Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Tech Data eröffnet IoT-Showroom und präsentiert direkt adaptierbare Branchenlösungen

Tech Data Deutschland feiert am 05. Februar die Eröffnung des neuen Showrooms für IoT (Internet of Things) -Lösungen in Leinfelden-Echterdingen und lädt Vertriebspartner bundesweit dazu ein. Im Fokus stehen neben der Vorstellung der konkreten IoT-Lösungen auch die Vernetzung mit OT-Partnern.

Im Frühjahr 2018 hatte der Münchner Distributor zu seiner IoT-on-Wheels Roadshow nach Köln und München eingeladen, die einen sehr hohen Zuspruch seitens des IT-Channels erfuhr. Nun eröffnet das Spezialistenteam der Tech Data einen fest installierten Showroom für Industrie 4.0 Lösungen.

Unter dem Motto „We think IoT – Tech Data Industrie 4.0 Ideenfabrik“ findet am Dienstag, den 05. Februar 2019 von 11.00 – 16.00 Uhr die Eröffnung statt. Hersteller und Partner sind herzlich eingeladen, an dem offiziellen Eröffnungsprogramm teilzunehmen. Bei dieser einmaligen Gelegenheit erwartet die Gäste nach der Eröffnungsansprache die Vorstellung der konkreten Industrielösungen und deren Skalierungsmöglichkeiten. Unter anderem werden Lösungen für die Überwachung und Analyse von Maschinen in Echtzeit, für Spracherkennung und deren Analyse, für die Überwachung von beweglichen Gütern (Asset Tracking) sowie für Videoüberwachung vorgestellt. Hinter allen Lösungen stehen dedizierte Gateway-, Connectivity-, Security- und Analytics-Lösungen, ohne die die IoT-Lösungen für Produktion, Logistik, Verkehr u.v.w. nicht funktionieren würden.

Mit dem folgenden „OT & IT Speed-Dating“ erfüllt Tech Data einen konkreten Wunsch des IT-Handels. Der Münchner Distributor kommt damit dem Wunsch vieler Fachhandelspartner nach Vernetzung zu OT-Anbietern nach. Beim Speed-Dating Format haben Vertriebspartner die Chance, OT-Fachhändler aus verschiedenen Regionen und mit verschiedenen Angebotsschwerpunkten kennenzulernen und sich mit ihnen zu vernetzen.

Barbara Eisenberg, Director der Business Unit IoT & Analytics der Tech Data und gleichzeitig Gastgeberin an diesem Tag, zu dem Event: „Ich freue mich sehr, Anfang Februar unseren Showroom für IoT-Lösungen eröffnen zu können. Mit Hilfe moderner Lösungen und Methoden haben wir in den vergangenen Monaten neue digitale Geschäftsmodelle für verschiedenste Branchen konzipiert und diese technologisch aufgesetzt. Unsere Partner erwarten technisch geprüfte und schnell adaptierbare Lösungen sowie ein hochkarätiges Expertenteam. In unserem neuen Showroom geht es besonders darum, die Lösungen für unsere Partner und deren Endkunden anschaulich und greifbar zu präsentieren, eine klare Idee für die Umsetzung zu geben und zu inspirieren. Mit unserem aktuellen Hersteller-Portfolio, das laufend mit ausgewählten Herstellern ergänzt wird, lässt sich eine große Vielfalt an IoT-Lösungen konzipieren. Mit dem Showroom versetzen wir unsere Vertriebspartner in die Lage, ihre Kunden mit direkt einsetzbaren Lösungen zu überzeugen und sich als Trusted Advisor für IoT-Themen zu positionieren.“

Michael Gern, IT-Architekt und Leiter des Showrooms der Tech Data, freut sich, die Location zukünftig für Vor-Ort Workshops (für Fachhändler und deren Kunden), für Schulungen und Live Vorführungen von Democenter-Lösungen per Videostream zur Verfügung stellen zu können: „Mit dem permanenten Zugriff auf Remote Demos und der Möglichkeit, Proof-of-Concepts in gesicherter Umgebung durchzuführen, eröffnen sich unseren Partnern ganz neue Möglichkeiten, IoT-Lösungen zu testen, zu evaluieren und ihren Endkunden zu präsentieren.“

„Die Einzigartigkeit des Showrooms und die Vielfalt der Lösungen hat bereits in der Konzeptionsphase für großen Zuspruch bei Herstellern und Partnern gesorgt. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir unseren Partnern eine IoT-Umgebung bieten können, die wenig Wünsche offenlässt. Speziell auch für den Einstieg in IoT-Themen werden wir sowohl IoT Essentials Workshops als auch IoT Starterkits anbieten,“ ergänzt Gern.

In dem Showroom sind unter anderem Tools zur Schwingungsanalyse, Geräuscherfassung, Asset-Verfolgung sowie RFID-Tags, Beacons, IO-Module, Gateways, Connectivity-, Software- und Video Analytics/Advanced Analytics-Lösungen integriert. Die Lösungen beinhalten Produkte und Teillösungen der Hersteller Advantech, Cisco, Software AG, Dell, HPE, IBM, IFM, Microsoft, Nexiona, und sigfox.

Interessierte Vertriebspartner erhalten mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung unter blog.techdata.de/events/nextgen_iot_showroom_eroeffnung/ oder per Email an iot-nextgen@techdata.de.

Related Posts

  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • Leistungsstarke Technologie-Produkte von Datalogic bei api

Post navigation

CES 2019: mophie stellt Juice Pack Access vor
CES 2019: Audio-Technica präsentiert nächste Generation des DJ-Plattenspielers AT-LP120XUSB

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate

Author’s Posts

  • Philips Projektion stellt den Philips Screeneo U4 vor
    Juni 15, 2022 No Comment
  • Tech Data startet Distribution von Toshiba TVs
    Januar 23, 2018 No Comment
  • Die Zukunft in der Hand
    Juni 30, 2023 No Comment
  • LANupdate Roadshow tourt wieder und führt Partner kostenlos in die LANCOM Management Cloud
    August 28, 2019 No Comment
  • Neue McAfee-Kollaborationen erhöhen IT-Sicherheit für Unternehmen
    Oktober 24, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.