Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Ausbildungsjahr 2022: Bei adesso starten so viele Azubis wie noch nie ​

Nachwuchsförderung ist das beste Rezept gegen den Fachkräftemangel in der IT – so lautet das Motto bei adesso, „Deutschlands Bestem Arbeitgeber 2020“ (Great Place to Work®). Unternehmen haben es selbst in der Hand, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter frühzeitig für sich zu gewinnen – durch attraktive Ausbildungsprogramme und Inhalte, die junge Menschen adressieren. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2022/23 starten bei adesso 45 Dual-Studierende und Auszubildende in ihre berufliche Laufbahn. So viele wie noch nie zuvor.​

Die IT-Fachkräftelücke wird immer größer: 96.000 offene Stellen zählte der Digitalbranchenverband Bitkom in einer Studie zu Beginn dieses Jahres. Software-Spezialistinnen und -Spezialisten sind mit Abstand am stärksten gefragt, dahinter folgen IT-Projektmanagerinnen und IT-Projektkoordinatoren. Für die Digitalisierung der Wirtschaft verheißt diese Entwicklung nichts Gutes, zumal zwei von drei Unternehmen eine weitere Verschärfung der Personalnot erwarten. Der Ausbildung junger Menschen in gefragten Berufsprofilen kommt hier eine besonders wichtige Rolle zu. 

Der IT-Dienstleister adesso legt großen Wert auf die berufsorientierte Ausbildung in den eigenen Reihen und war bei der Personalakquise in diesem Jahr damit besonders erfolgreich: Insgesamt 45 junge Menschen, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr, starten bei adesso ab diesem Sommer in ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Duales Studium. 34 von ihnen haben sich für den Beruf „Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung“ und fünf für „Fachinformatiker/in Systemintegration“ entschieden, sechs Azubis absolvieren die Ausbildung „Bürokauffrau/-mann für Büromanagement“. In diesem Jahr sind neben der Dortmunder Zentrale, in der 25 junge Leute ihre Ausbildung beginnen, die adesso-Geschäftsstellen in München, Stuttgart, Reutlingen, Köln, Karlsruhe und Bremen als Ausbildungsstätten dabei. 

Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2022/23 beschäftigt die adesso SE damit 758 IT-Nachwuchskräfte, davon 138 Auszubildende und Studierende in einem dualen IT-Studiengang sowie 582 Werkstudierende. Darüber hinaus bietet der IT-Dienstleister Praktika für Schüler und Studierende an, hinzu kommen Bachelor-Studiengänge im Rahmen von zwei Hochschulkooperationen: zum einen an der adesso School of Coding and Software Engineering an der XU Exponential University of Applied Sciences in Potsdam, zum anderen an der adesso School of Digital Health an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf.

„Wir haben uns vor vielen Jahren bereits entschieden, dem Fachkräftemangel aus den eigenen Reihen zu begegnen und in den Nachwuchs zu investieren. Die betriebliche Berufsausbildung hat dabei einen hohen Stellenwert“, erklärt Dirk Pothen, unter anderem für den Personalbereich verantwortlicher Vorstand bei adesso. „Nachwuchsförderung ist für uns bedeutsam für Erfolg, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Erfreulicherweise kann adesso eine hohe Übernahmequote aufweisen: Die meisten der jungen Menschen bleiben uns nach Lehrzeit und Studium erhalten.“

Genauso wichtig nimmt der IT-Dienstleister die kontinuierliche Weiterbildung: Analog zur wiederholten Auszeichnung als „Great Place to Work®“ hat sich adesso das Ziel gesetzt, ein „Great Place to Learn“ zu sein. Der hauseigene Schulungskatalog umfasst 230 Kurse mit Weiterbildungsangeboten, von Präsenz- und Online-Trainings bis hin zu Self-Learning-Konzepten. Die Inhalte stammen von adesso-Experten, das Unternehmen arbeitet aber auch mit Dienstleistern oder Plattformen wie Udemy oder LinkedIn Learning zusammen. Softwareentwicklungsnahe Inhalte stehen dabei ebenso auf dem Programm wie Projektmanagement oder Kommunikationsfähigkeiten.

„Wir sind überzeugt: Kaum ein Investment war, ist und bleibt wichtiger als die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden“, so Pothen weiter. „Das Erlernen von Fertigkeiten, Technologien und Werkzeugen hat unmittelbaren Einfluss auf die Qualität unserer Arbeit. Zudem sind Trainings der ideale Nährboden für Neues. Beim gemeinsamen Besuch einer Schulung geht es auch um das Vernetzen, den Austausch, das Ideenspinnen. Und zu guter Letzt sind unsere Schulungsangebote beim Recruiting ein Ass im Ärmel. Sie ziehen Menschen an, die neugierig sind und sich mit Leidenschaft auf neue Themen stürzen.“

Wer den diesjährigen Ausbildungsstart verpasst hat, kann sich bereits jetzt über Stellenangebote für Auszubildende und Dual-Studierende für den Ausbildungsjahrgang 2023/24 online informieren: https://www.adesso.de/de/jobs-karriere/unsere-stellenangebote/ 

Post navigation

WORTMANN AG begrüßt 34 neue Auszubildende
Ricoh erweitert mit der neuen Pro VC70000e das Geschäftspotenzial von Offset- und Digitaldruckereien

Neueste Beiträge

  • Keine Lust auf Nachtschichten: Mit Speed in deine Post Production

Author’s Posts

  • Philips Monitore stattet FIFA-Team von Team Vitality aus
    Januar 25, 2021 No Comment
  • Enterprise-Markt im Visier: LANCOM stellt Deutschland-Vertrieb neu auf
    Juli 6, 2020 No Comment
  • Philips Professional Display Solutions lädt den Fachhandel zur Roadshow 2019 ein
    April 30, 2019 No Comment
  • Unterhaltung statt Bedienung: Smarte Glühbirnen von TP-Link
    Juli 15, 2017 No Comment
  • ViewSonic erweitert erneut sein B2B-Team
    Dezember 7, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.