Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

TAROX entwickelt Azure Stack HCI-Server auf S2D Basis

Azure Stack HCI-Server basieren auf der von Microsoft entwickelten Storagetechnologie Storage Spaces Direct (S2D) und bieten Unternehmen die Möglichkeit auf sämtliche Azure Dienste zuzugreifen und diese auch hybrid bereitzustellen. Circa sechs Jahre nach der erfolgreichen Einführung der Microsoft Azure Cloud Dienste in Deutschland und der anschließenden Azure Stack Plattform, die eine hybride Bereitstellung von On-Premise Services und Cloud Diensten ermöglicht, erfüllen die neuesten Azure Stack HCI-Server die Möglichkeit, diese gesamten Anforderungen aus einem einzigen System heraus platz- und ressourcensparend zu betreiben. Um den hohen Anforderungen der High-Availability bei gleichzeitiger Nutzung der geringstmöglichen Ressourcen gerecht zu werden, geht Microsoft einen besonderen Weg.

Nur noch zuvor zertifizierte Systeme zugelassen

Microsoft hat hierfür eigens einen Anforderungskatalog entwickelt und hat damit begonnen, einzelne Hersteller zu zertifizieren. Die Hersteller verpflichten sich dazu, Geräte nach diesen Vorgaben zu entwickeln und diese zur Validierung bereitzustellen. Nach eingehender Prüfung erfolgt die Aufnahme in den Katalog von Microsoft. „Wir von Tarox begrüßen diesen nächsten Schritt von Microsoft ausdrücklich. Was auf den ersten Blick wie ein Closed-Shop-System ohne individuellen Gestaltungsraum aussieht, entpuppt sich in der Realität als überaus vorteilhaft für das servertechnologieeinsetzende Unternehmen. Gerade auf der nachgelagerten Support-Ebene ist es unabdingbar geworden, auf einen zuvor festgelegten Qualitätsstandart zurückgreifen zu können. Das spart zum einen richtig Geld und ist zum anderen der Garant für die volle Ausnutzung der softwareseitigen High-Availability der Azure Stack Plattform“ beschreibt Dirk Bartusch, Senior Consultant für Server & Microsoft Infrastructure, die besonderen Anforderungen von Microsoft.

Hyperkonvergenz

Der Begriff der Hyperkonvergenz ist in der Szene bereits seit längerem in aller Munde. Durch Microsoft und seiner softwaredefinierten Storage Lösung, wird der Einstieg in die Virtualisierung jetzt deutlich einfacher und günstiger. Insbesondere mit dem Start der neuen Azure Stack HCI-Server Plattform in Kombination mit der Microsoft Windows Server 2019 Datacenter Lizenz zur Erstellung von Storage Spaces Direct (S2D).

„Vorzugsweise geht es unseren Kunden um den hybriden Betrieb der firmeneigenen Server in Verbindung mit den Azure Online Diensten. Azure Stack HCI-Server setzen genau hier an und erlauben kleinen und mittleren Unternehmen den energieeffizienten Betrieb einer performanten und hochverfügbaren Enterprise Lösung.“ so Stefan Voss, Product Manager Server & Storage. 

Azure Stack HCI Systeme auf AMD EPYC und INTEL XEON Basis

Bei der Entwicklung der ersten, hauseigenen Azure Stack HCI-Server überlässt Tarox seinen Kunden die Wahl zwischen dem neuen AMD EPYC und der bewährten Variante des INTEL XEON Prozessors.

„Die Performancewerte der neuesten Entwicklung aus dem Hause AMD sind hervorragend für den Einsatz in einem Azure Stack HCI-Server geeignet. Aus diesem Grund werden die ersten Azure Stack HCI-Plattformen sowohl mit einem AMD EPYC, als auch alternativ mit einem INTEL XEON Hochleistungsprozessor bestückt“ so die kaufmännische Beurteilung der Entscheidung aus Sicht von Alexander Linnemann, Leitung TAROX Eigenmarke.

Um mehr über die zertifizierten Azure Stack HCI Lösungen zu erfahren, können Sie sich zum Webinar am 25.06.20 oder 29.06.2020 anmelden. 

Anmeldung unter: https://www.tarox.de/…       

Related Posts

  • Leistungsstarker Quad-Socket PRIMERGY RX4770 M6 Server von Fujitsu beschleunigt Geschäftsprozesse
  • Vorkonfigurierte Dell-PowerEdge-Server von Siewert & Kau – Noch profitabler durch attraktive Bonus-Programme – Geldwerte Vorteile
  • Philips Professional Display Solutions informiert in einem speziellen Webinar über die Philips MediaSuite Hotel-TVs mit Netflix

Post navigation

Neue Scanner von PFU erfüllen die Bedürfnisse budgetbewusster Unternehmen
10 Jahre elektronischer Personalausweis: REINER SCT legt limitierte Edition des Komfortlesers auf

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • WM-Deals im Netz: So schützen Marken und Händler vor Betrügern
    Juni 14, 2018 No Comment
  • MIPS 2018: Internationale Partnerveranstaltung von Milestone Systems
    Januar 2, 2018 No Comment
  • Storage Days 2018: Fujitsu zieht positive Bilanz zur erfolgreichen Storage-Veranstaltungsreihe
    März 1, 2018 No Comment
  • SanDisk 256 GB Extra-Speicher für iPhone und iPad
    März 23, 2017 No Comment
  • Edimax mit dem Mesh WLAN System und den neuen IoT Lösungen auf der IFA 2017
    August 11, 2017 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.