Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

AOC erweitert sein Gaming-Universum

AOC, die international führende Gaming-Monitor-Marke, erweitert seine im März mit den beiden Headsets GH200 und GH300 vorgestellte Produktkategorie Gaming-Zubehör. Jetzt kommen diverse Geräte für die Gaming-Peripherie, wie Mäuse, echte mechanische und mechanisch anmutende Tastaturen sowie Mousepads hinzu. Je nach User-Anforderung sind die neuen Modelle in drei Serien eingeteilt: AGON 700-Serie für das wettkampforientierte E-Sports Level sowie die 500er-Serie für die Mittel- und die 200er-Serie für die Einstiegsklasse. Weitere Ergänzungen werden bereits in naher Zukunft folgen.

Gamer wissen: Entscheidend für den Erfolg ist nicht nur das eigene Können, sondern auch die richtige Ausrüstung. Die Basis bilden Gaming-Monitore von AOC. Mit ihren hohen Bildwiederholraten und kurzen Reaktionszeiten liefern sie ein umgehendes visuelles Feedback, sodass Gamer blitzschnell reagieren können. Mit den neuen Angeboten von AOC steht den Usern jetzt ein ganzes Gaming-Universum zur Verfügung, das keine Wünsche für Top-Leistungen offen lässt.

„AOC ist seit seinem Eintritt in den Gaming-Markt bestrebt, stets die besten Produkte zu entwickeln. Als Nr. 1 bei Gaming-Monitoren wollen wir unsere Erfolgsgeschichte weiter fortschreiben. Deshalb freuen wir uns, hochgradig individualisierbares und leistungsfähiges Gaming-Zubehör vorstellen zu können, das perfekt auf die übrigen AOC Produkte abgestimmt ist“, sagt Stefan Sommer, Director Marketing & Business Management bei AOC International Europe.

Das sind Gaming Keyboards
Das Premium-Keyboard AGON AGK700 mit 115 programmierbaren Tasten ist mit hochwertigen Cherry MX Blue/Red-Schaltern für ein besseres akustisches und taktiles Feedback ausgestattet. n-Key-Rollover (mehrere Tasten können gleichzeitig gedrückt werden und werden dabei voll erkannt), unterstützt von 100 % Anti-Ghosting, ermöglichen ein unterbrechungsfreies Spielerlebnis. Das Aluminiumgehäuse des AGK700 ist robust und bestens gewappnet für Wettkämpfe, in denen es richtig zur Sache geht.

Über spezielle Makrotasten kann die Tastatur die Spielmodi (RTS, FPS, Racing) und die RGB-Beleuchtung bestimmter AGON-Monitore1 steuern und damit das gesamte AGON-Universum zusammenführen. Dank Lichtsynchronisation pulsiert das vollständige Set-up – vom Monitor über die Maus bis hin zu Tastatur und Mousepad – farblich im Einklang. Zudem verfügt das AGK700 über eine magnetische, abnehmbare Handgelenkauflage mit Lederoberfläche für einen besonders hochwertigen Tragekomfort. Für den Anschluss weiterer Peripherie-Geräte steht die leicht zugängliche USB-Pass-Through-Funktion als zusätzlicher USB-Anschluss  auf dem Schreibtisch zur Verfügung.

Das Mittelklasse-Keyboard GK500 bietet 104 programmierbare Tasten,  mechanische Outemu Red/Blue-Schalter, n-Key-Rollover und 100 % Anti-Ghosting. Es ist mit Light FX von AOC kompatibel und kann mit den Monitoren synchronisiert werden. Sowohl das AGK700 als auch das GK500 kommen inklusive eines zusätzlichen Satzes an W-, A-, S- und D-Tasten sowie einem geflochtenen USB-Kabel und vergoldetem Stecker. Bei beiden Modellen können Tastaturprofile mit der G-Tools-Software im On-Board-Speicher abgelegt und später ohne Software direkt auf der Tastatur geändert werden. Die Verfügbarkeit der Schaltervarianten Blau oder Rot für die mechanischen Tastaturen GK500 und AGK700 kann je nach Land variieren.Das Einsteiger-Gaming-Keyboard GK200 schließlich ist mit Membranschaltern ausgestattet, die ein „mechanisches Tastatur“-Gefühl vermitteln. Bemerkenswert hier sind der Spritzwasserschutz – falls im Eifer des Gefechts einmal Erfrischungsgetränke über den Tisch fliegen sollten –, die Regenbogen-Lichteffekte für zusätzliches Flair sowie die abnehmbare Handballenauflage für mehr Komfort bei langen Gaming-Sessions.

Hochpräzise Gamer-Mäuse
Zum neuen Peripherie-Line-up von AOC gehören auch die mit hochwertigen optischen Pixart-Sensoren ausgestatteten Gaming-Mäuse AGM700, GM500 und GM200. Alle drei unterstützen eine Abtastrate von 1.000 Hz und eine Polling-Rate von 1 ms. Sowohl die AGM700 als auch die GM500 können ihre RGB-Beleuchtung mit den Tastaturen der 500/700er-Serie und ausgewählten AGON-Monitoren synchronisieren. Beide werden mit einem 1,8 m langen geflochtenen USB-Kabel und vergoldetem Stecker geliefert.

Das Premium-Modell AGM700 von AOC ist eine individuell anpassbare Rechtshänder-Maus. Der Pixart 3389 Sensor erlaubt eine Auflösung von Real 16000 DPI, eine Tracking-Geschwindigkeit von 400 Zoll/Sekunde und eine Beschleunigung von 50 g, um den rasanten Bewegungen von Wettkampf-Gamern gerecht zu werden. Für eine optimale ergonomische Einrichtung der Maus stehen fünf im Lieferumfang enthaltene Zusatzgewichte (5 g pro Einheit) zur Verfügung. Hochwertige Omron-Schalter in der linken und rechten Taste sorgen für eine Lebensdauer von 50 Millionen Anschlägen.

Die AOC GM500 ist sowohl für Links- wie für Rechtshänder geeignet. Ausgestattet ist sie mit einem Pixart 3325 Sensor, der eine Auflösung von 5000 Real DPI, eine Tracking-Geschwindigkeit von 100 Zoll/Sekunde und eine Beschleunigung von 20 g unterstützt. Die GM500 verfügt außerdem über langlebige Omron-Schalter. Alle acht Tasten der GM500 sind dank der AOC G-Tools programmierbar.

Die AOC GM200 schließlich ist eine Rechtshänder-Maus mit sechs Tasten und Pixart 3519 Sensor (4200 Real DPI, 48 IPS und 10 g). Für mehr Präzision ermöglicht die DPI-Toggle-Taste einen schnellen Wechsel zwischen 800-1600-2400-4200 DPI.


Grundsolide Basis
Abgerundet wird das neue Angebot an Tastaturen und Mäusen aus der AGON-Serie vom Mousepad AMM700. Seine mikrotexturierte Stoffoberfläche und die rutschfeste Gummibasis erlauben leichte, präzise Maus-Bewegungen. Die anliegenden RGB-LEDs können mit 4 Lichteffekten angepasst werden und lassen sich über die G-Tools-Software mit den anderen Peripheriegeräten und Monitoren von AOC synchronisieren.


Mit den neuen Gaming-Peripheriegeräten vervollständigt AOC sein Gaming-Universum für optimal abgestimmte Set-ups und ein ultimatives Gaming-Erlebnis.


G-Tools
Übrigens: Für die individuelle Einstellung von Maus- und Tastaturtasten, die Aufzeichnung und Verwaltung von Makros, die Anpassung von RGB-Effekten und die Synchronisierung von Lichteffekten zwischen den Geräten hat AOC eine eigene Software für die 500er- und 700er-Serie entwickelt: G-Tools. Auch einige AGON-Modelle unterstützen diese Software.


AOC gewährt 2 Jahre Garantie auf all seine Gaming-Peripheriegeräte.

Related Posts

  • Jetzt erhältlich: Das ROCCAT Khan Pro
  • dexx IT: Spielerische Umsätze mit Gaming-Hardware und -komponenten

Post navigation

„Punkten Sie jetzt für Ihr Team“ – bluechip startet EM-Aktion
Schnell und hochwertig im Großformat drucken

Neueste Beiträge

  • High-End-Gaming: Republic of Gamers bringt das ROG Zephyrus M16 und das ROG Zephyrus Duo 16 auf den Markt
  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Author’s Posts

  • 20 Jahre dexxIT
    Juni 4, 2019 No Comment
  • Robuster Mini-PC mit HDMI 2.0
    März 2, 2018 No Comment
  • KYOCERA-Umfrage: Nur gut die Hälfte der Büroangestellten ist mit der Dokumentenverwaltung zufrieden
    April 14, 2017 No Comment
  • Starke Partnerschaft bietet zertifizierte Lösungen für die IT
    Februar 8, 2022 No Comment
  • Fujitsu unterstützt Partner in der Krise durch umfassendes Maßnahmenpaket inklusive optimiertem Bonusmodell
    Mai 7, 2020 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.