Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

FLOW-Technologie für die Canon Arizona 1300 Flachbettdrucker-Familie

Canon stellt anlässlich der Fespa Global Print Expo zwei neue Modelle der Arizona 1300 Flachbettdrucker-Serie vor. Arizona GTF und Arizona XTF sind mit der preisgekrönten FLOW-Technologie ausgestattet, einem innovativen zonenfreien Vakuumsystem, das die Handhabung von Medien erleichtert.

Als Erweiterung der umfassenden Arizona-Flachbettdrucker-Familie bedient die Arizona 1300-Serie mit FLOW-Technologie das wachsende mittlere Volumensegment und ermöglicht es Großformat- Druckdienstleistern (PSP), ihren Kunden eine breite Palette von Anwendungen für Einzelhandel, Beschilderung, Innendekoration, Verpackung und Industrie anzubieten. Die neuen Drucker wurden mit Blick auf die Produktivität entwickelt und ermöglichen einen vielseitigen, präzisen und hocheffizienten mehrseitigen und doppelseitigen Druck.

Mit variablen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 52,8 m²/Std. ermöglicht die Arizona 1300-Serie mit FLOW-Technologie gestochen scharfe, hochwertige und auffällige Druckanwendungen auf starren oder flexiblen Medien beliebiger Größe bis zu 1,25 x 2,5 m. Dank der FLOW-Technologie lässt sich der Wechsel von Material und Plattengröße wesentlich schneller bewerkstelligen, was viele Kleinauflagen über den Tag verteilt möglich macht. Da es keine Vakuumzonen gibt, ist viel weniger Abkleben und Abdecken erforderlich, was Aufwand, Zeit und Kosten reduziert.

Automatisierungsverbesserungen für die industrielle Produktivität

Die Arizona Drucksysteme sind wartungsarm und verfügen über Automatisierungsverbesserungen, die industrielle Produktivitätsstandards und Funktionen zur Verbesserung der Betriebszeit unterstützen. Dazu gehören ein hochmodernes Druckkopf-Wartungssystem, das die Düsenfunktion in Sekundenschnelle selektiv wiederherstellt, und eine aktualisierte Benutzeroberfläche mit erweiterten Bildlayout-Steuerungen. Zu den neuen Funktionen für Anpassungen in letzter Minute vor dem Druck gehören Beschneiden, Flexibilität bei mehreren Referenzpunkten sowie Visualisierung und Änderung der Reihenfolge der Druckebenen. Diese Steuerungen ermöglichen es den Bedienern auch, in letzter Minute Substratentscheidungen zu treffen, um schnell auf Änderungen zu reagieren. Das hilft dabei, Reste zu verwenden und Makulatur zu reduzieren, während gleichzeitig mehr Flexibilität, Zeitersparnis und Kosteneffizienz geboten wird. Die Arizona 1300-Serie mit FLOW-Technologie verfügt außerdem über eine Abrechnungsschnittstelle (API), die wertvolle Daten über den Tintenverbrauch und die Produktionszeit liefert, die beispielsweise in Buchhaltungspaketen weiterverarbeitet werden können.

Außergewöhnliche Druckqualität auf einer Vielzahl von starren und flexiblen Medien

Für die Arizona 1300-Serie mit FLOW-Technologie wurden neue Druckmodi eingeführt. Dazu gehören Quality-Smooth, Production-Plus und Quality-Plus (verfügbar für 8-Kanal-Konfigurationen), die eine außergewöhnliche Druckqualität bieten, Druck für Druck. Die zusätzlichen “Plus”-Modi ermöglichen es auch, einen größeren Farbraum zu erzielen, um auffällige Anwendungen mit Light Cyan-, Light Magenta- und weißen Tinten in den höherwertigen Druckmodi für außergewöhnlich hochwertige Foto- und Fine-Art-Anwendungen zu erstellen.

Die neuen Arizona 1300 GTF- und XTF-Modelle verfügen über die preisgekrönte VariaDot-Drucktechnologie der dritten Generation, die eine fotorealistische Bildwiedergabe und eine noch fortschrittlichere Verwendung unterschiedlicher Tintentropfengrößen in den verschiedenen Farben ermöglicht und so die größte Auswahl an Qualitäts- und Geschwindigkeitsverhältnissen bietet. Druckdienstleister können jetzt noch einfacher und produktiver hochwertige Anwendungen auf einer Vielzahl von starren und flexiblen Medien sowie auf unregelmäßig geformten Substraten anbieten.

Nachhaltig durch Design

Der Produktlebenszyklus der Arizona-Flachbettdruckerserie, vom Design und der Herstellung bis hin zur Nutzung, Wiederverwendung und dem Recycling, wurde im Hinblick auf Nachhaltigkeit entwickelt. Gebläseboxen für die Erzeugung des FLOW und die LED-Aushärtung sorgen für Energieeffizienz. Gleichzeitig sind die Systeme so konzipiert, dass sie repariert und leicht zerlegt werden können – dies ermöglicht die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien und unterstützt den Übergang zur Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus wird für die Herstellung der Geräte am Produktionsstandort in Deutschland zu 100 Prozent erneuerbarer Strom verwendet, und die VariaDot-Technologie reduziert den Tintenverbrauch. Dank der GREENGUARD-Gold-Zertifizierung sind die Tinten sicherer für den Einsatz in öffentlichen Umgebungen und frei von gefährlichen Luftschadstoffen (HAPs) und flüchtigen organischen Komponenten (VOCs).

Mathew Faulkner, EMEA Director, Marketing and Innovation, Wide Format Printing Group, Canon Europe, sagt: “Nachdem wir vor 17 Jahren den ersten Arizona-Flachbettdrucker auf den Markt gebracht haben, bauen wir mit unserer weltweit führenden Flachbettdrucktechnologie auf einem soliden Fundament auf, um das wachsende mittlere Volumensegment des Marktes zu unterstützen und auf die Nachfrage der Druckereikunden nach schnelleren Durchlaufzeiten zu reagieren – und wir erweitern jetzt die Arizona 1300-Serie mit FLOW-Technologie. Mit der zusätzlichen FLOW-Technologie und den Automatisierungsverbesserungen bieten diese neuen Modelle die bewährte Arizona-Qualität und -Vielseitigkeit, machen aber die Produktion schneller und einfacher als je zuvor und steigern so die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.”

Jens Filipsson, Inhaber des schwedischen Unternehmens Wiking Reklam, berichtet über seine Erfahrungen mit der FLOW-Technologie und der Arizona 2380 XTF, die mit dieser Technologie ebenfalls ausgerüstet ist: “Durch die Installation der Arizona 2380 konnten wir unsere Produktivität um bis zu 30 Prozent steigern, da wir dank der FLOW-Technologie nicht mehr auf manuelle Eingriffe zum Abdecken des Tisches angewiesen sind. Die Software vereinfacht einfach alles. Dank dieser Effizienzsteigerung können wir unsere Produkte jedes Mal pünktlich liefern. Die qualitativ hochwertige Ausgabe des Arizona 2380 entspricht genau dem Standard, den wir bei allen Aufträgen erreichen wollen. Die Technologie bietet uns außerdem eine große Flexibilität, und ohne diese Lösung wären wir nicht in der Lage, wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir sind sehr zufrieden mit unserer jüngsten Investition und freuen uns auf die Fortsetzung unserer langjährigen Partnerschaft mit Canon.”

Erhöhter Druck bis zu 2 mm

Für die Arizona 1300-Serie mit FLOW-Technologie ist außerdem die neue Software PRISMAelevate XL erhältlich, mit der kreative, hochwertige Anwendungen mit fühlbarem Relief realisiert werden können. Strukturierte Oberflächen, Prägungen, metallische Akzente und erhabene Schriftzüge bis zu 2 mm können damit erstellt werden. PRISMAelevate erweitert die leistungsstarke PRISMA XL Suite und ist das Nachfolgemodell der Arizona Touchstone Software. Sie bietet die doppelte Höhe für Erhebungen an, bei bis zu 20 Prozent höheren Geschwindigkeiten auf den weltweit führenden Arizona 1300 und 2300 Flachbett-Serien.

Die Arizona 1300 Serie mit FLOW-Technologie ist ab sofort über akkreditierte Partner sowie über die Canon Direktvertriebsorganisationen erhältlich, während PRISMAelevate XL ab Juli 2023 bestellt und geliefert werden kann.

Related Posts

  • Keine Lust auf Nachtschichten: Mit Speed in deine Post Production
  • Lexar erweitert die CFexpress Typ B-Reihe
  • Unvergessliche Fotos und Videos beim Tauchen und Schnorcheln

Post navigation

Canon MAXIFY GX-Serie mit dem Blauen Engel ausgezeichnet
AGON by AOC präsentiert 24“ QHD-Gaming-Monitor AOC GAMING Q24G2A/BK

Neueste Beiträge

  • Keine Lust auf Nachtschichten: Mit Speed in deine Post Production

Author’s Posts

  • KYOCERA FEIERT JUBILÄUM: 25 JAHRE ECOSYS-TECHNOLOGIE
    August 7, 2017 No Comment
  • CAMELION 18650 Lithium-Ionen Akkus & Ladegeräte
    Januar 14, 2019 No Comment
  • Canon präsentiert vier neue MegaTank Drucker mit erheblichem Sparpotenzial
    November 18, 2022 No Comment
  • Der MEDIUM-Katalog 2018/19 ist da!
    April 19, 2018 No Comment
  • VARTA AG kauft das VARTA Consumer Batteries Geschäft von Energizer
    Mai 31, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.