Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

eBay startet City-Initiative zur Digitalisierung des Handels

Nur jeder dritte deutsche Einzelhändler verkauft seine Waren auch online. Mit dem Namen lokal & digital startet der Online-Marktplatz eBay heute eine deutschlandweite City-Initiative, um so den städtischen Einzelhandel stärker bei der Digitalisierung zu unterstützen. Kern von lokal & digital ist die eBay City-Plattform. Städte jeder Größe können sich hier nach dem Vorbild der bekannten Pilotprojekte Mönchengladbach und Diepholz ihre individuelle lokale Präsenz bei eBay sichern. Sie erhalten damit Zugang zur Reichweite des Online-Marktplatzes mit 17 Millionen aktiven Käufern in Deutschland und 169 Millionen weltweit. Als Partner des Handels unterstützt eBay die Teilnehmer zudem mit einem umfangreichen Leistungspaket und dem Knowhow weiterer Branchenexperten. So wird den Einzelhändlern ein leichterer Einstieg in den E-Commerce ermöglicht.

In einem „Atlas der ungenutzten Chancen“, den eBay heute vorlegt, wird der Digitalisierungsgrad des lokalen Einzelhandels in Deutschland analysiert. Dabei wird deutlich, welche großen Potenziale das Internet aktuell für den Handel noch bereithält. So kann ein Händler beispielsweise mit einer engen Verknüpfung von Offline- und Online-Kanälen sicherstellen, den Kunden im Kaufprozess bestmöglich zu begleiten. Die neue Initiative lokal & digital soll dabei unterstützen, diese und andere Chancen wahrzunehmen. „Der Atlas zeigt, dass der lokale Handel mit dem Wandel des Kaufverhaltens seiner Kunden zu kämpfen hat“, erklärt Denis Burger, Senior Director Seller Growth bei eBay. „Es besteht noch erheblicher Online-Nachholbedarf. Mit der Initiative möchten wir dabei helfen, mehr lokale Händler für die Ansprüche des modernen Kunden fit zu machen, um so ihre Zukunftsfähigkeit und gleichzeitig auch die der Innenstädte als belebte Einkaufszonen zu sichern“, sagte Burger weiter. „Wir zielen darauf ab, bis Ende des Jahres fünf weitere Städte in die Aktivitäten der Initiative zu integrieren. So soll auch Sichtbarkeit für das Thema entstehen, wir sehen uns hier als Impulsgeber für den Markt.”

Tatsächlich vollzieht sich durch die Digitalisierung schon seit einiger Zeit ein Strukturwandel im deutschen Handel, der auch das Gesicht der Innenstädte nachhaltig verändert. Die einst belebten Zentren drohen nicht nur in Klein- und Mittelstädten aufgrund von Leerständen zu veröden. Ein Wandel im Kaufverhalten der Kundschaft macht den Online-Handel unabdingbar.

An der eBay City-Initiative lokal & digital teilnehmende Städte erhalten gegen eine Gebühr eine eigene Präsenz unter der URL www.eBay-city.de/STADTNAME und sichern sich damit eine digitale Visitenkarte für die lokalen Händler. Kunden finden dort auf einen Blick die Händlervielfalt und den Sortimentsumfang der jeweiligen Stadt. Neben dem digitalen Auftritt erhalten die Städte 30 kostenfreie eBay Basisshops für lokale eBay-Neuhändler und eine exklusive Startberatung von eBay. Darüber hinaus steht ein Netzwerk von Experten bereit, um Stadt und Handel bei den ersten Schritten zu begleiten. Darunter finden sich unter anderem auch die Wirtschaftsförderer und einige Händler der Pilotstädte der Initiative, die ihre Erfahrungen bei den ersten Schritten im Online-Handel gerne teilen. Rechtliche Absicherung wird durch die Zusammenarbeit mit Trusted Shops gewährleistet.

Klar ist bereits, dass der Gewinner des Wettbewerbs „Digitale Stadt“ einer der ersten Teilnehmer der eBay City-Initiative sein wird. Der Digitalverband Bitkom und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) werden noch im Juni den Sieger ihrer Ausschreibung bekanntgeben, erste Anwendungen – darunter das Leistungspaket von lokal & digital – sollen dann 2018 in der erfolgreichen Stadt in Betrieb gehen.

Gradmesser für lokal & digital sind die erfolgreichen Pilotprojekte in Mönchengladbach und Diepholz. In Mönchengladbach lief das Projekt bereits von Herbst 2015 bis Sommer 2016. Der Großteil der teilnehmenden Händler in der 260.000-Einwohner-Stadt betreibt seinen Shop bei eBay jedoch nach der Pilotphase auch heute noch, denn der Erfolg ist unbestritten. Insgesamt konnten die 79 Einzelhändler mehr als 160.000 Artikel im Gesamtwert von über 6,7 Millionen Euro verkaufen und lieferten in 84 Länder. Aktive Händler konnten im Durchschnitt einen zusätzlichen Jahresumsatz von 90.000 Euro erzielen. In der deutlich kleineren 16.000-Einwohner-Stadt Diepholz lag dieser bei immerhin noch 30.000 Euro. Hier bieten seit Ende vergangenen Jahres bisher 30 Einzelhändler ihre Waren über eine eigene Präsenz bei eBay an.

 

www.ebay.de

Related Posts

  • Digitalisierung ist die größte Herausforderung für Händler
  • Vernetzt – aber sicher: Fünf Thesen zum Internet of Things

Post navigation

Ziele von Cyberattacken
ALSO Deutschland ist Gold-Sponsor beim 1. „Azure Saturday“ am 24. Juni 2017 in München

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Fallen die nicht aus den Ohren heraus?
  • NEU: GETACs vollrobustes X600
  • JETZT im Handel: Das neue LG gram 2022 mit Mattem Display, künstlicher Intelligenz und Komfort-Features
  • Neuer Modem-Router von Zyxel mit WiFi-6-Standard und Mesh für Triple-Play-Dienste
  • bluechip beendet erfolgreich das Geschäftsjahr und richtet den Vertrieb personell neu aus

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • Epson erweitert sein Angebot leistungsstarker, kompakter und eleganter Multifunktionsgeräte
    März 14, 2018 No Comment
  • Philips Professional Display Solutions verstärkt das Sales Team DACH mit Gianmarco Ochner
    Mai 29, 2020 No Comment
  • Intra2net startet Weihnachts-Special mit 33 % Marge auf die Appliance Eco
    November 24, 2021 No Comment
  • Acer erneut Preisträger beim Deutschen Fairness-Preis
    November 15, 2019 No Comment
  • TAROX AG: Einführung einer Single-Sign-On-Lösung
    August 17, 2020 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.