Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Powerstation bricht Weltrekord: Anker SOLIX C1000 Gen 2 ist die am schnellsten aufladende mobile 1 kWh-Powerstation

Anker SOLIX, die weltweite Nummer 1 für Plug-In Balkonstromspeicher1, kündigt auf der IFA, der Internationalen Funkausstellung in Berlin, mit der neuen Anker SOLIX C1000 Gen 2 seine bisher kompakteste, mobile 1 kWh-Powerstation an. Basierend auf dem Erfolg des Vorgängers kombiniert die neue Powerstation branchenführendes Schnellladen mit einem handlichen, robusten Design. Guinness World Records zertifizierte die Anker SOLIX C1000 Gen 2 kürzlich als Weltrekord für die am schnellsten aufladende 1 kWh-Powerstation der Welt. Die C1000 Gen 2 ist optimal für Outdoor-Abenteuer, zur Notstromversorgung oder als kompakte Energiestation im Haushalt konzipiert.

Schnelleres Laden, kompromisslos kompakt
Die Anker SOLIX C1000 Gen 2 setzt mit der HyperFlash™-Technologie Maßstäbe hinsichtlich der Ladegeschwindigkeit. Über eine normale Steckdose kann die Powerstation in nur 49 Minuten vollständig aufgeladen werden, wenn der UltraFast-Lademodus in der dazugehörigen App aktiviert ist. Damit werden die Vorgängerversion der C1000 sowie alle vergleichbaren auf dem Markt verfügbaren Modelle in diesem Bereich übertroffen, was die Gen 2 zur schnellsten ladbaren Powerstation ihrer Klasse macht – kürzlich auch zertifiziert von Guinness World Records. Bei ihrer Zertifizierung am 14. August 2025 benötigte die C1000 Gen 2 sogar nur 43 Minuten und 48 Sekunden bis zur vollständigen Aufladung.

Mit einer Leistung von 2000W kann die C1000 Gen 2 elektrische Geräte von Laptops bis hin zu Kühlschränken mit Strom versorgen. Durch die fortschrittliche LFP-Batteriechemie (LiFePO4) sind mehr als 4.000 Ladezyklen möglich. Damit bietet die C1000 Gen 2 eine hohe Langlebigkeit in einem kompakten Design.

Wichtigste Merkmale:

  • Schnelles Laden: Durch die HyperFlash™-Technologie lädt die Powerstation in lediglich 49 Minuten von Null auf 100 Prozent auf, wenn der 1.600 W UltraFast-Lademodus in der App aktiviert ist.
  • Leistungsstarke Ausgangsleistung: Die Ausgangsleistung von 2000 W deckt den täglichen Strombedarf ab. Die Spitzenausgangsleistung von 3000 W hält auch kurzfristig auftretenden, höheren Strombedarf mühelos Stand.
  • Intelligente App-Steuerung: Der C1000 Gen 2 bietet über die Anker-App eine vollständige Geräteverwaltung, einschließlich Fernüberwachung und Firmware-Updates.
  • Verbesserte Sicherheit und Lebensdauer: Der LFP-Akku behält auch nach 4.000 Ladezyklen noch 80 Prozent seiner Kapazität.
  • Bis zu neun Geräte gleichzeitig laden: Durch vier 2000W Steckdosenanschlüsse, vier USB-Anschlüsse (2x 140W USB-C, 1x 15W USB-C, 1x 12W USB-A) und einer Zusatzsteckdose (Zigarettenanzünder) lassen sich bis zu neun Geräte parallel aufladen.

Die C1000 Gen 2 ist aufgrund ihres geringen Gewichts von nur rund 11,3 Kilogramm und des kompakten Designs perfekt für Camping-Ausflüge geeignet. Zudem ist sie die ideale mobile Stromquelle im Haushalt – aufgeladen aus dem Netz oder bei Überschuss aus eigens erzeugter Solarenergie aus dem Hausnetz. Bei Stromausfällen deckt sie als Notstromversorgung zudem den wichtigsten Bedarf ab.

Verfügbarkeit
Die Anker SOLIX C1000 Gen 2 ist voraussichtlich ab Ende Oktober 2025 in Deutschland und Österreich verfügbar.

Weitere Infos auf ankersolix.com/de.

Related Posts

  • QNAP veröffentlicht das TL-R6020Sep-RP 4U 60-Bay High-Density SAS/SATA JBOD und bietet Erweiterungen im Petabyte-Bereich für Unternehmen
  • SAPPHIRE EDGE AI: Hochleistungs-KI kommt im Mini-Format: Bis zu 50 TOPS für Edge-Computing
  • ViewSonic präsentiert VG2741V-2K für mehr Effizienz am Arbeitsplatz

Post navigation

bluechip Computer AG begrüßt 13 neue Auszubildende
Sharp launcht kompakten A3-Farb-MFP mit smarten Funktionen und hoher Leistung

Neueste Beiträge

  • Magic Marrakesch – Erlebe 1001 Nacht mit Gigaset Professional

Author’s Posts

  • Kyocera Document Solutions mit German Brand Award ausgezeichnet
    Juli 3, 2017 No Comment
  • DSGVO verändert den Vertrieb
    April 19, 2018 No Comment
  • Smart vernetzt: lexoffice bietet jetzt Steuerberater-Cockpit
    Juni 20, 2017 No Comment
  • Gewinnen, wenn Deutschland gewinnt
    Februar 8, 2018 No Comment
  • bluechip lädt zum 2. Mitteldeutschen Firmencup
    Juni 1, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Monitore Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.