Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

HP definiert Sicherheitsverfahren bei Managed Print Services (MPS) für extrem sicheres Drucken neu

HP Inc., weltweit führend im Druckbereich, hat seine neu gestalteten  HP Managed Print Services (MPS) vorgestellt, die dazu ausgelegt sind, die Drucker und Druckernetzwerke in Unternehmen gegen Cyber-Angriffe zu schützen.

Teil der neuen HP MPS sind fortschrittliche Sicherheitsservices und Software-Lösungen sowie weiterentwickelte Kernkompetenzen für die heterogenen Druckerflotten in Firmen. Dabei kündigt HP an, die Drucker künftig nach Sicherheitsmaßstäben vorkonfiguriert zu haben. Weitere Informationen sind zu finden unter www.hp.com/go/SecureMPS.

„Netzwerkdrucker können nicht länger vernachlässigt werden angesichts geschwächter Firewalls und der wachsenden Raffinesse und Anzahl von Cyberattacken“, erklärt Ed Wingate VP & GM, JetAdvantage Solutions bei HP, Inc. „Aus diesem Grund hat HP einen neuen Maßstab bei Managed Print Services etabliert. Wir haben Best Practices aus dem Security-Bereich in alles einfließen lassen, was wir tun, und ermöglichen es unseren Kunden so die wachsenden Sicherheitsherausforderungen zu meistern.“

 

Industrieweit führende, professionelle Sicherheitsservices entlasten die IT

HP hat seine HP Secure MPS um neue, grundlegende Implementierungsservices ergänzt. Damit können Unternehmen die Verbesserung und Pflege ihres Sicherheitsprofils für Drucker auslagern und sparen somit wertvolle IT Ressourcen. Zu den neuen Services und Leistungen gehören:

  • Print Security Implementation Service— HP stellt eigene Security Support-Techniker zur Verfügung, die die Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens in die Druckumgebung implementieren.
  • Print Security Advisory Retainer Service— Qualifizierte Sicherheitsberater von HP stehen fortwährend mit ihrer Expertise zur Verfügung und liefern einen regelmäßigen Überblick über mögliche Sicherheitslücken, unterstützen bei der Bewertung von Sicherheitsrichtlinien und beraten ad hoc bei Compliance-Überprüfungen.
  • Print Security Governance & Compliance— HP unterstützt dabei, Compliance-Vorgaben zu erfüllen. Dazu gehören ein neues Remote Management für Sicherheitseinstellungen sowie die Kontrolle der Druckerflotten-Infrakstruktur auf Sicherheitslücken. Darüber hinaus liefert HP Berichte über den Sicherheitsstatus der Druckerflotte für Compliance-Zwecke.
  • Intensives Training—HP hat in die weitere Ausbildung seiner MPS Experten und des HP Technikerteams investiert, um deren Security-Expertise auszubauen. Sie verfügen nun über branchenweit anerkannte Zertifizierungen wie CompTIA.
  • Erweiterte Berichterstellung—HP bindet den Punkt Sicherheit in die MPS Prozesse zur Kontrolle und Berichterstellung ein und bietet so eine bessere Übersicht über den Sicherheitsstatus der Druckerflotte sowie die Möglichkeit, Best Practice-Empfehlungen abzuleiten.
  • Neue Remote Management Lösungen— Neue Anwendungen innerhalb der HP MPS Software automatisieren Sicherheitsmaßnahmen wie Updates der Firmware und das Passwortmanagement. Auf diese Weise können Unternehmen mühsame Sicherheitsmaßnahmen als Teil ihres MPS Vertrags einfach auslagern.

„Unternehmen müssen die Sicherheit ihrer Drucker-und Dokumenteninfrastruktur proaktiv angehen und dabei die Anbieter von Managed Print Services (MPS) wie HP als wichtige Partner in diesem Prozess sehen“, so Robert Palmer, Research Director von IDC’s Imaging , Printing and Document Solutions Team.

 

Sicherheit bei Druckern vorkonfiguriert

HP setzt auch bei der Auslieferung von Business Druckern neue Maßstäbe in punkto Sicherheit: Weniger sichere Benutzerschnittstellen werden vor der Lieferung blockiert und müssen vom Kunden manuell freigegeben werden, wenn die neuen Drucker an das Netzwerk angeschlossen werden.

  • Neue Herangehensweise an Geräteeinstellungen – HP hat damit begonnen, ältere, weniger gut gewartete und von NIST als weniger sicher identifizierte Benutzerschnittstellen wie Ports, Protokolle und Cipher Suites zu schließen, darunter FTP und Telnet. Das HP FutureSmart Firmware Update vom November 2016 hat die Einstellungen für Admin Passwörter und Verschlüsselungen sowohl für neue als auch bestehende HP Enterprise Drucker und Multifunktionsdrucker (MFP) weiter verbessert.
  • Zusammenarbeit mit der Software Community – HP arbeitet bei der Weiterentwicklung seiner Anwendungen eng mit Software-Entwicklern zusammen, um neue, sicherere Benutzerschnittstellen zu nutzen und dafür andere künftig zu schließen.

 

 

Daten-, Geräte- und Dokumentensicherheit im Fokus

HP JetAdvantage Workflow- und Drucklösungen wurden entwickelt, um kritische Geschäftsprozesse und -aufgaben für Unternehmenskunden zu verschlanken. Auf diese Weise lassen sich Arbeitsbelastung und Kosten im Bereich IT reduzieren und die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen. Gleichzeitig können Anwender sicher drucken. Zu den neuesten Verbesserungen im Bereich Sicherheit gehören:

  • HP Access Control – HP Access Control bietet die Möglichkeit der Authentifizierung, Autorisierung und des sicheren Pull-Printing, jetzt mit verbesserter Funktionalität und der Unterstützung von SNMPv3. Neu ist außerdem ein HIP2 kompatibler Kartenleser, der die Anwendung verschiedenster Kartentypen ermöglicht. Anwender können sich mit einem einfachen Wisch einer Proximity- oder Smart Card ein- und ausloggen.
  • HP Capture and Route – HP Capture and Route macht es einfach, gescannte Inhalte zu kontrollieren und zu verfolgen und Dokumente mit einem einzigen Knopfdruck zu verteilen. Zu den Neuerungen zählen die Unterstützung von LDAP über SSL sowie eine Data-At-Rest Verschlüsselung für gescannte Daten, die auf dem Capture and Route Server gespeichert sind. Mit Hilfe der neuen Funktion MyMessages lassen sich Nachrichten und Faxe unmittelbar drucken.

www.hp.com

Post navigation

Avision erweitert erneut sein Vertriebsteam
Das hat nicht jeder – Unikate aus Feuerwehrschlauch

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • OSRAM SMART DOT-IT TWIST & SHAKE sorgt zum Schulstart für kleine Lichtmomente

Author’s Posts

  • MSI AM4-Mainboards mit exklusiver Bios-Funktion
    März 25, 2017 No Comment
  • Personalzuwachs bei Siewert & Kau: Verstärkung um zwei Experten für Speicherlösungen
    Oktober 12, 2018 No Comment
  • Creatura-Roadshow “The Power of Print”
    Februar 22, 2017 No Comment
  • Tech Data lädt Vertriebspartner zur europaweiten IoT on Wheels Roadshow 2018 ein
    April 5, 2018 No Comment
  • Über diese XLR8 Gaming-Produkte von PNY können sich Gamer zu Weihnachten freuen
    Oktober 23, 2023 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.