Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Samsung verstärkt Engagement für autonomes Fahren

Neue strategische Initiative von Samsung und HARMAN

Samsung hat heute den Samsung Automotive Innovation Fund ins Leben gerufen, einen ausschließlich für den Automobilmarkt eingerichteten Investitionsfonds über 300 Millionen US-Dollar. Der Samsung Automotive Innovation Fund wird sich auf Lösungen für Connected Cars und autonomes Fahren fokussieren, darunter Technologien wie intelligente Sensoren, maschinelles Sehen, künstliche Intelligenz, High Performance Computing, Konnektivitäts-, Sicherheits- und Datenschutzlösungen.

Zudem hat das Unternehmen HARMAN, das Anfang des Jahres von Samsung übernommen wurde, eine neue strategische Geschäftseinheit, die Autonomous/ADAS Strategic Business Unit eingerichtet. Die strategische Geschäftseinheit, die an den Geschäftsbereich Connected Car von HARMAN berichten wird, wird mit dem Smart Machines-Team des Samsung Strategy & Innovation Center (SSIC) zusammenarbeiten, um Schlüsseltechnologien für sicherere und intelligentere vernetzte Fahrzeuge zu entwickeln. Das SSIC Smart Machines-Team ist eine Spitzengruppe von Automobilingenieuren, die das Ziel verfolgt, die nächste Generation von Mobilitätslösungen möglich zu machen.

Wir erleben zurzeit einen außergewöhnlichen Wandel in der Automobilbranche und freuen uns sehr, eine führende Rolle bei der Gestaltung von intelligenteren, vernetzteren Fahrzeugen für die Zukunft einzunehmen“, so Young Sohn, President and Chief Strategy Officer bei Samsung Electronics sowie Vorstandsvorsitzender von HARMAN.

“Die strategische Initiative für autonomes Fahren und Fahrassistenzsysteme und der Automotive Fund unterstreichen unser Engagement für offene Innovationen und Zusammenarbeit. Gemeinsam mit OEMs und Startups werden wir das Fahrer- und Mitfahrererlebnis sicherer, komfortabler und angenehmer machen.“

Laut Weltgesundheitsorganisation zählen Verkehrsunfälle zu den zehn häufigsten Todesursachen weltweit.1 2016 kamen allein in Deutschland 3.206 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben.2 Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat sich Samsung zum Ziel gesetzt, neue Technologien wie Sensoren und Datenverarbeitungslösungen auf den Automobilmarkt zu bringen, die Fahrzeuge sicherer machen und dabei ein Fahrerlebnis bieten, das bequemer und komfortabler ist.

Mit Blick auf die steigende Nachfrage nach integrierten Lösungen, insbesondere für automatisiertes Fahren, werden sich Samsung und HARMAN künftig auf die Bereiche Konstruktionswesen, High Performance Computing, Sensortechnologien, Algorithmen, künstliche Intelligenz sowie Konnektivitäts- und Cloudlösungen konzentrieren, die Fahrerassistenzsysteme (FAS) und automatisiertes Fahren ermöglichen.

Es gibt bereits eine hohe Nachfrage nach Fahrerassistenzsystemen und diese steigt rapide mit den Fortschritten bei vernetzten Fahrzeugen und autonomem Fahren“, sagt Dinesh Paliwal, President and CEO von HARMAN. „Die neue strategische Geschäftseinheit zeigt Samsungs und HARMANs Engagement, diese Nachfrage zu erfüllen und ein verlässlicher Partner für nahtlose, integrierte Technologien zu sein. Sie spiegelt auch die Stärke wider, die Samsung und HARMAN mit gebündelten Kräften unseren OEM-Kunden bieten können, indem wir Samsungs Größe und Ressourcen mit HARMANs umfassender Erfahrung und Netzwerken im Automobilsektor kombinieren. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Automobilindustrie.“

Branchenexperte John Absmeier wurde zum Senior Vice President der neuen Geschäftseinheit ernannt. Er wird zudem seine aktuelle Funktion als Vice President of Smart Machines beim SSIC weiter ausüben. An der Spitze beider Organisationen wird John Absmeier eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Teams ermöglichen, um Lösungen für das autonome Fahren sowie fortgeschrittene Fahrassistenzsysteme auf den Markt zu bringen.

Seine erste strategische Investition wird der Samsung Automotive Innovation Fund in TTTech tätigen, ein führendes Unternehmen für funktionale Sicherheit, Deterministic Networking, Echtzeit-Systeme und komplexe Software-Integration für Fahrerassistenzsysteme und eine Plattform für automatisiertes Fahren. Frühere Investitionen durch den existierenden Investitionsfonds von Samsung umfassten Beteiligungen an Automobil-Startups wie AImotive und Renovo im Bereich automatisiertes Fahren, Quanergy, TetraVue, und Oculii für Sensoren; Autotalks und Valens im Bereich Vernetzung, und Graphcore für High Performance Computing.

Bislang hat Samsung Lizenzen für Straßentests von Software und Hardware für autonomes Fahren erworben, die in Korea und Kalifornien entwickelt werden. Samsung wird nicht in die Automobilproduktion einsteigen, sondern sich auf die Zusammenarbeit mit Automobilherstellern und Unternehmen im Mobilitätssektor konzentrieren, um zukunftsweisende Innovationen für den Automobilmarkt zu entwickeln.

 

1 Quelle: http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs310/en

2 Quelle: https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2017/07/PD17_230_46241pdf.pdf?__blob=publicationFile

Related Posts

  • TRENDnet spendet essenzielle Netzwerktechnik an Opfer der Brände in Los Angeles
  • ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner für fortschrittliche KI-Entwicklung
  • Sommer, Sonne, Job – zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar

Post navigation

Berlin lässt Bilder sprechen: Canon ist Sponsor des diesjährigen EyeEm Festivals
Oft vergessen, dennoch wichtig: Backup und Netzwerksicherung

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • OSRAM SMART DOT-IT TWIST & SHAKE sorgt zum Schulstart für kleine Lichtmomente

Author’s Posts

  • Microsoft setzt mit Surface-Familie neue Impulse
    Juni 18, 2017 No Comment
  • Unabhängig von Zeit und Raum:
    Philips Monitore präsentiert neues tragbares Display
    Juli 25, 2022 No Comment
  • Unendliche Möglichkeiten: Moto Z2 Play und neue Moto Mods ab August erhältlich
    Juli 19, 2017 No Comment
  • KI-Integration ist fester Bestandteil derAuerswald Produktstrategie
    Juli 5, 2024 No Comment
  • 25 Jahre DICOTA – Die Computer Tasche
    Mai 3, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.