Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

TD SYNNEX & Microsoft Symposium „Mit KI die Zukunft gestalten!” wird von Channelpartnern hoch bewertet

TD SYNNEX hatte vergangene Woche zusammen mit Microsoft und weiteren KI-Herstellern Vertriebspartner nach München zum 1. KI-Symposium eingeladen. Das Programm versprach hochkarätige Speaker und eine exklusive Abendveranstaltung und wurde der hohen Erwartungshaltung der Gäste mehr als gerecht.

Wenn führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien zusammenkommen, kann etwas Großartiges entstehen. So geschehen vergangene Woche, am 16. Oktober 2024, an dem TD SYNNEX und Microsoft in München zum Symposium „Mit KI die Zukunft gestalten!“ geladen hatten.

Michael Görner, Vice President Advanced Solutions & Maverick DACH der TD SYNNEX, zeigt sich sehr angetan: “Das Event, zu dem wir rund 120 Teilnehmer vor Ort begrüßen durften, hat mich absolut begeistert. Selten habe ich bei einer Veranstaltung derart hochkarätige Speaker und wirklich viel Inspiration und neue Denkansätze erlebt. Die Vielschichtigkeit des Themas mit Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft, Klima und Politik bedingt unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen und somit auch eine lebhafte Diskussion. Fest steht, dass der Wandel schon im vollen Gange ist und nicht alle Auswirkungen jetzt schon abzusehen sind. Die Integration von KI ist kein Zukunftsthema mehr, sondern ein Muss für die Gegenwart. Wer jetzt nicht beginnt, riskiert, den Anschluss zu verlieren. Auch das war eine klare Aussage im Rahmen des Symposiums.”

Das Event bot inspirierende Diskussionen und tiefgehende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale der Künstlichen Intelligenz. Sprecher aus Politik und Wirtschaft teilten ihre wertvollen Perspektiven und praktischen Erfahrungen mit den Teilnehmern. So gab Georg Eisenreich, Bayerischer Staatsminister der Justiz, Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und die regulatorischen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz.

Als Highlight wurde der Vortrag von Prof. Dr. Isabell Welpe, Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie & Organisation an der TUM School of Management, bewertet, in dem sie die Integration von KI in die Arbeitswelt, ihre Auswirkungen auf Führung und Management sowie die Notwendigkeit von Weiterbildung und Umschulung thematisierte. „Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt revolutionieren und stellt neue Anforderungen an Führung und Weiterbildung.”, war eine ihrer klaren Aussagen. “Wir müssen bereit sein, diese Chancen zu nutzen. Herzlichen Dank dem TD SYNNEX-Team für eine hervorragend organisierte Veranstaltung mit inspirierender Energie und großem Interesse an der Integration von KI in die Arbeitswelt.“

Edith Wittmann, General Manager Global Partner Solutions & Member of the Board Microsoft Germany, präsentierte im Anschluss die neuesten Trends und Innovationen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz und Barbara Koch, Senior Vice President & Regional Managing Director DACH bei TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG, gab einen Ausblick zu „Destination AI“ der Weiterentwicklung der ganzheitlichen Datenanalyse-, KI- und IoT/Edge-Lösungsstrategie von TD SYNNEX, die Partnern hilft, den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden.

Markus Kottwitz, Senior Partner Manager Microsoft, kommentierte die Veranstaltung: “Das KI- Symposium von TD SYNNEX und Microsoft war inhaltlich hervorragend abgestimmt und bot eine ideale Plattform für Networking, intensiven Austausch und die Förderung des P2P-Geschäfts. Besonders beeindruckt hat mich, wie nahtlos diese verschiedenen Aspekte der Veranstaltung ineinandergriffen und so zu einer rundum gelungenen Erfahrung beitrugen. Mein Fazit: Prädikat ´besonders gut´! Wir freuen uns schon jetzt darauf, bei zukünftigen Veranstaltungen wieder dabei zu sein.”

Die Teilnehmer des TD SYNNEX & Microsoft Symposiums profitierten von einem inspirierenden und interdisziplinären Austausch und gewannen wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung der Zukunft mit Künstlicher Intelligenz.

Elke Schrettl, Axians Microsoft & Citrix Vertrieb, fasste zusammen: „Ich habe selten eine so motivierende und interessante Veranstaltung erlebt wie das Symposium “Mit KI die Zukunft gestalten!” und bin schon sehr gespannt, was diese Zukunft uns bringen wird.”

Am Abend gab es genügend Zeit zum Networking in der wunderschönen Lokation des ELLA im Lenbachhaus mit vorzüglichem Catering. Ein Highlight war der Impulsvortrag von Dr. Rebekka Reinhard, der SPIEGEL-Bestsellerautorin, Gründerin und Chefredakteurin des KI-Magazins „human“. Sie sprach über die Bedeutung von Persönlichkeit und Menschlichkeit in einer erfolgreichen Mensch-KI-Kollaboration. Dr. Reinhard betonte, wie wichtig es ist, sowohl Hirn als auch Herz zu aktivieren und eine stabile ethische Haltung zu entwickeln, um durch Unsicherheiten zu navigieren.

“Die Exklusivität der Veranstaltung wurde nicht nur durch die hochwertige Location, die Firmenzentrale von Microsoft in München, unterstrichen, sondern auch durch die einzigartige Zusammenstellung von Fachleuten aus verschiedenen Branchen, die für einen ganzheitlichen und tiefgehenden Austausch sorgte. Für mich persönlich war das Symposium nicht nur ein Fachforum, sondern auch ein exklusives Netzwerktreffen, das die Weichen für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz stellte und unseren Partnern viele Geschäftsmöglichkeiten eröffnete.”, fasst Michael Görner zusammen.

https://de.tdsynnex.com

Related Posts

  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • Leistungsstarke Technologie-Produkte von Datalogic bei api

Post navigation

LANCOM ergänzt Firewall-Portfolio mit neuem Flaggschiff UF-1060
WORTMANN AG verlängert Aktion “3 Jahre Vorabtausch für 1 Euro” für Ubiquiti-Produkte bis Ende des Jahres

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • TREKSTOR erweitert Portfolio an M.2 SSD-Modulen für mehr Speicherplatz in Primebooks und Co.
    März 27, 2018 No Comment
  • Extra Computer präsentiert exone Cloud für Unternehmen
    Mai 24, 2017 No Comment
  • Digitus präsentiert zwei neue mobile Ladeschränke
    Juni 10, 2024 No Comment
  • MSI AM4-Mainboards mit exklusiver Bios-Funktion
    März 25, 2017 No Comment
  • G2 Esports Signature Edition – der neue Gaming-Monitor G2590PX/G2 von AOC
    November 16, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.