Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Bis zu 500 Euro Abwrackprämie von CyberPower Systems

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USVs) werden für eine erhöhte Sicherheit eingesetzt. Oft wähnen sich Unternehmen daher in Sicherheit, doch ihre nicht gewarteten USVs sind ein Risiko. Denn die Akkus haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Alte USVs müssten regelmäßig manuell geprüft werden –die modernen Modelle von CyberPower Systems mit Batteriemanagement melden einen notwendigen Akkuwechsel selbstständig. Veraltete USVs sind zudem Stromfresser. Einen Anreiz, alten USV-Modelle gegen eine moderne, zeitgemäße USV mit GreenPower UPS™ Energiespar-Technologie zu ersetzen, gibt CyberPower Systems derzeit Fachhändlern und Systemhäusern. Unternehmen sparen mit den modernen USVs Stromkosten schon bei 500 Watt Versorgungsleistung 60 Euro pro Gerät im Jahr. Der USV-Hersteller vergoldet die Austauschaktion zudem mit einer Abwrackprämie von bis zu 500 Euro pro Kunde. Die Aktion läuft ab 15.11.2017 bis einschließlich 31.12.2017. Beteiligen können sich ausschließlich Fachhändler und Systemhäuser direkt unter http://Abwrack2017.cyberpowersystems.de.

Viele Unternehmen sorgen zwar durch den Einsatz von USVs für Sicherheit, doch ihre meist nicht gewarteten USVs (Unterbrechungsfreie Stromversorgungen) sind ein hohes Risiko für Datenverluste. Das wichtigste Teil jeder USV ist der Akku, der im Fall eines Stromausfalls die Stromzufuhr kurzzeitig überbrücken soll. Doch jeder Akku und jede Batterie hat nur eine begrenzte Lebensdauer. Ist diese überschritten, kann die USV keine Überbrückung mehr leisten. Alte USVs sollten daher regelmäßig manuell geprüft werden. Doch dies wird bei den meisten Unternehmen vernachlässigt. Nur moderne Geräte mit Batteriemanagement wie die aktuellen USVs von CyberPower Systems melden selbstständig, wann ein Akkuwechsel empfohlen wird, und helfen damit, ärgerliche Ausfälle zu vermeiden. Zudem sind gerade alte USV-Lösungen wahre Stromfresser und sollten schon deswegen ersetzt werden. Sie laufen im Dauerbetrieb und verbrauchen über ihre gesamte Lebensdauer eine hohe Menge an zusätzlicher Eigenenergie.

CyberPower Systems hat hierfür die passende Lösung: Alte USV-Modelle sollten gegen intelligente neue, stromsparende Modelle mit der patentierten GreenPower UPS™ Energiespar-Technologie ausgetauscht werden. Diese reduzieren nicht nur den Eigenergieverbrauch, sondern melden auch selbständig, wenn ein Akkuwechsel notwendig wird. Fachhändlern und Systemhäusern winkt bei der aktuellen Austauschaktion eine Abwrackprämie von bis zu 500 Euro pro Kunde. Beide Seiten gewinnen: Fachhändler und Systemhäuser erhalten die attraktive Prämie, ihre Kunden sparen durch die neue Technologie Energiekosten, entscheiden sich für höhere Datensicherheit und verbesserte Wirtschaftlichkeit. Spätestens nach drei Jahren hat sich die Anschaffung der neuen USV amortisiert.

Die Abwrack-Aktion läuft ab 15.11.2017 bis einschließlich 31.12.2017. Interessierte Fachhändler und Systemhäuser finden alles zur Abwrack-Aktion auf der Onlineseite http://Abwrack2017.cyberpowersystems.de. Dort sind auch alle USV-Modelle und die dazugehörige Prämienausschüttung gelistet. Die Prämienprodukte sind über die CyberPower Systems autorisierten Distributoren im vorgegebenen Aktionszeitraum beziehbar.

Unternehmen, die an ihre Wirtschaftlichkeit und die Umwelt denken wollen, entscheiden sich für eine energieeinsparende USV-Lösung von CyberPower Systems. Der Hersteller hat seine USV-Palette bereits seit Jahren auf die eigenentwickelte GreenPower UPS Energiespar-Technologie umgestellt.

Die patentierte GreenPower UPS Energiespar-Technologie benötigt bis zu 75% weniger Eigenenergie als alternative USVs und reduziert zusätzlich die typische Wärmeentwicklung in der USV auf ein Minimum. Eine mikroprozessorgesteuerte Akkuladung und ein elektronischer ByPass optimieren den Stromverbrauch. Das führt zu einer deutlich erhöhten Batterielebensdauer, verhindert ärgerliche Ausfälle und reduziert die Ausgaben für Ersatzbatterien oder Austauschgeräte.

Bei einer USV Versorgungsleistung von 500W kann bei Austausch einer alten USV eine Energieeinsparung von über 200kW in einem Jahr erzielt werden, was aktuell etwa 60 Euro Stromkosten pro Modell entspricht.

5 gute Gründe für CyberPower Systems:
• Führend im USV-Markt: Einer der weltweit führenden USV-Hersteller, seit 20 Jahren am Markt
• Innovative Technik: GreenPower UPS™ Energiespar-Technologie spart Strom und CO2
• Bewährte Qualität: Das firmeneigene Testlabor arbeitet nach zertifizierten Standards externer Prüflabore wie UL, TÜV, SGS, Intertek und CSA
• Versicherung inklusive: Jede USV ist bis zu 25.000 Euro gegen Überspannungsschäden bei angeschlossener Hardware versichert
• Perfekte Kompatibilität: Alle CyberPower Produkte sind kompatibel mit den neuesten Betriebssystemen, virtuellen Umgebungen (z.B. VMWare), Plug&Play mit NAS-Systemen (Qnap, Synology).

Anfragen an das CyberPower Systems Verkaufsteam können an die E-Mail-Adresse sales@cpsww.de gerichtet werden.

Related Posts

  • devolo und Littlebit Technology schließen Vertriebspartnerschaft für Deutschland
  • Dell Truck mit High Tech unterwegs bei Siewert & Kau
  • WORTMANN Gruppe steigert Umsatz auf fast 2,1 Milliarden Euro

Post navigation

Michael Thedens baut bei dexxIT Enterprise Storage Unit auf
ALSO Black Sale – am Montag ins Schwarze treffen

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • High-End-Gaming: Republic of Gamers bringt das ROG Zephyrus M16 und das ROG Zephyrus Duo 16 auf den Markt
  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Author’s Posts

  • Logitech stellt seine ersten mechanischen Tastaturen der MX-Reihe vor
    Mai 25, 2022 No Comment
  • Tablet-Aktion: Cashback für Siegertypen
    Februar 15, 2018 No Comment
  • Sage präsentiert Sage 100c mit neuer Oberfläche
    November 10, 2017 No Comment
  • Internationale Channel Trends+Visions
    April 30, 2020 No Comment
  • EBERTLANG unterstützt den Fachhandel mit kostenlosen Veranstaltungen und Software
    April 8, 2020 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.