Bereits seit der ersten Markteinführung eines Fanless-PCs geht von ihnen eine gewisse Faszination aus. Als Shuttle mit dem XS35 im Jahr 2010, der Öffentlichkeit das allererste Modell seiner Art vorstellte, war dies der Startschuss für eine ganze Reihe von geräuschlosen Lösungen, die rein passiv gekühlt sind und ohne Lüfter auskommen. Es eröffneten sich Einsatzmöglichkeiten, an die bisher nicht zu denken war. Die Fanless-PCs von Shuttle machten damals vieles erst möglich. Jetzt, zu Jahresbeginn startet eine völlig neue Generation. Der erste Vertreter, das XPC Barebone DX30 aus der “XPC slim”-Familie setzt auf die Intel Apollo Lake Mikroarchitektur in 14-nm-Bauweise. Das Barebone ...