Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Digitales Industrietreffen statt Hannover Messe

Die deutsche Industrie kapituliert nicht vor COVID-19. Auch wenn sich in diesem Jahr die Welt der Industrie nicht in Hannover treffen kann, der Wandel aller Stufen der industriellen Wertschöpfung – von der Entwicklung über die Produktion, Logistik und Energieversorgung bis hin zu Dienstleistungen – lässt sich von einem Virus nicht stoppen. Mehr noch, die Industrielle Transformation wird in der Post-Corona-Zeit wesentlichen Einfluss auf globale Produktionskapazitäten und Wertschöpfungsketten haben. Eine Rückkehr zu alter industrieller Leistungsfähigkeit wird daher maßgeblich davon abhängen, wie Unternehmen digitale Technologien nutzen, um sich zu vernetzen, zu produzieren und ihre Kunden mit innovativen Produkten zu beliefern.

Die Hightech-Region „Silicon Saxony“ mit ihrer Expertise für Halbleiter, 5G-Mobilfunk, Software und Internet of Things-Technologie solidarisiert sich mit der Deutschen Messe AG und lädt ein zu einem digitalen Industrietreffen:

Vom 20. bis 24. April 2020 finden Webinare und digitale Messestände statt. Eingeladen sind interessierte Industrie- und Investitionsentscheider, Fachmedien, Multiplikatoren und die technische interessierte Fachöffentlichkeit. Unternehmen und Themen sind u.a.:

  • Phoenix Contact: Elektromobilität – Digitalisierung der Gebäudeautomation – Industrielle Kommunikation – Prozessoptimierung im Schaltschrankbau – Maschinensicherheit – Cyber-Security – Lösungen für eine innovative Stromversorgung – Innovationen für den Gerätehersteller
  • SQL Projekt AG: Daten-, System- und Prozessintegration mit Fokus auf Industrial IoT (IIoT)
  • N+P Informationssysteme GmbH: Automatisierung im Engineering: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
  • Cloud & Heat: Nachhaltige und sichere Infrastrukturen für KI und Big Data
  • Salt Solution: Intelligente Lösungen für die digitale Transformation der Supply Chain

Gebündelt wird das Angebot vom Smart Systems Hub – Enabling IoT in Zusammenarbeit mit Silicon Saxony e.V.

Die Angebote und Termine finden Sie unter:
https://smart-systems-hub.de/hannovermesse/
sowie unter:
www.silicon-saxony.de/nc/termine/aktuelle-veranstaltungen/

Related Posts

  • Zebra Technologies stellt neues visionäres Konzept und Erkenntnisse ins Rampenlicht der EuroShop
  • Verkaufsaktion für ITK-Fachhändler: ONLINE USV-Systeme schnürt USV-Pakete für Einsteiger und Profis
  • Der Canon Academy Adventskalender ‒ tägliche tolle Tipps und wertvolle Gewinne

Post navigation

IFA 2020: Neue Rahmenbedingungen führen zu einer veränderten IFA 2020
Das iPhone SE stoßfest und schmutzabweisend ausrüsten

Neueste Beiträge

  • PC-unabhängiger Einzugsscanner mit WiFi, Akku und microSD-Slot für das mobile Büro
  • WORTMANN AG zufrieden mit Didacta-Auftritt
  • Kindermann auf Erfolgskurs

Author’s Posts

  • WORTMANN AG bietet Online-Konfigurator für NAS Systeme
    Oktober 4, 2022 No Comment
  • TRENDnet präsentiert Modbus-Gateways für den industriellen Einsatz
    Juli 19, 2022 No Comment
  • NVIDIA stellt RTX A5000 und RTX A4000 auf der GTC 21 vor
    April 14, 2021 No Comment
  • sysob „Gipfeltreffen“: VAD lädt zur Hausmesse in den Bayerischen Wald
    Juni 5, 2018 No Comment
  • Kompaktes 4-in-1 Multitalent für die schnelle, gesündere Küche: Panasonic Dampfbackofen NN-DS59
    Januar 3, 2022 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.