Es klingt geradezu traumhaft: eine um den Faktor 1 000 höhere Datenübertragungsrate als das LTE-Netz, in der Spitze zehn Gigabyte pro Sekunde und weniger Energieaufwand – und das alles bei einer Ansprechzeit von weniger als einer Millisekunde. Der künftige Mobilfunkstandard 5G soll es möglich machen. Er wird das Rückgrat werden für die Vernetzung von Fertigungsrobotern, Kraftwerken, Geräten in Operationssälen oder LED-Straßenlampen. Der Mobilfunk der fünften Generation wird zur technologischen Basis für IoT-Entwicklungen und ihre engmaschige Verbindung von Mobilität, Logistik, Energie und Kommunikationsdiensten aller Art. Mit den aktuell verfügbaren Netztechnologien sind bereits einige Szenarien umsetzbar. Mit 5G werden die Möglichkeiten jedoch ...