Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

Jetzt noch produktiver sein mit Hybrid-USB-Docking-Monitoren von Philips

MMD, Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert den 60,5 cm (24 Zoll)-LCD-Monitor Philips 241B7QUBHEB und den 68,6 cm (27 Zoll)-LCD-Monitor Philips 272B7QUBHEB mit USB-Dock. Gefertigt nach den Anforderungen professioneller User, bieten beide Modelle eine Vielzahl von Funktionen, die im typischen Büroalltag Zeit sparen, die Arbeit erleichtern und die Produktivität steigern, dank der Flexibilität des USB-Docking mit einem USB-Typ-C-Anschluss, der visuellen Leistung der IPS-Technologie, der Sicherheit einer Popup-Webcam oder des Komforst der SmartErgoBase.

Philips 241B7QUBHEB: integrierte USB-Dockingstation und ergonomische SmartErgoBase

Der Philips 241B7QUBHEB und 272B7QUBHEB verfügen über eine integrierte USB-Dockingstation mit DisplayLink-Technologie und allen Vorteilen universeller Port-Replikation. Die Nutzer sind damit in der Lage, ihr Notebook über ein einzelnes zweigliedriges USB-Kabel (Typ A/Typ C) und dank unterstützter USB-3.2-Hochgeschwindigkeitstechnologie umgehend und sicher an ein Netzwerk anzuschließen, es direkt von ihrem Monitor aus mit Strom zu versorgen und aufzuladen, Daten extrem schnell zu übertragen, Videos anzusehen und vieles mehr. Alle Peripheriegeräte – einschließlich Tastatur, Maus und RJ-45-Ethernet-Kabel – werden an die Dockingstation der Displays angeschlossen, wodurch der sonst übliche Kabelsalat verringert und produktiveres Arbeiten ermöglicht wird.

Professionelle Anwender, die für ihren Job gestochen scharfe Darstellungen benötigen, werden von den Philips Monitoren 241B7QUBHEB und 272B7QUBHEB begeistert sein. Beide sind mit IPS-Technologie ausgestattet, die im Gegensatz zu TN-Panels durchweg kräftige, lebendige Farben mit bemerkenswerter Präzision und Helligkeit liefern – ideal für Grafikdesigner, CAD-Ingenieure, Fotografen und Videobearbeiter. Für allerhöchste Ansprüche an die Bildqualität wurde der Philips 272B7QUBHEB zudem mit CrystalClear-Quad-HD-Auflösung sowie Ultra-Wide-Color-Technologie ausgestattet. Brillanter können Darstellungen kaum sein. Die in den Modellen zum Einsatz kommende IPS-Technologie ermöglicht übrigens auch die extrem weiten Betrachtungswinkel von 178°/178°, mit denen beide Displays überzeugen. Die Darstellungen können also aus nahezu jedem Winkel ohne Qualitätseinbußen betrachtet werden, selbst im 90°-Pivot-Modus.

Philips 272B7QUBHEB: CrystalClear-Quad-HD-Auflösung und Ultra-Wide-Color-Technologie

Die Displays Philips 241B7QUBHEB und 272B7QUBHEB bieten eine Reihe von Funktionen zum Schutz der Anwender und der Umwelt. So lässt sich die innovative, sichere Windows Hello-Popup-Webcam mit Gesichtserkennungstechnologie nach Gebrauch ganz einfach im Monitor verstauen, um das Risiko neugieriger Blicke von vornherein auszuschließen. Hinzu kommen der LowBlue-Modus zum Schutz der Augen und der ergonomische Standfuß (SmartErgoBase), mit dem die Anwender ihren Monitor so aufstellen können, dass ein optimaler Blickwinkel gewährleistet ist. Aber auch die Umwelt wird dank des energiesparenden PowerSensors in beiden Modellen und der Verwendung von 85 % recyceltem Kunststoff, PVC/BFR-freiem Gehäuse ohne Quecksilber oder Blei und 100 % recycelbarem Verpackungsmaterial geschont.

www.philips.com/monitors

Related Posts

  • WORTMANN AG präsentiert weißes 24 Zoll-LED Display
  • Garantierte Qualität: PPDS bietet eine kostenlose 5-Jahres-Garantie mit De- and Re-Install-Service für die neuen Philips T-Line-Displays im Bildungsbereichreich
  • AOC launcht 49″ 32:9-SuperWide-Gaming-MonitorAGON AG493UCX

Post navigation

D-Link ViP+ Triathlon: Endspurt für die zweite Etappe
30 Jahre ONLINE USV-Systeme AG

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Speedlink präsentiert den Gaming-Tisch SCARIT
    März 19, 2019 No Comment
  • Statement: WannaCry-Attacke – Virenscanner können nicht die Lösung sein (von Heiko Gloge, CEO IGEL)
    Mai 19, 2017 No Comment
  • Acceed erhält ISO-Zertifizierung für QM
    September 12, 2017 No Comment
  • Tech Data erhält Auszeichnung zum “Distributor of the Year 2017” von Extreme Networks
    Dezember 20, 2017 No Comment
  • Zebra Technologies AppForum unterstützt Entwicklung von Unternehmenslösungen
    Juni 9, 2017 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.