Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

CBL Datenrettung: Hilfe und Sonderkonditionen für Flutopfer

CBL Datenrettung gewährt den Opfern der aktuellen Überschwemmungen einen Rabatt von 500 Euro auf die Kosten einer Festplattendatenrettung in Folge eines Wasserschadens. Der Dienstleister weist darauf hin, dass Datenrettung nach Überschwemmungen extrem zeitkritisch ist und rät, flutgeschädigte Festplatten mit unwiederbringlichen Daten keinesfalls einzuschalten und sie möglichst schnell luftdicht verpackt und nass zur kostenlosen Diagnose einzuschicken. Betroffenen entsteht kein finanzielles Risiko. Nach der Untersuchung des betroffenen Datenträgers erhält der Kunde einen Kostenvoranschlag. Beauftragt er die Datenrettung, erhält er nur im Fall der erfolgreiche Wiederherstellung seiner Zieldaten eine Rechnung. Von dieser werden im Rahmen der Rabattaktion 500 Euro abgezogen.

Auch bei Wasserschaden stehen die Chancen auf Datenrettung gut – doch sollte der Anwender einige Fehler vermeiden

Fortschreitende Korrosion verringert schnell die Chancen auf Datenrettung von einer flutgeschädigten Festplatte. Betroffene sollten deshalb die folgenden Hinweise beherzigen:

  • Ausgeschaltet lassen – Probieren Sie keinesfalls aus, ob ein nasser Rechner oder eine nasse Festplatte noch funktionieren. Sie vergrößern den Schaden durch Kurzschlüsse.
  • Schnell reagieren – Auch wenn man noch mitten in den groben Aufräumarbeiten steckt, je schneller man eine nasse Festplatte einschickt, desto größer sind die Chancen auf Datenrettung.
  • Nicht trocknen, nicht schütteln, nicht reinigen – Im Gegenteil: Packen Sie die Festplatte nass und dreckig wie sie ist luftdicht und stoßgeschützt ein und schicken Sie sie uns zur Diagnose. Trocknung und Reinigung erfolgt dann unter kontrollierten Bedingungen im Reinraumlabor von CBL Datenrettung.
Schon sauberes Wasser verursacht schwere Schäden an der Elektronik und im Inneren von Festplatten, verunreinigtes Wasser ist noch verheerender. In einem aufwendigen Prozess werden flutgeschädigte Festplatten im Reinraum geöffnet, gereinigt und getrocknet. Wenn alles gut geht, können Datenretter sie soweit wiederherstellen, dass sie die Rohdaten auslesen und wieder zu nutzbaren Dateien zusammenfügen können. Je nach Aufwand liegen die Kosten daher in einem Bereich von mindestens 1000 bis 3000 Euro. CBL Datenrettung bietet Kunden, die Daten durch die direkte Einwirkung eines Hochwassers verloren haben, einen Rabatt von 500 Euro auf die Kosten einer Festplatten-Datenrettung. Die Aktion gilt bis 31.8.2017 und ist nicht mit andere Rabattaktionen kombinierbar. Das Datum der Anmeldung ist für die Teilnahme an der Aktion entscheidend.
Betroffene können sich unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 55 00 999 informieren und eine Abholung des beschädigten Datenträgers organisieren lassen.
www.cbltech.de

Related Posts

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks
  • Bitdefender Security for Creators schützt nun auch Instagram und Facebook
  • Intra2net und ALSO starten Sommer-Special: Gratis-Lizenzen für Fachhändler

Post navigation

Potentielle Interessenten zu Kunden machen: Akquise-Gespräche erfolgreich gestalten
Moto E4 & Moto E4 Plus: Mehr von allem bekommen

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Dell aktualisiert Gaming-Produkte
    Februar 8, 2017 No Comment
  • Lamm-Lichtspiele in Erlangen als erstes Arthouse Kino in Deutschland mit Samsung Onyx ausgestattet
    Januar 15, 2024 No Comment
  • Specks Presidio GRIP World Edition ab sofort erhältlich
    Juni 12, 2018 No Comment
  • PNY auf der Hannover Messe 2023
    April 6, 2023 No Comment
  • Claus Holzleitner als neuer CFO bei Siewert & Kau bestellt
    März 5, 2024 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.