Die deutsche Industrie kapituliert nicht vor COVID-19. Auch wenn sich in diesem Jahr die Welt der Industrie nicht in Hannover treffen kann, der Wandel aller Stufen der industriellen Wertschöpfung – von der Entwicklung über die Produktion, Logistik und Energieversorgung bis hin zu Dienstleistungen – lässt sich von einem Virus nicht stoppen. Mehr noch, die Industrielle Transformation wird in der Post-Corona-Zeit wesentlichen Einfluss auf globale Produktionskapazitäten und Wertschöpfungsketten haben. Eine Rückkehr zu alter industrieller Leistungsfähigkeit wird daher maßgeblich davon abhängen, wie Unternehmen digitale Technologien nutzen, um sich zu vernetzen, zu produzieren und ihre Kunden mit innovativen Produkten zu beliefern. Die Hightech-Region ...
Keine HANNOVER MESSE in 2020
In diesem Jahr wird sich die Welt der Industrie nicht in Hannover treffen können. Umfassende Einreisebeschränkungen, Kontaktverbote und eine Untersagungsverfügung der Region Hannover machen die Ausrichtung der HANNOVER MESSE unmöglich. Gleichzeitig ist auch die Wirtschaft von der Coronakrise erfasst. Die produzierende Industrie – Kernklientel der HANNOVER MESSE – hat schon jetzt mit gravierenden Folgen der Pandemie zu kämpfen. Die deutsche Industrie erlebt Nachfrage- und Umsatzrückgänge. In der Folge kommt es zu Lieferengpässen, Produktionsstopps und Kurzarbeit. “Angesichts der dynamischen Entwicklung rund um Covid-19 und der umfassenden Einschränkungen des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens kann die HANNOVER MESSE in diesem Jahr nicht stattfinden”, ...
HANNOVER MESSE 2020 wird verschoben
Die HANNOVER MESSE 2020 wird auf die Woche vom 13. bis 17. Juli verschoben. Die Deutsche Messe AG reagiert damit auf die weltweiten Entwicklungen rund um Covid-19 (Coronavirus). Die Entscheidung für die Terminverschiebung in den Juli 2020 erfolgte in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt der Region Hannover, dem Ausstellerbeitrat der HANNOVER MESSE sowie den Partnerverbänden VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) und ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie). Das Gesundheitsamt der Region Hannover hatte der Deutschen Messe AG dringend empfohlen, die Hinweise des Robert-Koch-Instituts zu beachten. Diese beinhalten umfassende Maßnahmen zur Gesundheitssicherung bei der Ausrichtung von Großveranstaltungen. Dazu gehören Fiebermessstationen an ...
WORTMANN AG mit Hannover Messe sehr zufrieden
Die WORTMANN AG war in diesem Jahr zum wiederholten Mal mit einem eigenen Stand auf der Hannover Messe vertreten. In Halle 9 Stand F62 gab das Unternehmen einen Einblick in ihr Produkt-, Leistungs- und Serviceangebot. Von TERRA Tablets für den Industrieeinsatz über TERRA INDUSTRY PCs für besondere Anforderungen sowie kundenspezifischen OEM Appliance Lösungen. „Viele Messebesucher zeigten großes Interesse an den Produkten unseres Hauses. Zwar kannten viele die Marke TERRA bereits, doch haben sie bis dato noch nicht mit dem Bereich Industrie in Verbindung gebracht und waren positiv überrascht über unser Produktspektrum und -qualität“, sagt Sascha Gießler aus dem Vertriebsteam der ...
Epson zeigt auf der Hannover Messe 2017 Lösungen für die industrielle Automatisierung
Epson zeigt auf der Hannover Messe 2017 auf seinem Stand C13 in Halle 17 eine Auswahl seines breiten Roboterangebotes in praktischen Anwendungen. Ein Fokus der Präsentation liegt dabei auf der neuen SCARA T3-Serie, die speziell für kostengünstige und einfache, in der Industrie aber oft vorkommenden Pick & Place-Aufgaben entwickelt wurde. Dank des im Robotergehäuse integrierten Controllers ist ein Zellenbau mit dieser Maschine besonders einfach und platzsparend. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den ProSix Sechsachsrobotern der N-Serie, die dank ihrer nach innen orientierten zweiten Achse bei Überkopffahrten besonders wenig Platz benötigen. Schließlich beweist ein mit dem Epson Kraftsensor ausgerüsteter ProSix C8-Roboter ...