Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Der schnellste Gaming-Monitor von AGON by AOC

Im Dienste der Legenden: AGON PRO AG254FG mit 360 Hz und Nvidia Reflex

Die weltweit führende Gaming-Monitor1- und IT-Zubehörmarke AGON by AOC stellt eine neue Produktkategorie für die anspruchsvollsten und leistungsstärksten Gamer und eSports-Spieler vor: AGON PRO. Das erste Modell, das in dieser Kategorie auf den Markt kommt, überzeugt mit modernsten Technologien für jene, die legendäre Spezifikationen fordern. Der 62,2 cm (24,5″) große AGON PRO AG254FG verfügt über ein schnelles IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 360 Hz für eine unschlagbare Gaming-Performance, kombiniert mit 1 ms GtG-Reaktionszeit und Nvidia G-SYNC mit NVIDIA Reflex Latency Analyzer zur Minimierung der Systemlatenz.

„Die eSports-Szene ist ziemlich tough. Wer hier bestehen möchte, Athleten wie Enthusiasten gleichermaßen, benötigt die beste Ausrüstung, die angeboten wird. Dank unserer Zusammenarbeit mit legendären Teams wie G2 Esports wissen wir, was Profis brauchen. Mit Blick auf ihre Anforderungen haben wir AGON PRO ins Leben gerufen“, sagt Stefan Sommer, Head of Global Marketing bei AOC.

Wahre Meisterschaft ist unschlagbar
Der leistungsstarke, mit dem „reddot design award“ ausgezeichnete 24,5″ AGON PRO AG254FG wurde für die besten Gamer in aller Welt entwickelt. Um nicht unnötig abzulenken, ist seine 3-seitige rahmenlose Front bewusst minimalistisch gehalten. Die Schattenblende schützt vor Sichtbeeinträchtigungen, wenn bei Turnieren die Bühne im hellen Licht erstrahlt. Auf seiner Rückseite zeigt der Monitor starke Linien und markante Akzente der AGON Light-FX-RGB-Beleuchtung, die 14 Beleuchtungsmodi und zehntausende RGB-Lichtkombinationen ermöglicht, die mit der speziellen AOC Software G-Menu angepasst werden können. Die AGON LED-Logo-Projektion auf der Vorderseite erhöht zudem das Flair für Gamer, ihren einzigartigen Stil zu demonstrieren.

Die Schattenblende des AG254FG schützt vor blendenden Sonnenstrahlen und Bühnenlicht

Das schnelle 24,5″-IPS-Panel des eSports-tauglichen Monitors AG254FG verfügt über außergewöhnliche Eigenschaften: So bietet es eine Bildwiederholrate von 360 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms (GtG), die dafür sorgt, dass die Grafik ohne Artefakte wie Ghosting dargestellt wird. Die Full-HD-Auflösung des Displays sorgt für die von eSports-Gamern geliebte gestochen scharfe Darstellung. Zudem ermöglicht sie es der GPU, ihr volles Potenzial in Bezug auf Geschwindigkeit und Framerate auszuspielen. Darüber hinaus unterstützt das IPS-Panel eine sRGB-Abdeckung von 110 % für eine wirklich lebendige, natürliche Farbwiedergabe. Exzellente Darstellungen also, die auch aus einem Betrachtungswinkel von 178°/178° ihre volle Wirkung entfalten. Und dank der VESA-DisplayHDR-400-Zertifizierung kann der Bildschirm auch HDR-Daten für einen naturgetreuen Dynamikumfang dekodieren und korrekt darstellen.

Darüber hinaus verfügt der AG254FG über einen nativen NVIDIA G-SYNC-Prozessor mit einer variablen Bildwiederholrate von 1 – 360 Hz, die Stottern und Tearing durch die Anpassung der Bildwiederholrate des Monitors an die Framerate der GPU verhindert. Sollte Bewegungsunschärfe ein Problem sein, nutzt die NVIDIA Ultra-Low-Motion-Blur-Technologie die Hintergrundbeleuchtung, um diese Beeinträchtigung zu reduzieren und extrem flüssige Darstellungen zu ermöglichen.

Als erstes Modell aus der Reihe der AGON by AOC Monitore ist der AGON PRO AG254FG mit Nvidia Reflex ausgestattet, das die Systemlatenz auf ein unglaublich niedriges Niveau reduziert. Durch die Integration dieser Technologie können Spieleentwickler die GPU-Rendering-Warteschlange eliminieren und den CPU-Gegendruck in GPU-intensiven Szenen reduzieren. Zusätzlich kann der eingebaute Nvidia Reflex Latency Analyzer die exakte Zeit zwischen einem Mausklick und der Veränderung von Pixeln auf dem Bildschirm messen, was bisher nur mit Hochgeschwindigkeitskameras und Spezialgeräten möglich war.

Eine optimale Körperhaltung ist entscheidend für den Komfort und die Leistung während des Spielens. So verwundert es nicht, dass bei der Entwicklung des AG254FG auch größter Wert auf Ergonomie gelegt wurde und sich das Display in der Höhe verstellen, schwenken, drehen und neigen lässt. Um Einstellungen zu wechseln und den Monitor an individuelle Anforderungen anzupassen, kann entweder die mitgelieferte kabelgebundene Fernbedienung (QuickSwitch) oder die AOC Software G-Menu auf dem PC genutzt werden.

Aber das ist längst noch nicht alles. Zahlreiche weitere Features runden den Gesamtauftritt des AG254FG ab, wie zum Beispiel: Dialpoint (Fadenkreuz-Overlay) für ein besseres Zielen; Frame Counter für die Informationsanzeige zu den Bildern pro Sekunde an jeder der vier Ecken; AOC Shadow Control, um dunkle Bereiche aufzuhellen, ohne den Rest des Bildschirms zu beeinflussen und umgekehrt; AOC Game Color zur Änderung der Sättigungsstufen; 6 Gaming-Modi für verschiedene Spielgenres (3 davon benutzerdefinierbar); 4-Port-USB-Hub für den direkten Anschluss von Maus und Tastatur an den Monitor; sowie 5-W-Stereo-Lautsprecher mit DTS für einen eindrucksvollen Sound, wenn keine Headsets benötigt werden.

Das erste „AGON PRO“-Modell, der 24,5″ AGON PRO AG254FG, wird ab September 2021 für 899,00 EUR / 849,00 CHF (UVP) erhältlich sein.

https://eu.aoc.com/de/gaming

Related Posts

  • ROG kündigt die Verfügbarkeit des Swift OLED PG27AQDM Gaming-Monitors an
  • Günstiges 4K-Gaming wird immer besser
  • gamescom 2019: MMD präsentiert drei neue Philips Momentum-Gaming-Monitore für die Konsole

Post navigation

WORTMANN AG ist deutscher Microsoft Partner of the Year
bluechip präsentiert leistungsstarkes Premium-Notebook

Neueste Beiträge

  • AGON by AOC präsentiert 24“ QHD-Gaming-Monitor AOC GAMING Q24G2A/BK

Author’s Posts

  • JBL feiert 75 Jahre herausragende Klangqualität
    Januar 8, 2021 No Comment
  • ZEISS bringt hochwertiges Gaming auf mobile VR-Brillen
    August 30, 2017 No Comment
  • Sony präsentiert „INZONE“: eine neue PC-Gaming-Marke
    Juni 29, 2022 No Comment
  • Den Moment erleben mit der neuen Philips Momentum-Serie
    April 25, 2018 No Comment
  • Caseking baut um – Der Caseking Store Berlin erstrahlt schon bald in neuem Glanz
    April 16, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.