Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

CeBIT 2017: Künftigen Mobilfunkstandard 5G im Einsatz erleben

Es klingt geradezu traumhaft: eine um den Faktor 1 000 höhere Datenübertragungsrate als das LTE-Netz, in der Spitze zehn Gigabyte pro Sekunde und weniger Energieaufwand – und das alles bei einer Ansprechzeit von weniger als einer Millisekunde. Der künftige Mobilfunkstandard 5G soll es möglich machen. Er wird das Rückgrat werden für die Vernetzung von Fertigungsrobotern, Kraftwerken, Geräten in Operationssälen oder LED-Straßenlampen.

Der Mobilfunk der fünften Generation wird zur technologischen Basis für IoT-Entwicklungen und ihre engmaschige Verbindung von Mobilität, Logistik, Energie und Kommunikationsdiensten aller Art. Mit den aktuell verfügbaren Netztechnologien sind bereits einige Szenarien umsetzbar. Mit 5G werden die Möglichkeiten jedoch signifikant erweitert, um Milliarden von Maschinen zu verbinden. Diese Vernetzung ist aber notwendig, um Konzepte und Geschäftsmodelle Wirklichkeit werden zu lassen, die in hohem Maß vom Internet der Dinge profitieren.

Prominente Innovationstreiber auf der CeBIT

Topentscheider aus Forschung, Industrie oder Handel und alle IT-Interessierten können sich auf der CeBIT 2017 aus erster Hand über die grenzenlosen Möglichkeiten der Realtime-Connectivity informieren. So stellt Telefónica Deutschland seine Präsenz in Halle 12 unter das Motto “Netzwelt 360 Grad” und hat spannende Showcases wie das Echtzeit-Feedbacksystem “FeedbackNow” in Form einer Smiley-Box und die GTX SmartSole angekündigt – eine Schuhsohle mit Tracking-Funktion, die dank integrierter Global-SIM weltweit verwendbar ist. Aussteller wie die Deutsche Telekom, Vodafone oder Huawei machen die 5G-Technologie ebenfalls zum Topthema. Weitere eindrucksvolle Use-Cases für wegweisende Mobilfunkkonzepte zeigen die Ausstellungsbereiche “Internet of Things” und “Communication & Networks” in Halle 12 sowie “Unmanned Systems & Solutions” in Halle 17. Hier dreht sich alles um das boomende Drohnen-Business. Diese technologische wie thematische Bandbreite zur Digitalisierung bietet weltweit kein anderer Event als die CeBIT Hannover.

Ein besonders zukunftsträchtiger Markt, der auf Echtzeitdaten aus dem 5G-Netz setzt, ist das autonome Fahren. Nach der Einschätzung von Dr. Wolfgang Bernhart, Partner Automotive bei der Unternehmensberatung Roland Berger, werden Roboter-Taxis in zehn Jahren zum Straßenbild vieler Großstädte gehören. Was für viele nach Science Fiction klingt, können CeBIT Besucher im Maßstab 1:1 sehen: Die Schweizer Post wird ihr SmartShuttle nach Hannover bringen. Der chauffeurlose Bus ist im Kanton Wallis schon regelmäßig im öffentlichen Nahverkehr unterwegs und wird auf der CeBIT 2017 den Westeingang mit der Halle 12 verbinden.

www.cebit.de

Post navigation

Neue Themen, bewährtes Format: LANCOM tourt wieder mit der LANupdate Roadshow
Generation Z fordert mehr digitale Kreativität im Klassenraum

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • be quiet! präsentiert kompakten Pure Rock Slim 2 CPU-Kühler sowie MC1 und MC1 Pro M.2-SSD-Kühler
    März 10, 2021 No Comment
  • bluechip präsentiert leistungsstarkes Premium-Notebook
    Juli 30, 2021 No Comment
  • Perfekte Integration am POS: Android-Kasse Sunmi D1
    Juni 27, 2018 No Comment
  • Iris Hatzenbichler übernimmt EMEA-Marketing bei IGEL Technology
    Juni 7, 2017 No Comment
  • Neue Hard- und Software für das Klassenzimmer der Zukunft
    Februar 15, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.