Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

40 Jahre Online-Banking: REINER SCT gratuliert

Mitte November feiert Online-Banking seinen 40. Geburtstag. Erstmals konnten am 12. November 1980 Bankgeschäfte via Bildschirmtext-Technik (BTX) von zu Hause aus erledigt werden. REINER SCT begleitet das Online-Banking seit 1997 als Garant für sichere Transaktionen.

Einige experimentierfreudige Unternehmen und private Teilnehmer nahmen 1980 an dem Feldversuch der Deutschen Bundespost teil. Die BTX-Technik wurde von der Verbraucherbank für den Großraum Düsseldorf zur Verfügung gestellt. Schon damals lautete der Slogan „Meine Bank im Wohnzimmer!”. Auch eine weitere Komponente ist geblieben: Schon seinerzeit benötigten die Teilnehmer eine Zugangs- und eine Schlüsselnummer, heute als Benutzername und Passwort bekannt. Und schon von Anfang an musste die Transaktion mit einer Einmal-Nummer, vergleichbar dem heutigen Authentisierungscode, bestätigt werden. Drei Jahre später fiel der offizielle Startschuss für das Online-Banking mit rund 4.000 Nutzern. 1991 nutzten 300.000 Menschen die neue Bequemlichkeit. Erst in den späten 90er-Jahren wurde das benötigte Equipment verlässlicher und erschwinglich. Die Zahl der Direktanschlüsse stieg bis 1999 auf über 1,5 Millionen und im Jahr 2000 waren rund 35 Prozent der Deutschen Online. Im Jahr 2009 setzte sich das Online-Banking in der Breite durch. Grund war die Einführung des optischen TAN-Generators. Einer Umfrage von 2020 zufolge nutzt inzwischen jeder zweite Deutsche das Online-Banking[1]; jeder Dritte von ihnen vertraut bei seinen Bankgeschäften auf eine Smartphone-App.

REINER SCT als Garant für die Sicherheit beim Online-Banking

REINER SCT wurde 1997 im Schwarzwald gegründet und hat das Online-Banking von Anfang an begleitet. Das Unternehmen ist mit seinen Produkten seitdem und bis heute ein Garant für die Sicherheit beim Online-Banking. Denn so praktisch und für viele Menschen heute unverzichtbar das Banking von Zuhause oder Unterwegs auch ist, so bietet es auch Angriffsmöglichkeiten für Kriminelle. „Wir raten dazu, bei digitalen Transaktionen eine zweite Hardware einzusetzen. Mit einem TAN-Generator sind die User optimal geschützt“, sagt REINER SCT-Geschäftsführer Andreas Staiger. Der Grund: Software lasse sich nur bedingt mit Software schützen. „Wer eine Transaktion mit seinem Smartphone erledigen will und sich den Authentisierungscode auf das gleiche Smartphone senden lässt, erfährt keine höhere Sicherheit“, betont Staiger. Aber niemand sei Angriffen schutzlos ausgeliefert. Auch ohne tiefere IT-Kenntnisse könne sich jeder Nutzer vor Computerkriminalität wirksam schützen.

Attraktiver Arbeitgeber in Furtwangen

Bei REINER SCT in Furtwangen arbeiten hochqualifizierte Soft- und Hardware-Ingenieure an zeitgemäßen Lösungen für alle Anforderungen der Nutzer. „Diese Symbiose von Informatik und Technik ist die Grundlage für unser umfassendes Know-how, das sich von der Chipkartentechnologie über neueste Sicherheitsstandards bis hin zur Programmierung innovativer Software-Lösungen erstreckt“, so Staiger. Ein weitere Baustein für den Erfolg des Unternehmens: „Wir bieten nicht nur hochwertige Produkte an, sondern auch die passende Logistik und bundesweiten Support. Hinzu komme eine flache Organisationsstruktur, die das Team in die Lage versetze, schnell und flexibel auf neue Entwicklungen auf dem Markt zu reagieren.

Weitere Informationen unter: www.reiner-sct.com.

Related Posts

  • AOC im Team mit Red Bull Racing Esports
  • Lukrative Rabatt-Aktion: TAROX bietet Server-Upgrade mit AMD- und Microsoft-Kombination
  • Fünf Auszubildende schließen bei bluechip erfolgreich die Ausbildung ab

Post navigation

be quiet! Silent Base 802: Flexibles Gehäuse mit Fokus auf leise Kühlung oder starken Luftstrom
Vodia Multi-Tenant PBX: Mehrmandantenfähigkeit verringert Kosten für Partner

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Elegantes Erweiterungsmodul D7C von Snom bringt Farbe in die Kommunikation
    Dezember 2, 2020 No Comment
  • Bluetooth-In-Ear-Headset Gear IconX (2018) von Samsung ist Musikplayer und Fitnesstracker zugleich
    November 6, 2017 No Comment
  • KYOCERA Service Strategie Dialog – Intensiver Austausch mit den Service-Partnern
    Oktober 18, 2018 No Comment
  • Wi-Fi HaLow – Ein Enkel des Moore’schen Gesetzes
    November 25, 2016 No Comment
  • Kyocera Document Solutions für den Deutschen CSR-Preis 2017 nominiert
    Februar 15, 2017 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.