Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

ZAGG prognostiziert vier Technologietrends für den mobilen Zubehörmarkt im Jahr 2020

Im Bereich der Mobilfunktechnologie sind noch nicht alle Trends, die 2019 beobachtet wurden, voll ausgeschöpft. Laut ZAGG werden mehr innovative Displays, wie Waterfall-, Falt- oder Dual-Displays auf den Markt kommen. Zudem wird die Frage der Stromversorgung noch zentraler werden. Dies wird keine Frage von Luxus mehr sein, sondern eher eine mobile Selbstverständlichkeit. Chris Ahern, CEO von ZAGG Brands, hat vier Haupttrends identifiziert, die 2020 den mobilen Zubehörmarkt antreiben werden.

Chris Ahern, CEO von ZAGG
  1. Power, Power, Power

Ob Smart Cities, 5G, Wi-Fi 6, Videostreaming, e-Sport oder bargeldloses Bezahlen – alle Trends hängen stark davon ab, dass mobile Geräte für eine effiziente Arbeitsweise über die nötige Batterieleistung verfügen. Beim Wireless Charging wird ein schnelleres Aufladen mit Geschwindigkeiten von weit über 10W, sogar bis zu 20W erwartet. Besonders größere Geräte wie Tablets und Computer werden davon profitieren. Bei Ladepads wird die kabellose Verbindung größere Bereiche um den Mittelpunkt der Ladestation abdecken. Zukünftig wird auch die Wiederaufladung mobiler Geräte aus der Ferne möglich sein. Diese „Positionsfreiheit“ bedeutet, dass der Anwender sein Gerät an einer beliebigen Stelle des Ladepads ablegen kann. Zudem wird alles, was heute noch an die Steckdose angeschlossen werden muss, induktiv aufladbar sein – Tablets, Laptops und sogar Elektrofahrzeuge.

  • 5G

Beim Thema 5G rechnet ZAGG Brands zunächst mit einem allmählichen anstatt einem massiven Wachstum. Aktuell wird davon ausgegangen, dass 5G vorerst in bevölkerungsreichen Gebieten mit hoher Nachfrage sowie in wichtigen urbanen Finanzzentren der Großstädte wie New York, London, Berlin, Paris sowie in Sportarenen und Stadien eingeführt wird. Die Entwicklung in diesem Bereich wird am ehesten dem Übergang vom Festnetz zum Mobilfunk entsprechen, der bereits vollzogen wurde. Schließlich werden in den kommenden Jahren Festnetztelefone und kabelgebundene Internetverbindungen von drahtlosen Hochgeschwindigkeitstechnologien überholt. Da 5G mit der Zeit allgegenwärtig wird, werden sich die Anwender von traditionellen Routern und Wi-Fi-Zugangspunkten lösen und sich ausschließlich auf die 5G-Konnektivität verlassen. Da 5G schnelleres Streaming für Plattformen wie Netflix möglich macht, werden die Nutzung und Anbindung an mobile Geräte noch weiter zunehmen. Geräteschutz und Stromversorgungslösungen werden somit immer dringlicher. Daraus resultiert die Erwartung einer stärkeren Nachfrage nach diesen Produkten in diesem Jahr.

  • Gebrauchtmarkt

Da mobile Geräte immer innovativer und technologisch fortschrittlicher werden, ist ein Preisanstieg unvermeidbar. Der „klassische“ Smartphone-User entscheidet sich heutzutage jedoch eher für kostengünstigere Modelle, was den Rückgang der Verkäufe in der zweiten Hälfte von 2019 erklärt. Obwohl diese Verschiebung der Verbraucherwünsche die Smartphone-Hersteller dazu veranlasst hat, ihre Einstiegs- und Mittelklasse-Portfolios zu stärken, erwartet ZAGG Brands für 2020 ein Wachstum des Gebrauchtmarkts. Eine weitere Motivation für Kunden gebrauchte Hardware zu kaufen, ist der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und weniger Abfallproduktion. Dieser Nachhaltigkeitstrend erstreckt sich auch auf den Peripheriegerätemarkt und wird auch 2020 und darüber hinaus ein starker Fokus für ZAGG Brands sein.

  • Nachhaltigkeit

Das wachsende öffentliche Bewusstsein für Themen wie die Verschmutzung durch Kunststoffe hat eine wirkungsvolle Dynamik geschaffen, die Unternehmen dazu veranlasst, ihre Geschäftspraktiken zu überdenken und den Übergang zu einer nachhaltigen agierenden Gesellschaft und Wirtschaft voranzutreiben. Für das Jahr 2020 wird laut Chris Ahern eine Zunahme dieses Trends erwartet, da immer mehr Kunden umweltbewusste Kaufentscheidungen treffen werden. Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit sind bereits seit der Gründung ein fester Bestandteil der Geschäfts- und Unternehmenskultur von ZAGG Brands. Im Jahr 2018 berief ZAGG Brands die „Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit“ ein, die sich aus engagierten Mitarbeitern und externen Beratern zusammensetzt. Das Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, die langfristige Performance unter Beachtung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) zu verbessern. Ein besonderer Schwerpunkt wird hier auf die Lieferkette, Produktverpackung, Cybersicherheit und Abfallreduzierung gelegt. ZAGG Brands nimmt nachhaltige Produktverpackungen und ihr Einsparpotenzial noch stärker in den Blick. 2020 rechnet das Unternehmen mit einer Reduzierung der Einweg-Kunststoffe im gesamten Produktportfolio um 1 Million Pfund.

https://www.zagg.com/de_eu/

Related Posts

  • Vodia PBX über anynode sicher mit Teams verbinden
  • Jetzt neu: das tiptel 9040 Duo für Online-Besprechungen der besten Tonart
  • Vodia Multi-Tenant PBX: Mehrmandantenfähigkeit verringert Kosten für Partner

Post navigation

Neuzugänge für die G2-Serie: Gaming-Monitorspezialist AOC präsentiert zwei 68,6 cm (27″)-QHD-Displays mit erstklassigen Features
AKI ELECTRONIC wird zu SCHURTER Electronics spol. s r.o.

Neueste Beiträge

  • Die Zukunft des Gamings hat begonnen
  • Gemeinsames Webinar zur Partnerschaft von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und Vodia Networks
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power
  • Obacht Pfennigfuchser – ECOM lässt im Jubiläums-Jahr die Preise purzeln!

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • Paessler AG und sysob gehen Vertriebspartnerschaft ein
    März 1, 2017 No Comment
  • Entspannt zocken
    November 28, 2017 No Comment
  • Auszeichnung für Xtorm mit dem iF DESIGN AWARD 2017
    Februar 16, 2017 No Comment
  • Caseking-Neuheit – Der Z9 Neo Plus Midi-Tower von Zalman
    September 26, 2017 No Comment
  • Kaspersky Hybrid Cloud Security orchestriert Cybersicherheit
    Juni 15, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Notebook Notebooks Partnerprogramm personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.