Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

devolo Business Solutions auf der CeBIT 2017: Cloud Connected Services im Mittelpunkt

Auf der diesjährigen CeBIT stellt devolo Business Solutions eine Reihe neuer Cloud Connected Services für den professionellen Einsatz vor. Das Unternehmen treibt damit einen der wichtigsten Trends im Markt für Connectivity-Lösungen voran: Netzwerke als Managed Services anzubieten. Denn Netzwerke werden immer weniger als Hardware-Projekte, sondern mehr als lösungsgetriebene Services erkannt und vermarktet. Damit Handel und Berater über zusätzliche Dienstleistungen und Mehrwertangebote das Potenzial dieses digitalen Wandels ausschöpfen können, präsentiert devolo Business Solutions in Hannover verschiedene Neuerungen.

Wie groß die Vorteile von Managed Services sein können, erfahren Besucher auf der CeBIT an Stand E50 in Halle 12. Dort stehen die Experten von devolo für persönliche Gespräche zur Verfügung, zudem finden täglich um 11:00, 14:00 und 15:00 Uhr Live-Präsentationen statt.

devolo connectivity center: Herzstück cloudbasierter Services

Seit Ende 2016 ist im devolo connectivity center ein mandantenfähiges, cloudgestütztes Netzwerkmanagement verfügbar. Es bietet Netzwerkbetreuern, IT-Dienstleistern und Systemhäusern eine einfache, professionelle Lösung zur Einrichtung und Pflege ihrer Managed Services. Die intuitive Benutzeroberfläche wurde ebenso wie Hilfefunktion und Know-how-Sammlungen auf Deutsch gestaltet. Außerdem ist die Lösung gemäß dem Ansatz „Security by Design“ konzipiert und unterliegt deutschen Gesetzen: Sämtliche personenbezogenen Daten bleiben im deutschen Rechtsraum gespeichert. Service und Support werden aus Aachen heraus geleistet und genügen den hohen Ansprüchen deutscher Kunden.

Zentrales, cloudgestütztes Management für die modernen Access Points der WiFi-pro-Serie und die hybriden Powerline-Adapter der Reihe dLAN-pro ermöglichen es IT-Fachleuten und Netzwerkverantwortlichen, auch Projekte effizient umzusetzen, die unter hohem Kostendruck stehen. Ergänzend stellt devolo in Hannover neue Tools vor, die in Business-Netzwerken Mehrwert durch Managed Services generieren:

WiFi planner: neuer Online-Simulator für optimale WLAN-Ausleuchtung

Neu im Werkzeugkasten des devolo connectivity centers ist der WiFi planner, ein anschaulicher WLAN-Planer für die professionelle Netzwerkvorbereitung: Die Simulation zeigt über dem jeweiligen Gebäudegrundriss eine auf Anhieb verständliche Heatmap der geplanten WLAN-Ausleuchtung auf 2,4 GHz und 5 GHz. Wände aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlicher Stärke, zudem Fenster und Türen, Signalstärke und sogar die Höhe und Ausrichtung der Access Points lassen sich intuitiv anpassen. Damit machen Diensteanbieter auf einen Blick verständlich, wie viele WLAN-Zugangspunkte der Kunde an welchen Stellen benötigt.

Weltpremiere bei offenen Cloud-Plattformen: Cloud Connected Services Dritter implementiert

Ein weiteres CeBIT-Highlight der Experten von devolo Business Solutions ist die Öffnung des devolo connectivity center für die Integration von Diensten Dritter. Über eine API können diese eigene Dienste einbinden und vermarkten. Das erste Beispiel ist zugleich eine Weltpremiere: In Zusammenarbeit mit der Aschheimer SoftwareClub GmbH entstand durch die Verbindung von devolo connectivity center und der Besuchermanagement-Lösung ein komplett neues Nutzungserlebnis. Die Software versendet vor Meetings mit externen Teilnehmern auf Knopfdruck automatisiert kontrollierte WLAN-Gastzugänge, zusammen mit allen wichtigen Anreise-, Zugangs- und Kontaktinformationen. devolo ist damit weltweit der erste Netzwerk-Hardware-Hersteller im B2B-Sektor, der die praktischen Möglichkeiten einer offenen Plattform zeigt. Entwickler und Betreiber können Module wie Welcome in Zukunft unkompliziert per API ins devolo connectivity center einbinden. Weitere innovative Partner und Startups für die Service-Plattform will devolo Business Solutions vor Ort auf der Messe gewinnen.

Captive Portals: Mehrwertdienste für Gäste-WLAN und POS

Zusätzlicher Service im devolo connectivity center sind Captive Portals, die Besucher im Gästenetz empfangen. Sie lassen sich rasch und intuitiv an das eigene Corporate Design anpassen und mit intelligenten Login-Varianten sowie Incentives bestücken. Social Sign-in via Facebook oder geldwerte Selfservice-Voucher sind im Nu erstellt und verteilt. Dem Handel bringt dies eine kundennahe Aktionsplattform. Im Hotel- und Gastgewerbe lässt sich damit das obligatorische Free WLAN mit einem Premium-Paket erweitern: Mittels automatisierter Bandbreitensteuerung werten Fachleute das Funknetz zum gestaltbaren Mehrwertdienst auf.

Neue Connectivity-Produkte aus der Reihe dLAN pro

Neben den Neuerungen im Bereich cloudbasierter Services stellt devolo auf der CeBIT die jüngsten Ergänzungen der Hardware-Reihe dLAN pro vor: den dLAN pro 1200+ WiFi n, einen preisgünstigen, kompakten Powerline-Adapter mit integriertem WLAN Access Point und zwei Ethernet-Ports, sowie den dLAN pro 1200+ triple, einen Powerline-to-Ethernet-Adapter als Switch mit drei Ports für Gigabit-LAN, Auto-MDI-X und integrierter Steckdose. Mit ihnen baut devolo den Teil der dLAN-Produkte aus, die sich bereits heute im devolo connectivity center abbilden lassen.

www.devolo.biz

Related Posts

  • devolo auf der IFA 2025: Mesh-Upgrade mit WiFi-7-Routern
  • bluechip Computer AG erweitert Cloud-Portfolio durch Partnerschaft mit Impossible Cloud
  • Vertiv stellt ganzheitliche KI-Lösungen für Stromversorgung und Kühlung vor

Post navigation

CeBIT unterstützt den Mittelstand
International Forum Design GmbH zeichnet vier Kyocera Systeme aus

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • OSRAM SMART DOT-IT TWIST & SHAKE sorgt zum Schulstart für kleine Lichtmomente

Author’s Posts

  • Weltcup-Standort Oberhof setzt auf hochverfügbares WLAN von LANCOM
    Dezember 13, 2023 No Comment
  • Robert Perenz übernimmt Geschäftsführung in Deutschland
    August 15, 2019 No Comment
  • Kaspersky ist jetzt Free
    Oktober 5, 2017 No Comment
  • Tech Data lanciert mit „Tech Data BUSINESS INSIGHT“ einen wichtigen Informationskanal für Partner
    März 27, 2020 No Comment
  • ViewSonic launcht ColorPro VP2776T-4K für professionelle Bildbearbeitung – Neuer Monitor mit ThunderboltTM 4, UHD-Auflösung und 100 % sRGB-Abdeckung
    Dezember 6, 2024 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.