ISE 2018 sehr zufrieden. Die vielen Neuvorstellungen und Innovationen kamen bei den Besuchern aus der DACH-Region sehr gut an und stimmen das Team positiv für den Geschäftsverlauf im Jahr 2018 und darüber hinaus.

Das Messekonzept basierte auf drei Säulen: eindrucksvolle Tradition, innovative Technologien und sinnvolle Lösungen (Impactful Heritage, Innovative Technology,  Meaningful Solutions). Ca. 30 Partner von Philips PDS präsentierten auf dem gegenüber dem Vorjahr nochmals vergrößerten Messestand konkrete Lösungen für verschiedene vertikale Märkte, wie z.B.: Retail, Corporate, Food & Beverage, Hospitality, Education, Public venues.

Rainer Bloch

Rainer Bloch, Business Director D/A/CH, kommentiert: „Das Team von Philips Professional Display Solutions ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis der diesjährigen ISE. Wir konnten mehr Besucher als im letzten Jahr begrüßen, darunter viele Unternehmen mit spannenden Projektenanfragen. Die Messe war eine willkommene Gelegenheit, unsere breite Produktpalette und konkrete Lösungen für verschiedene vertikale Märkte zu präsentieren. Besonders viel positives Feedback gab es für den Ausbau unseres LED-Produktportfolios, ein Markt, der in den Augen zahlreicher Besucher bald stark wachsen wird. Sehr positiv aufgenommen wurde, dass mit der UHD Q-Linie nunmehr alle Serien Android als Betriebssystem integriert haben. Viele Besucher waren der Ansicht, dass ein offenes Betriebssystem einer proprietären Lösung aufgrund der größeren Flexibilität vorzuziehen sei. Dank unserer Android Displays können Partner individuelle Lösungen erstellen oder auf eine Vielzahl von existierenden Apps im Markt zugreifen und diese auf dem Display nutzen. Angesichts des enormen Publikumszuspruchs kann man zweifellos feststellen: Das Thema Digital Signage ist in der Unternehmenswelt auf allen Ebenen angekommen. Wir erwarten deshalb kräftige Wachstumsimpulse für 2018.“

Erweiterung der erfolgreichen Q-Linie
Ein Fokus auf der ISE war die Erweiterung der Q-Linie, deren Modelle aufgrund ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr populär sind. Zur aktuellen Range kommen qualitativ hochwertige UHD-Displays hinzu – erstmals in dieser Serie ausgestattet mit Android als SOC. Erweitert wird die Palette der Q-Linie um UHD-Modelle in den Zollgrößen 49“, 55“, 65“, 75“ und 86“.

D-Linie jetzt mit noch größeren Modellen und mit Android 7.1.2
Die populäre Mittelklasse-Serie, die D-Linie, wird um zwei XXL-Varianten mit 86“- und 98“-Bildschirmdiagonalen ausgebaut. Diese Modelle sind mit der neuesten Android-Version ausgestattet: 7.1.2 (Nougat).

Ergänzungen im LED-Bereich
In Amsterdam präsentierte Philips die Erweiterung seiner LED-Display-Serie L-Linie um weitere hochauflösende LED-Indoor-Displays. Das Unternehmen unterstrich mit diesen Neuheiten, die im Lauf des Jahres eingeführt werden, seine Ambitionen, im LED-Bereich künftig zu den führenden Marken zu gehören.

Besucher mögen das Betriebssystem Android
Die Vorteile der Integration des Betriebssystems Android kamen bei vielen Besuchern gut an, die ein offenes Betriebssystem einer proprietären Lösung vorziehen: größere Flexibilität, schnellere Reaktionszeiten sowie einfachere Installation und Bedienung – bei geringeren Kosten (TCO).

Display-Management und Fernzugriff leicht gemacht
Auch das komfortable Management der Displays überzeugte: Alle neuen Displays sind mit CMND ausgestattet, dem unternehmenseigenen Content- und Fernzugriff-Management-System. CMND spart Kosten, denn dank der Fernwartungsoption für angeschlossene Displays müssen Kunden nicht mehr von Ort zu Ort gehen, um Wartungsaufgaben, wie Konfiguration von Einstellungen sowie Aktualisierungen von Inhalten, vorzunehmen. Zudem wurden alle Android Displays mit der TeamViewer App ausgestattet, um einen Fernzugriff zu ermöglichen. Die Erweiterungen der CMND Software Suite, zum Beispiel die neuen Funktionen CMND & Deploy sowie CMND & Check-In, wurden in Amsterdam erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. CMND &  Deploy unterstützt die rasche Installation und den schnellen Einsatz von Displays; zudem können Apps umgehend installiert oder aktualisiert werden. CMND & Check-In steigert in Hotels das Aufenthaltserlebnis des Gastes durch verbesserte Personalisierung und Effizienz. Es überrascht Hotelgäste positiv durch Funktionen wie die Präsentation des Namens des Gastes auf dem Fernseher im Zimmer und die Eingabemöglichkeit der Sprache des Gastes, durch persönliche Nachrichten, der Aufrufmöglichkeit der Rechnung auf dem TV, Express-Checkout und durch unterschiedliche Senderpakete. Darüber hinaus wurden weitere Verbesserungen der CMND & Create und CMND & Control Software vorgeführt.

Insgesamt vereinfachen all diese neuen Features der Philips CMND Software die Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten – beispielsweise durch das leichtere Erstellen von Inhalten, eine nachhaltigere Kommunikation, neue Personalisierungsmöglichkeiten sowie eine bessere Ausschöpfung der Verkaufspotenziale.

ww.philips.de/p-m-pr/professionaldisplays

Related Posts

  • Die Zukunft des Gamings hat begonnen
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power

Post navigation

WORTMANN AG zufrieden mit Didacta-Auftritt
Noch mehr Sicherheit mit der neuen Generation von AVG Business

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Die Zukunft des Gamings hat begonnen
  • Gemeinsames Webinar zur Partnerschaft von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und Vodia Networks
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power
  • Obacht Pfennigfuchser – ECOM lässt im Jubiläums-Jahr die Preise purzeln!

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • Neue Projektoren von ViewSonic für professionellen Einsatz
    März 2, 2018 No Comment
  • Mit schwerem Gerät in die Cloud
    November 21, 2016 No Comment
  • WORTMANN AG präsentiert weißes 24-Zoll-TERRA LCD
    Dezember 8, 2017 No Comment
  • Dell präsentiert die nächste Generation seiner Vostro-Notebooks für kleine Unternehmen
    September 22, 2016 No Comment
  • Kaspersky ist jetzt Free
    Oktober 5, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Notebook Notebooks Partnerprogramm personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.