Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Neue McAfee-Kollaborationen erhöhen IT-Sicherheit für Unternehmen

Der Data Exchange Layer (DXL) von McAfee, einem der weltweit führenden Unternehmen für Cyber-Security, erfährt zunehmend breite Akzeptanz. Dazu zählt die Interoperabilität mit Cisco Systems, dem weltweit größten Anbieter von Netzwerk- und Unternehmenssicherheitslösungen, sowie neue Kooperationen im Rahmen der McAfee Security Innovation Alliance, dem branchenführenden Netzwerk von Sicherheitspartnern – ein weiterer Beleg dafür, dass die Branche auf dem Weg zu einer gemeinsamen, offenen und integrierten Sicherheit ist.

„Wir müssen Sicherheitsteams die Möglichkeit bieten, ihre Zeit nicht mehr mit langwierigen Integrationen und manuellen Aufgaben zu verschwenden, um sich stattdessen auf die Abwehr von Angriffen konzentrieren zu können“, kommentiert Raja Patel, General Manager Corporate Products bei McAfee. „Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, den Wert ihrer Infrastruktur mit integrierten Lösungen zu maximieren, statt neue inkompatible Technologien einzuführen. Eine solche Kooperation, wie wir sie mit Cisco, IBM Security und anderen Akteuren der Sicherheitsbranche pflegen, ist entscheidend, um Informationslücken zu schließen, Silos aufzubrechen und die erforderliche Transparenz bereitzustellen. Nur so können wir unsere wichtigsten Vermögenswerte vor Cyber-Kriminellen schützen.“

Seit seiner Einführung 2016 hat OpenDXL die unternehmensweite Nutzung von DXL und den verfügbaren Serviceangeboten beschleunigt. Inzwischen sind bereits Dutzende von Lösungen entstanden, die über das Software Developer Kit (SDK) vervollständigt und im Quellcode-Repository von GitHub und auf OpenDXL.com, einer speziellen Open-Source-Web-Community veröffentlicht wurden.

DXL kooperiert künftig mit Cisco pxGrid, der offenen Plattform für den Austausch von Sicherheitsinformationen von Cisco. Beide Lösungen arbeiten künftig zusammen, um sich über den Kontext von Bedrohungsereignissen auszutauschen und die Automatisierung zwischen Netzwerk und Endpunkt zu ermöglichen. Unternehmen können somit jetzt Integrationen mit Sicherheitslösungen von Hunderten von Anbietern vorantreiben. Darüber hinaus werden Integration und Orchestrierung durch die OpenDXL-Initiative jetzt auch auf Open-Source- und Enterprise-Anwendungen erweitert.

Gemeinsam stellen McAfee und Cisco Folgendes bereit:

  • Größte Open-Security-Plattform der Branche: Mit fast 100 integrierten gemeinsamen Partnern steht eine universelle, einheitliche und reaktionsfähige Sicherheitsinfrastruktur für die Erkennung und Bekämpfung von Bedrohungen bereit.
  • Automatisierte Bedrohungsminimierung: Automatisierte Prozesse können über zuvor isoliert arbeitende Tools ablaufen und Endpunkt-, Netzwerk- und Sicherheitsaktivitäten verbinden. So lassen sich Sicherheitslücken schließen, die ein effizientes und effektives Bedrohungs-Management verhindern würden.
  • Verbesserte Entscheidungsfindung: Der bidirektionale Datenfluss reichert integrierte Anwendungen mit detaillierten Informationen an. So erhalten Analysten Einblick in kritische Daten in ihrem Netzwerk, aktuelle Sicherheitseinstellungen, Berechtigungsstufen und vieles mehr.

„Entscheider in Industrie und Unternehmen fordern schon lange mehr Transparenz und Effizienz bei Sicherheitsprozessen. Mit der Interoperabilität von Cisco pxGrid und DXL wurde dies dank unserer jeweiligen breiten Kundenbasis und der vielen gemeinsamen Kunden zum ersten Mal im geforderten Umfang erreicht“, kommentiert Jeff Reed, Senior Vice President für Produktmanagement bei der Security Business Group von Cisco. „Unternehmen arbeiten häufig mit über fünf Sicherheitsanbietern zusammen und kämpfen damit, bis zu 50 Sicherheitsprodukte zu integrieren. Die Folge sind gefährliche Sicherheitslücken. Jetzt haben sie Zugang zum umfangreichsten und vielfältigsten Servicepaket für Netzwerk-, Endpunkt- und Sicherheitsprozesse. Die Zusammenarbeit zwischen Cisco und McAfee bietet hohe Wertschöpfung und vereinfacht den Sicherheitsaufwand für Kunden.“

Zum einjährigen Jubiläum der OpenDXL-Initiative hat McAfee daher DXL 4.0 und neue Open-Source-Tools veröffentlicht. Mit diesen können Entwickler jetzt eine Umgebung auf Unternehmensebene nutzen, was ihre Arbeit einfacher und effizienter gestaltet und die Erstellung beschleunigt.

Neue DXL-Funktionen:

  • Einfache pxGrid-Integration: Ein einfacher Download umfasst die gesamte Software, die für die Verbindung von DXL und pxGrid erforderlich ist, und legt automatische Richtlinien fest, um auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren.
  • Automatisierte Reaktion auf Vorfälle: McAfee ePolicy Orchestrator (McAfee ePO) reagiert automatisch auf Bedrohungsereignisse und sendet Daten an DXL. So könnnen angebundene Produkte entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Verbessertes Management: Vereinfachte Client-Bereitstellung und Prozessaktualisierungen durch die neuen DXL ePO- und Client-Erweiterungen.

Neue Beiträge zur OpenDXL-Community:

  • Vereinfachte Entwicklung und Prüfung: Mit der neuen interaktiven Entwicklungsumgebung und dem eigenständige DXL-Broker können Nutzer jetzt in fünf Minuten oder weniger eine funktionierende DXL-Infrastruktur und Entwicklungsumgebung einrichten.
  • Vereinfachte pxGrid-Integration: Der neue OpenDXL-pxGrid-Python-Client wurde für die Unterstützung von Interaktionen zwischen OpenDXL-Diensten und pxGrid optimiert.

McAfee SIA: Neue Partner und Integrationen

Das McAfee Security Innovation Alliance-Netzwerk entwickelt sich weiter und zählt mit neuen Partnern jetzt mehr als 130 Mitglieder.

Zu den neu hinzugekommenen Partnern gehören:

Corero Network Security
Deep Secure
Digital Authentication Technology
DigitalDefense
Excalibur
Extreme Networks
GuardiCore
IBM Security
Infoblox
Juniper Networks
Kaymera
Micron Technology, Inc.
SAS
SS8
SecurityScorecard
SailPoint
Zimperium

Die McAfee Security Innovation Alliance (SIA) soll die Entwicklung interoperabler Sicherheitsprodukte beschleunigen und die Integration dieser Produkten in komplexen Kundenumgebungen vereinfachen. Mit McAfee SIA stellt die Cyber-Sicherheitsbranche ein integriertes, vernetztes Sicherheitsökosystem bereit, das den Wert der Kundeninvestitionen in ihre Infrastruktur für Cyber-Sicherheit maximiert. Gleichzeitig verkürzen sich die Reaktionszeiten auf Sicherheitsereignisse und die Sanierung von gefährdeten Systemen wird erleichtert, was zu einem vereinfachten Threat Defense Lifecycle führt.

www.mcafee.com/de

Related Posts

  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • TRENDnet spendet essenzielle Netzwerktechnik an Opfer der Brände in Los Angeles

Post navigation

Snom: Workshop in 4 Städten und 3 Ländern – All IP zum Anfassen
Phicomm stellt Dual Band Gigabit WLAN-Router K3C vor

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks

Author’s Posts

  • Design-Optimierung sorgt für homogene und moderne Optik im PC
    Mai 12, 2017 No Comment
  • Nürnberger Web Week: Ein ganzer Tag für den Onlinehandel
    April 15, 2017 No Comment
  • Schweizerische DICOTA-Gruppe kündigt neuen eSport-Brand an
    August 23, 2018 No Comment
  • Notebooks für den Bildungsbereich: ASUS stellt auf der didacta 2024 seine Notebooks für Lernende und Lehrende vor
    Februar 8, 2024 No Comment
  • Hewlett Packard Enterprise erweitert sein Partnerprogramm Partner Ready
    Juni 7, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.