Hauptsache es summt! Think global – act local
Siewert & Kau, Spezialist für IT-Vertrieb mit Mehrwert, fördert zusammen mit Fujitsu aktiven Umweltschutz und spendet komplette Bienenvölker an Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen.
Ohne Bienen stirbt der Mensch! Die fleißigen Insekten sind nicht nur für die weltweite Honigproduktion verantwortlich. Die Tiere bestäuben rund 80 Prozent unserer Nutz- und Wildpflanzen. Sie sind damit nicht nur ein gigantischer Wirtschaftsfaktor und die wichtigsten Arbeitskräfte in der Landwirtschaft. Sie sorgen mit ihrer Bestäubungsleistung für die weltweite Nahrungsproduktion und ganz nebenbei für eine Wertschöpfung von geschätzten 200 Milliarden Euro pro Jahr. Ohne Bienen gäbe es also nicht nur keinen Honig, sondern auch deutlich weniger Gemüse, Obst und Getreide. Abgesehen davon ist die Imkerei ein interessantes und produktives Hobby das auch beeinträchtigten Personen viel Spaß macht, erklärt Margarethe Wrzosek, selbst Imkerin und Leiterin des Städtischen Behindertenzentrums Dr. Dormagen-Guffanti, das zu den Sozialen Betrieben Köln gehört: „Wir haben hier seit 15 Jahren Bienen und für die hier betreuten Menschen ist das eine Arbeit und ein Teil des Lebens geworden. Sie haben dadurch eine produktive Aufgabe und freuen sich jeden Morgen auf den selbst hergestellten Honig beim Frühstück. Zudem machen wir Führungen für umliegende Kindergärten und Schulen. Die Menschen hier begegnen anderen Menschen auf Augenhöhe. Das ist gelebte Inklusion.“ Zugleich eine Art der Nachhaltigkeit die auch Siewert & Kau und Fujitsu leben.

Think global – act local!
„Server sind eckig, summen und sind stapelbar. Das gleiche gilt für Bienenkästen. Was liegt also näher, Server und Bienen gleichzusetzen,“ erklärt Markus Hollerbaum von Siewert & Kau. Serverspezialist Fujitsu und Siewert & Kau spenden pro gekauften Server eine Höheneinheit (1 HE) eines Bienenstockes für das Städtische Behindertenzentrum und seine Bewohner. Mehrere gekaufte Server ergeben also in Summe einen kompletten Bienenstock, neue Bewohner inklusive.
Für Fujitsu als globales Unternehmen bedeutet Nachhaltigkeit sehr viel, bestätigt Nils Ackermann, Account Manager bei Fujitsu. „Wir arbeiten mit dem gemeinnützigen IT-Unternehmen AfB zusammen und unterstützen die Lebenshilfe Donau-Riess in Nördlingen. Letztere machen für uns Beipacks zu unseren Systemen. Das zeigt, dass wir ein hohes Maß an sozialer Verantwortung übernehmen. Umso schöner ist es, dass wir mit Siewert & Kau, die wir im letzten Jahr als neuen Distributor gewinnen konnten, ein derartiges soziales nachhaltiges Projekt umsetzen und dabei auch noch den Aspekt der Ökologie mit einbringen. Zudem können wir den hier lebenden Menschen etwas zurückgeben. Kurz eine Super Aktion die unsere Geschäftsbeziehung abrundet.“
Wie bei der Baum Pflanz Aktion im Siebengebirge oder dem Seilspringen für einen guten Zweck ist es für Siewert & Kau wichtig lokal anzupacken. „Das hat der Vorteil, dass wir sehen, wie sich die Projekte entwickeln und vielleicht gibt es ja auch für uns ein Glas lokal erzeugten Honig,“ lächelt Markus Hollerbaum.