Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

DX30: Der Fanless-PC einer neuen Generation

Bereits seit der ersten Markteinführung eines Fanless-PCs geht von ihnen eine gewisse Faszination aus. Als Shuttle mit dem XS35 im Jahr 2010, der Öffentlichkeit das allererste Modell seiner Art vorstellte, war dies der Startschuss für eine ganze Reihe von geräuschlosen Lösungen, die rein passiv gekühlt sind und ohne Lüfter auskommen. Es eröffneten sich Einsatzmöglichkeiten, an die bisher nicht zu denken war. Die Fanless-PCs von Shuttle machten damals vieles erst möglich. Jetzt, zu Jahresbeginn startet eine völlig neue Generation.

Der erste Vertreter, das XPC Barebone DX30 aus der “XPC slim”-Familie setzt auf die Intel Apollo Lake Mikroarchitektur in 14-nm-Bauweise. Das Barebone verfügt über einen kraftvollen Intel Celeron Prozessor J3355 (Dual-Core, 2 MB Cache, bis 2,5 GHz) und bietet Platz für 8 GB DDR3L-Speicher. Als Massenspeicher kann ein 2,5-Laufwerk (HDD oder SSD) mit SATA 6 Gbit/s, sowie eine NVMe-SSD (M.2-2280) eingebaut werden. Die äußeren Abmessungen des schwarzen Gehäuses betragen 19 x 16,5 x 4,3 cm (TBH) und entsprechen damit etwa 1,35 Liter Volumen.

“Mit dem DX30 eröffnen wir ein neues Kapitel. Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten, ein robustes Stahlgehäuse und die Preisgestaltung machen es attraktiver denn je”, sagt Tom Seiffert, Head of Marketing & PR der Shuttle Computer Handels GmbH. “Gleich zwei Modellreihen, die des XS35 und die des XS36 werden von DX30 abgelöst. “

Nach außen, verteilt auf Front- und Rückseite, stehen 1x HDMI, 1x DisplayPort, 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, Cardreader, 1x RJ45, 1x PS/2 und 2x RS-232 zur Verfügung. Mit dem separat erhältlichen Adapterkabel PVG01, kann eine der seriellen Schnittstellen durch einen zusätzlichen VGA-Anschluss ersetzt werden.

Im aufgelöteten Intel Celeron Prozessor J3355 steckt eine Intel HD Graphics 500 Grafikeinheit, die via DisplayPort flüssige 4K-Wiedergabe bei 60 Hz ermöglicht und bis zu drei Monitoranschlüsse gleichzeitig ansprechen kann (DisplayPort, HDMI und VGA).

Das DX30 wird mit einem austauschbaren WLAN-Modul (im M.2-2230-Steckplatz) mit externer Antenne ausgeliefert. Gigabit-Geschwindigkeit im Netzwerk erreicht es über die RJ45-Schnittstelle mit Intel i211 Ethernet Controller. Neben Wake-on-LAN kann das neue Modell auch mit über einen Remote-Power-On-Anschluss gestartet werden. Entfernt man einen speziellen Jumper auf dem Mainboard, so startet das Gerät immer automatisch, sobald es mit Energie versorgt wird.

Die Energieversorgung übernimmt ein externes 19-Volt-Netzteil mit 40 Watt. Alternativ ist die Versorgung auch mit 12 Volt Gleichspannung aus einer anderen Energiequelle möglich. Die Toleranz liegt hier jeweils bei +/-5%. Im laufenden Zustand liegt die Leistungsaufnahme bei geringen 7 Watt.

Bislang waren die lüfterlosen Modelle der “XPC slim”-Familie nur für den vertikalen Betrieb ausgelegt. Mit dem Verkaufsstart des jüngsten Mitglieds, ändert sich dies nun. Das neue Gehäuse und die nochmals reduzierte Menge an Abwärme, erlauben nun die horizontale Nutzung, selbst im Dauerbetrieb. Die Umgebungstemperatur darf 0-40 °C betragen.

Die Einsatzgebiete des DX30 sind so vielfältig, wie es erdenkliche Aufstellorte und Montagemöglichkeiten gibt. Etwa auf dem Schreibtisch im Büro liegend, per mitgelieferter VESA-Halterung an einem Digital Signage-Bildschirm montiert oder für individuelle Befestigungskonzepte stehen zahlreiche M3-Gewindeöffnungen bereit.

www.shuttle.eu

Post navigation

StarTech.com bringt Thunderbolt 3 Produkte auf den Markt
OKI präsentiert Firmware-Update für seine A4-Mono-MFPs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Workstyle Innovation Summit – Erfolgreiche neue Veranstaltungsreihe für Ricoh
    Juli 10, 2017 No Comment
  • FRITZ! Mesh Set für beste WLAN-Mesh-Performance
    Juli 13, 2018 No Comment
  • Ho Ho ho! – Speicherlösungen und mobile Accessoires im Weihnachtsstiefel
    November 9, 2017 No Comment
  • Samsung präsentiert neues Multifunktionssystem sowie umfangreiche Software- und Service-Lösungen
    September 20, 2016 No Comment
  • Horst Toddenrott ist neuer Zyxel Geschäftsführer
    März 21, 2017 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.