Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Microsoft stellt Support für Windows 7 ein

Am 14.01.2020 endete der offizielle Support von Microsoft für das Betriebssystem Windows 7, sowie für Windows Server 2008 und 2008 R2.
Nutzer dieser Betriebssysteme müssen darauf gefasst sein, dass zukünftig entdeckte Sicherheitslücken nur mit Verzögerung Beachtung finden und erst spät – wenn überhaupt – gepatcht werden. Sollten Cyber-Kriminelle auf nichtgeschlossene Schwachstellen stoßen, stehen ihnen Tür und Tor offen, um diese auszunutzen – mit zum Teil schwerwiegenden Folgen für Unternehmen.

„Benutzer dieses Betriebssystems sollten sicherstellen, dass ihre Software auf die neueste Version aktualisiert wurde, damit ihre Systeme bestmöglich geschützt sind, bevor der Support eingestellt wird. Insbesondere sollten bei all diesen Systemen, die auch in Zukunft noch verwendet werden, alle Sicherheitspatches und kritischen Updates installiert werden,“ empfiehlt Carl Wearn, Head of E-Crimes & Cyber Investigations bei Mimecast. „Die Gewährleistung einer soliden Cyber-Hygiene und die Nutzung von Fallback-Funktionen sowie die Aktualisierung einer guten Antiviren-Lösung werden für Unternehmen, die ein nicht unterstütztes Betriebssystem weiterhin nutzen, immer wichtiger.“

Carl Wearn, Head of E-Crimes & Cyber Investigations bei Mimecast

Der Trend, Arbeitsläufe in die Cloud zu verlagern ist auch bei deutschen Unternehmen in vollem Gange. Carl Wearn erwartet die Vollendung der Migration in die Cloud jedoch frühestens in 10 bis 15 Jahren. Aktuell verwenden noch immer viele Privatnutzer und Unternehmen alte Betriebssysteme. In Deutschland ist auf knapp 20 Prozent aller PCs nach wie vor Windows 7 installiert.
Privatnutzer sind üblicherweise keine lukrativen Ziele für professionelle Hacker. Gezielte und massive Angriffe werden vornehmlich gegen große Unternehmen gefahren, da bei diesen mehr Aussicht auf reiche Beute besteht. Die Gefahr dennoch in die Fänge weitmaschiger und auf maximales Volumen ausgelegter Spamkampagnen zu geraten, sollte jedoch nicht ausgeblendet werden. Ein veraltetes Betriebssystem steigert die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines solchen ungezielten Angriffs zu werden, zusätzlich.
Wenn sich Benutzer der erhöhten Anfälligkeit ihres Systems bewusst sind und sie die Maßnahmen ergreifen, die zur Verfügung stehen, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten – wozu auch die Verwendung sicherer Passwörter gehört – tragen sie wahrscheinlich wesentlich dazu bei, die Sicherheit eines Netzwerks zu gewährleisten, das noch nicht auf ein neueres Betriebssystem aktualisiert wurde. In jedem Fall sollte dieser Rat auch bei neueren, unterstützten Systemen befolgt werden.

www.mimecast.com



Post navigation

24″-Monitor Philips 243B9 für umweltbewusste Profis
Neuzugänge für die G2-Serie: Gaming-Monitorspezialist AOC präsentiert zwei 68,6 cm (27″)-QHD-Displays mit erstklassigen Features

Neueste Beiträge

  • Keine Lust auf Nachtschichten: Mit Speed in deine Post Production

Author’s Posts

  • Das moderne Konferenztelefon wird 25 Jahre alt
    September 20, 2017 No Comment
  • “devolo connectivity Center” bietet Kunden zentrales Netzwerk-Management
    Oktober 17, 2016 No Comment
  • Snom auf Frühjahrstour: Spannende Neuheiten für Partner im Gepäck
    April 5, 2019 No Comment
  • DX30: Der Fanless-PC einer neuen Generation
    Januar 26, 2017 No Comment
  • Tech Data lässt Lexmark-Partner „Garantiert doppelt absahnen“
    März 20, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.