Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben:

Die Weltleitmesse light und building in Frankfurt ist überraschend nun verschoben auf Ende September – dieser Monat ist nun definitiv der smarteste Monat in 2020 – startend mit der IFA Berlin, dann Security Essen – und 2 Tage später die light + building vom 27. Sept. bis 02. Oktober

Seitdem die Corona-Epidemie in Italien und damit in Europa Fuß gefasst hat, spürte man in den vergangenen Wochen schon eine leichte Unsicherheit in der Branche – die mit der Verlegung der Frankfurter light+building als Leitmesse für SmartBuilding von März auf nun Ende September in eine Realität neue mündete. Dicht gedrängt avanciert so der September mit den 3 etablierten Gebäudetechnik-Messen mit Sicherheit zum smartesten Gebäudetechnik-Monat aller Zeiten – und schon wenige Monate bis ½ Jahr später folgen dann auch noch 2 weitere Leitmessen rund ums Gebäude: im Januar die Bau München und im März 2021 die ISH Frankfurt. Der September 2020 kann und wird also einiges an neuen smarten Gebäudetechnologien in die Märkte bringen. Das ist auch gut so, denn anerkanntermaßen kann die geforderte Klima-Neutralstellung von Gebäuden, die für mehr CO²-Ausstoß verantwortlich zeichnen als die gesamte mobile Kraftfahrzeugwelt, nur noch mithilfe von smarter Gebäudesteuerung gelingen. Und für die bestmögliche Optimierung der Energie-Effizienz gibt es reichlich finanzielle Unterstützung durch die KfW (wie ja auch Elektrofahrzeuge bezuschusst werden). 

Wenn Aussteller nicht alle 3 Messen „stemmen“ können, kann Jan Nintemann mit seiner Messe-Agentur Global Fairs in Osnabrück helfen, denn er hat sein Messeprogramm im Bereich Smart Home, Smart Building, Smart City und ITK-Technologien weiter ausgeweitet und ist neben der ANGACOM im Mai auf allen 3 Messen mit seinen schlüsselfertigen Stand-Konzepten mit den „Center of SmartBuilding“-Gemeinschaftsständen vertreten (geringer Aufwand – höhere Besucherfrequenz).  Nachdem bereits seit einigen Jahren auf der IFA in Berlin sich die smarten Technologien erfolgreich etablieren konnten, werden nach dem Ende der CeBIT ab 2020 von seiner Messe-Agentur GLOBAL FAIRS auf weiteren Fachmessen business-effektive smarte B2B-Marktplätze realisiert; 2020 gestartet auf der digitalBAU (Köln Messegelände). Die SmartHome Initiative Deutschland e.V. ist hierbei ein stetiger Koop-Unterstützer und ideeller Träger für die Center of SmartBuildings. Nach efa Leipzig 2021 sollen weitere smarte Projekte folgen.

„Die auf Elektro- und IT-Netzwerken basierende smarte Gebäudetechnik verlangt immer mehr nach einer ganzheitlichen technischen Gebäude-Architektur, die auch Energie-, Wasser-, Klima- und Netzwerk-Installationslösungen integriert – wir stehen bei SmartBuilding ja gerade erst am Anfang eines großen Wachstumsmarktes – zusätzlich angetrieben noch durch die Klimaerwärmung, denn Gebäude verursachen mehr CO²-Ausstoß als die ganze Mobilitätsbranche. Klimaneutralität von Gebäuden ist aber meistens nur mit smarter Gebäudetechnik überhaupt möglich“, so Nintemann.

Günther Ohland, vorsitzender Vorstand der SmartHome-Initiative Deutschland e.V, ergänzt: „Smarte Technologien, Systeme und Produkte werden immer häufiger Teil des Lebens und Wohnens. Sei es die Einsparung von Heizenergie und damit CO², sei es die Erhöhung der Sicherheit oder um die Verbesserung des Wohnkomforts, etwa beim Wohnen im Alter im vertrauten Wohnumfeld. Die inzwischen stark gefallenen Preise, die Nachrüstbarkeit im Wohnungsbestand und die einfache Nutzung sorgen für eine weite Verbreitung in allen Einkommens- und Altersschichten. SmartHome wird zur Grundausstattung in Wohnungen werden, wie TV- und Telefonanschluss. Die SmartHome Initiative Deutschland unterstützt und fördert dies seit nunmehr 11 Jahren mit ihren Mitgliedern, angefangen bei Forschung und Lehre, Entwicklung, Produktion, Handel, Handwerk, sowie Wohnungs- und Sozialwirtschaft.“

Neben dem Projekt ICP@ANGACOM jetzt vom 12. – 14. Mai 2020 präsentieren sich auf Nintemann’s Center of SmartBuildings zahlreiche Aussteller mit smarten Lösungen für die Gebäudewirtschaft; die B2B-Plattformen werden allesamt stark in den Fachmedien beworben; zusätzlich begünstigen kleine Networking-Areas Fachgespräche und neue Geschäftskontakte.

So reklamiert der Mit-Aussteller der light+building INTERPANEL „die weltweit kühlste Raumdecke als akustisch wirksame Klimaleuchte“ als das einzige tauwasser- und zugluftfreie Flächenkühlsystem, welches auch in den Sommermonaten eine zuverlässige, gesunde und stille Hochleistungskühlung bietet. Interpanel integriert die Funktionen Kühlen, Heizen, Licht und akustische Absorption in einer multifunktionalen Systemlösung. Die neue Technologie von interpanel ist am Fraunhofer-Institut für Bauphysik entstanden und weltweit patentiert. Der Taupunkt kann durch die Verwendung neuer hightech Materialien umgangen werden und der Wärmeaustausch, insbesondere über Wärmestrahlung, bleibt erhalten. Eine Unterschreitung der Taupunkttemperatur ist problemlos möglich. 

Interpanel ist insbesondere für Bauherren, die unkompliziert und hochwertig ein natürliches Raumklima schaffen wollen. Die akustisch wirksame Klimaleuchte wird installationsfertig auf die Baustelle geliefert. Die vereinfachte Planung und kombinierte Funktionsweise eliminiert zahlreiche Schnittstellenherausforderungen. Die essentiellen raumklimatischen Bedürfnisse deckt das System anders als konventionelle Deckensysteme mit separaten Leuchten, Heiz-/ Kühlflächen sowie Akustikelementen mit nur einem modularen und energieeffizienten System auf einzigartige Weise ab. Das System von Interpanel wird im Neu- und Bestandsbau von Büro- und Verwaltungsbauten, dem Gesundheitswesen und der Industrie eingesetzt.

 Als Hersteller und Systemanbieter ist interpanel exklusiver Lizenznehmer der Fraunhofer Gesellschaft.  www.interpanel.com

Ein weiterer Aussteller des Center of SmartBuilding auf der light+building, die Firma Merrytek entwickelt und fertigt innovative Mikrowellen-Bewegungsmelder, integrierte LED-Sensortreiber und dimmbare 1-10V- und DALI-LED-Treiber für Beleuchtungs- und Elektrohersteller, Händler, Großhändler, Nachrüstungsprojekte, professionelle Beleuchtungsketten usw.Mit dem Einsatz von über 30 Forschungs- und Entwicklungsmitarbeitern und qualifizierten Produktionslinien gemäß ISO9001: 2008 liefert Merrytek über 100 Modelle mit über 200.000 Stück pro Monat für zahlreiche Anwendungen.

Die F & E-Mitarbeiter und das Engineering-Team haben über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Lichtsteuerungsprodukten. www.merrytek.com

Der Hersteller Jari Goodflys wiederumist ebenfalls spezialisiert auf Smart Home-Produkte –aber auch auf schlüsselfertige Audio-Video-Lösungen, basierend auf Cloud-Technologien. Mittels langjähriger Erfahrungen im Lieferkettenmanagement und filigranen Designs entstehen seit vielen Jahren eine Vielzahl hochinteressanter Produkte wie intelligente Taktgeber, Bluetooth-Lautsprecher und z.B. intelligente Lampen. Besondere Priorität hat stets eine einfache Bedienung. Die unter der Marke Lizvie hergestellten und vertriebenen Produkte wie die IP-Tischuhren-Kameras, die Bluetooth-Lautsprecher-Kameras sowie die intelligenten IP-Überwachungs-Kameras, z.B. auch für die Jagt- und Forstwirtschaft, haben positive Beurteilungen von Kunden auch aus Deutschland bekommen. Goodflys nimmt an vielen internationalen Messen in Hongkong, Amerika und Deutschland teil.

Mehr Informationen über alle Messe-Projekte GLOBAL FAIRS:

www.tt-messe.de

Post navigation

WORTMANN Gruppe steigert Umsatz auf rund 1,6 Milliarden Euro
ROCCAT WIRD DR. DISRESPECTS EXKLUSIVER PARTNER FÜR PC-GAMING-ZUBEHÖR WIE MAUS, TASTATUR UND MEHR

Neueste Beiträge

  • PC-unabhängiger Einzugsscanner mit WiFi, Akku und microSD-Slot für das mobile Büro
  • WORTMANN AG zufrieden mit Didacta-Auftritt
  • Kindermann auf Erfolgskurs

Author’s Posts

  • AOC präsentiert neue P2-Serie mit zehn Monitoren für professionelle Anwender
    Mai 26, 2020 No Comment
  • Tech Data baut Marketing-as-a-Service-Angebot nochmals aus
    November 9, 2017 No Comment
  • 7 von 10 Berufstätigen sind im Sommerurlaub dienstlich erreichbar
    Juli 16, 2020 No Comment
  • Samsung zeigt externe NVMe SSD mit Thunderbolt 3 auf IFA
    August 29, 2018 No Comment
  • ELO Digital Office hat neues Veranstaltungskonzept erfolgreich etabliert
    August 15, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.