Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Beste Beratung in Cyber Security

TAROX bietet mit VdS neue Schulungen für Systemhauspartner und deren Gewerbekunden

Mit der Auswahl des optimalen Partners hat die TAROX AG nun für Systemhäuser und ihre gewerblichen Endkunden ein neues Schulungsangebot der VdS Schadenverhütung GmbH ins Programm aufgenommen. Die Ausbildungen zum „Cyber Security Berater“ nach Richtlinie VDS 3473 beginnen ab Jahresbeginn 2017 und finden zentral am TAROX-Hauptsitz in Lünen statt.

„Aus eigener Erfahrungen als bereits VdS-anerkannter Berater für Cyber Security weiß ich, wie wichtig dieses Know-how für die Informationssicherheit von kleinen und mittleren Unternehmen ist“, sagt Patrick Andreas als Information Security Manager der TAROX AG zur Wahl des Kooperationspartners: „Absolventen der Ausbildung sind als Coach in der Lage, die Unternehmensführung hinsichtlich Risiken, Schäden und Haftung objektiv und angemessen zu beraten.“ Entscheider seien mittlerweile derart sensibilisiert mit Blick auf ausreichenden IT-Schutz, dass ihre Anfragen vermehrt bei Systemhäusern und in seinem TAROX-Kompetenzbereich aufschlagen. Das richtige Angebot für sie fand er in der Zusammenarbeit mit dem Spezialisten aus Köln – was jüngst durch eine hochrangige Auszeichnung noch Bestätigung erfuhr. Den quasi „Oscar“ der Branche, nämlich den goldenen „Innovation Award“ in der Kategorie „Dienstleistungen“ zur Schadenverhütung, erhielten die umfassenden Angebote von VdS zur Cyber Security speziell für den Mittelstand kürzlich während der Weltleitmesse für Sicherheit in Essen. Patrick Andreas führt als fünf Pluspunkte des neuen Angebotes für Informationssicherheitsmanagement auf:

  • Mittelständische Unternehmen können mit dem VdS-Zertifikat nachweisen, dass sie organisatorisch und technisch auf wesentliche Angriffsszenarien vorbereitet sind.

  • Verbriefter Datenschutz und sichergestellte Lieferfähigkeit erhöhen das Vertrauen in die Leistung bei Kunden, Lieferanten und Versicherern.

  • Mit dem auch noch abgedeckten Aspekt der Informationssicherheit ist das Risikomanagement erweitert.

  • Mehr Transparenz erhöht auch die Risikobeherrschung und entlastet erheblich die Unternehmensführung, um sich ganz dem Geschäft zuzuwenden.

  • Ein etwaiges Restrisiko kann über eine Versicherung übertragen werden, so dass quasi eine zweite Verteidigungslinie zur Existenzsicherung entsteht.

Zusammengefasst prognostiziert der TAROX-Informationssicherheitsmanager: „Eine VdS-Zertifizierung durch geprüfte Top-Berater in Cyber Security hilft erheblich, die Schutzstandards nach der Richtlinie VdS 3473 zu erfüllen, um Kundenvertrauen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.“ Da dies immer zum Ansatz von TAROX als führender Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für Systemhäuser und ihren Unternehmenskunden gehöre, dienten die künftigen Schulungen nicht nur als wirksamer Schutz gegen Schäden, betont Patrick Andreas: „Der Reifegrad in Cyber Security steigt mit dem systematischen Leitfaden. Das steigert die Marktfähigkeit jedes Unternehmens signifikant.“ Die Anforderung der Richtlinie VdS 3473 seien jedoch „so gestaltet, dass kleine und mittelständische Betriebe auch nicht finanziell und organisatorisch überfordert sind“. Der Einstieg in eine IT-Sicherheit mit Brief und Siegel eröffne zudem weitere Chancen, um geschützt und gestärkt als Unternehmen die Zukunft zu gestalten.

Post navigation

Stärkung der Securitykompetenz – Nordanex nimmt SEPPmail in das Securityportfolio des NMS-Programms auf
api und LINDY schließen Distributionsvertrag

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Siewert & Kau Computertechnik setzt auf Sanierung
    Mai 8, 2025 No Comment
  • Führungsebene steht jetzt auf vier starken Säulen
    Januar 30, 2020 No Comment
  • IT-Security und KI im Spotlight: virtueller Premium Partner Tag bei Auerswald
    Mai 19, 2025 No Comment
  • Neue Version des Giada BQ612 jetzt bei Concept International für Digital Signage, Industrie und Desktop
    März 8, 2024 No Comment
  • Performance trifft Ästhetik
    November 11, 2020 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.