Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Samsung Electronics startet Massenproduktion der mit 30,72TB kapazitätsstärksten SSD

Samsung Electronics Co., Ltd., Marktführer bei fortschrittlicher Speichertechnologie, gab heute bekannt, dass mit der Massenproduktion des branchenweit kapazitätsstärksten Serial Attached SCSI Solid State Drive (SAS SSD) begonnen wurde. Das Produkt mit der Bezeichnung PM1643 ist für den Einsatz in der nächsten Generation von Enterprise-Storage-Systemen vorgesehen. Gestützt auf die neueste V-NAND-Technologie von Samsung mit 64-Lagen 3-Bit 512-Gigabit (Gb) Chips, bietet das Laufwerk mit 30,72 Terabyte (TB) die doppelte Kapazität und Leistungsfähigkeit der im März 2016 vorgestellten vorherigen High-Capacity-Reihe mit 15,36TB.

Möglich war dieser Durchbruch dank der Zusammenfassung von 32 der neuen 1TB NAND-Flash-Bausteine, die jeweils aus 16 übereinander angeordneten Lagen aus 512Gb V-NAND-Chips bestehen. Dieser superdichten 1TB-Bausteine ermöglichen das Abspeichern von etwa 5.700 Full-HD-Filmen zu je 5GB mit dem Platzbedarf eines 2,5-Zoll Laufwerks.

Neben der doppelten Speicherkapazität wurde auch das Leistungs Niveau entscheidend angehoben, nämlich auf nahezu das Doppelte der vorigen Generation von High-Capacity-SAS-SSDs. Auf der Basis eines 12Gb/s SAS-Interface kommt das neue Laufwerk PM1643 auf Random-Lese- und Schreibraten von bis zu 400.000 IOPS und 50.000 IOPS sowie auf sequenzielle Lese- und Schreibraten von bis zu 2.100MB/s bzw. 1.700MB/s. Diese Werte entsprechen ungefähr dem Vierfachen der Random-Leserate und dem Dreifachen der sequenziellen Lese-Performance eines typischen 2,5“ SATA-SSD*.

„Mit unserer Einführung der 30,72TB SSD durchbrechen wir wieder einmal die Kapazitätsgrenze der Enterprise-Storage-Lösungen und eröffnen damit neue Horizonte für Storage-Systeme mit ultrahoher Kapazität auf der ganzen Welt“, sagt Jaesoo Han, Executive Vice President, Memory Sales & Marketing Team bei Samsung Electronics. „Samsung wird weiter alles dafür tun, um die verlagernde Nachfrage an SSDs mit mehr als 10TB zu erfüllen und gleichzeitig die Verbreitung unserer wegbereitenden Storage-Lösungen in einem neuen Zeitalter von Enterprise-Systemen zu steigern.“

Samsung erreichte die neuen Kapazitäts- und Performance-Verbesserungen durch mehrere technologische Weiterentwicklungen im Design seiner Controller, seiner DRAM-Bausteine und der zugehörigen Software. Bestandteil der Verbesserungen ist eine hocheffiziente Controller-Architektur, die neun Controller aus der vorigen Serie von High-Capacity-SSDs in einem einzigen Baustein zusammenfasst, sodass mehr Platz in der SSD für die eigentliche Speicherung genutzt werden kann. Das Laufwerk PM1643 nutzt außerdem die TSV-Technologie (Through Silicon Via) zur Verbindung von 8Gb DDR4 Chips, woraus zehn 4GB TSV DRAM Bausteine mit insgesamt 40GB DRAM entstehen. Es handelt sich hier um das erste Mal, dass TSV-basierte DRAMs in einer SSD zum Einsatz kommen.

Die Genialität der Hardware der SSD wird durch verbesserte Software ergänzt, die den Metadaten-Schutz ebenso unterstützt, wie den Datenerhalt und die Regenerierung nach plötzlichen Ausfällen der Stromversorgung. Hinzu kommt ein ECC-Algorithmus (Error Correction Code), der für hohe Zuverlässigkeit und minimalen Wartungsaufwand sorgt. Darüber hinaus bietet die SSD eine robuste Dauerbeanspruchung von einem ganzen Drive Write Per Day (DWPD), d. h. es können über die gesamte Gewährleistungszeit von fünf Jahren insgesamt 30,72TB täglich geschrieben werden, ohne dass es zu einem Ausfall kommt. Die MTBF (Mean Time Between Failures) des PM1643 beträgt zwei Millionen Stunden.

Samsung begann im Januar mit der Fertigung erster Stückzahlen der 30,72TB SSDs und beabsichtigt die Erweiterung des Angebots durch Versionen mit 15,36TB, 7,68TB, 3,84TB, 1,92TB, 960GB und 800GB im Laufe dieses Jahres, um das Wachstum reiner Flash-Arrays voranzutreiben und den Umstieg von Harddisks (HDDs) auf SSDs auf dem Enterprise-Markt zu beschleunigen. Die große Modellpalette und die deutlich gesteigerte Performance werden von zentraler Bedeutung für die Erfüllung des wachsenden Speicherbedarfs in einer Vielzahl von Marktsegmenten sein – darunter staatliche Anwendungen, Finanzdienstleistungen, das Gesundheitswesen, der Ausbildungssektor, die Öl- und Gasindustrie, die pharmazeutische Industrie, soziale Medien, Business-Services, der Einzelhandel und die Kommunikation.

* verglichen mit der SSD 850 EVO von Samsung 

www.samsung.com/semiconductor

Related Posts

  • OSRAM SMART DOT-IT TWIST & SHAKE sorgt zum Schulstart für kleine Lichtmomente
  • Dell PowerEdge XE7740 setzt neue Performance-Maßstäbe für das KI-Zeitalter
  • ViewSonic startet neue Serie lichtstarker DLP-Projektoren

Post navigation

Achtes Competence Center: Siewert & Kau baut Lösungsangebot rund um Cloud Solutions & Licensing auf
Markus Todt wird neuer Country Manager Österreich bei LANCOM Systems

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • OSRAM SMART DOT-IT TWIST & SHAKE sorgt zum Schulstart für kleine Lichtmomente

Author’s Posts

  • The Heart of Gaming schlägt in Köln
    August 17, 2017 No Comment
  • EBERTLANG erweitert Geschäftsführung: Marcus Zeidler neuer CFO/COO
    Januar 21, 2020 No Comment
  • ECOM neuer Vertragslieferant des Nordanex Systemverbunds
    Oktober 19, 2018 No Comment
  • „Go 30, Beyond Possibility“: Zyxel feiert 30 Jahre Innovation
    August 16, 2019 No Comment
  • RATINGCY: EU-DSGVO-Check für rechtskonformen Datenschutz
    Februar 7, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.