Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Tech Data positioniert sich mit der Business Unit GCC neu am Markt für Komponenten

Mit der Übernahme der Sparte Technology Solutions von der Avnet Inc. bietet der Münchner Distributor in seiner neu formierten Business Unit Global Computing Components (GCC) zukünftig ein breites Produkt- und Lösungs-Portfolio, neue Marktzugänge und Services sowie Experten in verschiedensten vertikalen Segmenten.

Die Integration der Technology Solutions läuft bei der Tech Data auf Hochtouren – als eines der ersten Teams präsentiert sich das Komponenten-Team nun in seiner vollständigen Struktur.

Das Portfolio der deutschen Tech Data wurde mit der Übernahme deutlich ausgebaut. Vertriebspartner beider Seiten haben inzwischen vollständigen Zugriff auf das Portfolio, dessen Angebot sich vom reinen Client Business über Enterprise bis hin zum Data Center Business erstreckt. Hierbei ergänzen sich die Spezialistenteams perfekt – die Reihen der bisherigen Client Spezialisten (CPU, HDD, SSD, NAS und Architecture) der Tech Data werden mit Solution Experten aus dem Enterprise Bereich (HDD, Flash Drives, NAS), der Server Architecture und der White Box Systems vervollständigt. Somit finden zukünftig VARs bis hin zu Cloud Providern, Systemintegratoren, MSPs und OEMs ihre Anforderungen an Portfolio, Services und Ansprechpartner in dem Hause des Münchner Distributors vereint.

Tech Data legt beim Ausbau seines GCC Business einen besonderen Fokus auf vertikale Märkte – u.a. stehen hierbei Themen wie Security Surveillance, Industrial Automation, Automotive, High Performance Computing,  Digital Cinema & Digital Signage im Mittelpunkt.
Vertriebspartner der Tech Data und der bisherigen TS werden von einem neu installierten GCC-Team – bestehend aus Business Managern, Business Development Managern sowie Specialized Sales – betreut, deren Aufgabe es ist, den Bedürfnissen der Partner mit innovativen Lösungen und neuen Services zu begegnen.

Oliver Kaiser, Director Produkt Marketing Broadline der Tech Data Deutschland, kommentiert die neue Struktur: „Das Beste aus beiden Organisationen herauszuholen war unser klarer Ansatz bei der Bildung der neuen GCC-Business Unit. Das stark Enterprise-geprägte Business Modell der Technology Solutions ergänzt unser bisheriges Angebot perfekt. Zukünftig dürfen unsere Kunden einen deutlich ausgeweiteten Support-Level, dedizierte Vertriebsressourcen, aber auch ein breiteres Angebot an Produkten und Services erwarten. Dieses werden wir in Kürze noch weiter ausbauen.“   


„Ich schaue sehr zuversichtlich auf die kommenden Quartale, in denen wir mit einigen sehr spannenden Themen kommen,“ ergänzt Oliver Kaiser. „Nun gilt es erst einmal, das breite und wirklich einmalige Portfolio mit seiner hohen Verfügbarkeit zu kommunizieren und unsere Partner an den vielen Vorteilen, die wir durch die europäischen Einkaufsstrukturen gewinnen, partizipieren zu lassen.“

Die Digitale Transformation sorgt für den stets steigenden Bedarf an lokalen, aber auch zentralen Storage-Lösungen. Auch wenn das Angebot an Cloud-Diensten kontinuierlich zunimmt, so fehlt es bei vielen Kunden noch an der notwendigen Bandbreite, um diese nutzen zu können. Vor allem Technologien wie autonomes Fahren oder Virtual Reality-Lösungen führen zukünftig zu einem massiven Bedarf an Speicher und Speicherlösungen.

„Kleiner, schneller, effektiver und günstiger – das ist weiterhin das Motto der Anbieter“, fasst Oliver Kaiser zusammen. „Wir sind mit den marktführenden Herstellern aus den Segmenten HDD, SSD, CPU, Whitebox, NAS und DRAM sowohl auf europäischer als auch deutscher Ebene in kontinuierlichem Austausch und stellen unseren Vertriebspartnern – wie z.B. auf der Tech Data Universe Tour im Juli geschehen –  neueste Entwicklungen und Trends vor, um die technologischen Anforderungen der verschiedensten Branchen und der Next Generation Technologies perfekt abdecken zu können.“

Interessierte Vertriebspartner erhalten mehr Informationen über das neue Angebot der Tech Data per Mail an components@techdata.de oder telefonisch unter 089-4700-2646.

Related Posts

  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • TRENDnet spendet essenzielle Netzwerktechnik an Opfer der Brände in Los Angeles

Post navigation

maincubes startet Roadshow 2017
Tech Data Mobile unterzeichnet Distributionsvertrag mit dem Hersteller Wiko

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Top Performance im E-Sport: AGON by AOC baut Sponsoring des FURIA Teams weltweit aus
    Juli 19, 2023 No Comment
  • WORTMANN AG zeigt Industry-IT bei der Hannover Messe
    April 13, 2023 No Comment
  • Panda Security Roadshow 2017: IT-Spezialist tourt durch Deutschland und Österreich
    August 15, 2017 No Comment
  • Bitkom Learning Campus startet als neue digitale Lernplattform für Unternehmen
    Juni 6, 2024 No Comment
  • It-sa 2016: DIGITTRADE’s Sicherheitslösungen stehen in den Startlöchern
    September 22, 2016 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.