Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

AOC ist die globale Nr. 1 bei Gaming-Monitoren

Die neusten Zahlen des britischen Marktforschungsunternehmens Context bringen es an den Tag: Displayspezialist AOC nimmt auch im dritten Quartal 2020 mit einem Marktanteil von 27 % den ersten Platz bei Gaming-Monitoren (120 Hz und mehr) in Europa ein und behauptet damit seine Führungsposition aus dem vergangenen Jahr (Q3-2019).

Das ist aber noch nicht alles. Denn laut IDC Quarterly Gaming Tracker kann sich das Unternehmen im zweiten Quartal 2020 auch über den größten Marktanteil (20 %) bei Gaming-Monitoren auf der ganzen Welt freuen. Gaming-Monitore sind definiert als Displays mit einer Bildwiederholrate von 100 Hz und mehr. Gamer brauchen diese Power, damit sie im Wettkampf ihre Gegenspieler mit schnellen Reaktionen bezwingen können.

Der deutsche Markt für Gaming-Monitore gehört zu den größten in Europa. Im dritten Quartal 2020 wuchs er im Vergleich zum Vorjahr um 106 %. AOC übertraf dieses Wachstum im gleichen Zeitraum noch mit einer Steigerung um 127 %. AOC erhöhte damit seinen Marktanteil um 3 % im Vergleich zu Q3-2019 und um 8 % im Vergleich zum Vorquartal. Das Unternehmen erreichte damit in Q3-2020 einen Marktanteil von 30 % und behielt seine Position als Nummer Eins auf dem Markt bei.

Lutz Hardge

„Trotz der allgemein schwierigen Situation im Jahr 2020 ist der Gaming-Monitor-Markt in Deutschland stetig gewachsen und AOC hat dieses Wachstum sogar noch übertroffen. Wir haben unseren Marktanteil signifikant gesteigert und decken nun als Marktführer ein Drittel des Marktes ab. Ein großes Dankeschön an unsere deutschen Kunden“, sagt Lutz Hardge, Sales Director AOC & MMD Deutschland und Österreich.

Ob kleines oder großes Budget, Profi oder Hobby-Gamer: Bei AOC werden alle fündig. Das Portfolio des Anbieters umfasst Gaming-Monitore mit Bildschirmdiagonalen von 54,6 cm (21,5″) bis 124,4 cm (49″), mit verschiedenen Seitenverhältnissen (16:9, 21:9, 32:9), Auflösungen von Full HD bis Ultra HD und darüber hinaus (5120 x 1440), mit Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz und Reaktionszeiten von nur 0,5 ms.

Der Markt für Gaming-Monitore wuchs im vergangenen Quartal mit einem Volumenanstieg aller verkauften Einheiten um 126 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum rasant.

AOC ist mit den Anforderungen und Passionen selbst anspruchsvollster Gamer bestens vertraut. Seinen ersten Gaming-Monitor präsentierte das Unternehmen bereits 2014, seine Premium-Gaming-Marke AGON im Jahr 2016. Zudem hat sich AOC mit der erfolgreichen E-Sport-Organisation G2 Esports zusammengetan und sponsert verschiedene Gaming-Events in ganz Europa – darunter Red Bull- und ESL-Turniere.

Zum enormen Erfolg von AOC trägt unter anderem die preisgekrönte G2-Serie bei, die 2020 auf den Markt kam und von den Gamern mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht wurde, darunter „Best Gaming Monitor“ sowie „Best Budget Gaming Monitor“ für den 60,9 cm 24G2U mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und ausdrucksstarkem IPS-Panel.

In Europa steigerte AOC seinen führenden Marktanteil von 23 % in Q3-2019 auf 27 % in Q3-2020, was einer Steigerung von 4 % gegenüber dem Vorjahr und 6 % gegenüber dem Vorquartal (Q2-2020) entspricht. Dieser große Erfolg zeigt sich auch darin, dass AOC sein Volumen an verkauften Monitoren im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 167 % steigern konnte, während der Gesamtmarkt im gleichen Zeitraum um 126 % wuchs. In den meisten europäischen Staaten erreichte AOC die erste Position im Markt, mit einem Anteil von bis zu 49 %. In 18 Ländern/Regionen besitzt AOC einen Marktanteil von weit über 25 % bei Gaming-Monitoren.

Stefan Sommer

„Im letzten Quartal haben wir unser größtes Verkaufsvolumen in einem besagten Zeitraum bei Gaming-Monitoren in Europa erreicht, dafür möchten wir uns bei all unseren Kunden bedanken. Der gleiche Trend zeichnet sich übrigens auch weltweit ab, wo wir die Nummer Eins unter den Gaming-Monitor-Marken wurden. Mit unseren Mainstream-Marken AOC Gaming und der Premium-Marke AGON werden wir auch weiterhin topaktuelle Gaming-Monitore entwickeln, die für unsere Kunden eine erste Wahl sein werden“, sagt Stefan Sommer, Director Marketing & Business Management in Europa.

https://eu.aoc.com/de/

Related Posts

  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren
  • Evnia Line-up wächst weiter:
    Philips Monitore präsentiert curved 34″ QD OLED Modell

Post navigation

WORTMANN AG wird 35 und revolutioniert den Vor-Ort-Service für NAS-Systeme
FRITZ!Box 5530 Fiber erhält weitere Zertifizierung vom Broadband Forum

Neueste Beiträge

  • Ein Großer statt zwei Kleine:
    Philips präsentiert SuperWide-Monitor 45B1U6900C mit USB-C-Dockingstation
  • Was Vertriebspartner wollen
  • Jabra erweitert die Evolve2-Reihe: 
    Neue komfortable Headsets für hybrides Arbeiten

Author’s Posts

  • Neue IT-Fachhandelsaktion von D-Link: Unterstützung fürs Projektgeschäft – kostenfreie Netzwerk-Services buchen und sich überraschen lassen
    September 16, 2021 No Comment
  • Sysparency macht Algorithmen transparent
    Juli 18, 2022 No Comment
  • Xerox ernennt Christian Gericke zum General Manager, Production & Commercial Excellence für Deutschland
    Dezember 5, 2017 No Comment
  • Kyocera übernimmt den führenden ECM-Lösungsanbieter OPTIMAL SYSTEMS
    Januar 10, 2020 No Comment
  • LANCOM OX-6400-Serie: Highspeed Wi-Fi 6 im Freien
    August 1, 2022 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.