Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Verwirklichung einer nachhaltigen IT im Einzelhandel – aber wie?

Überall in der Einzelhandelsbranche verändert sich die Geschäftslandschaft. Das Omni-Channel-Marketing revolutioniert die Art und Weise, wie Einzelhändler ihre Kunden erreichen. Hinter den Kulissen sind Analytik und künstliche Intelligenz damit beschäftigt, die riesigen neuen Datenmengen zu verarbeiten, die erzeugt werden, aber es geht nicht nur um die IT-Abteilung.

Pure Storage richtet aber auch den Blich auf einen anderen Aspekt:

Ein weiteres Thema, das den Einzelhandel aufrüttelt, ist die Nachhaltigkeit. Immer mehr Einzelhändler erkennen, dass ein Fokus auf Nachhaltigkeit sowohl für die globale Gemeinschaft als auch für das Geschäft gut ist. Eine aktuelle Studie ergab, dass 60 Prozent der Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen auf Nachhaltigkeit achten. Das ist eine zu große Zahl, um sie zu ignorieren.

Welche Fortschritte machen die Einzelhändler? Die Zeichen deuten alle in eine positive Richtung. McKinsey berichtet: „Im Jahr 2016 gab es nur eine kleine Handvoll großer Einzelhändler mit einem wissenschaftlich fundierten Ziel zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Nur fünf Jahre später haben sich mehr als 65 globale Einzelhändler solche Ziele gesetzt, und die Zahl verdoppelt sich jedes Jahr.“

In der Einzelhandelsbranche umfasst das Thema Nachhaltigkeit viele Bereiche, darunter die Lieferkette und die Produktherstellung, die sich größtenteils der direkten Kontrolle des Einzelhändlers entziehen. Ein besser kontrollierbarer Bereich des Energieverbrauchs sind die Scope-2-Emissionen, die direkt vom Unternehmen im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit verursacht werden. Ein Faktor, der zur Verringerung der Scope-2-Emissionen beitragen kann, ist die Senkung des Stromverbrauchs im Rechenzentrum.

Die Lösung des Stromproblems

Es gibt jedoch eine große Herausforderung, die durch das Zusammentreffen mehrerer Trends hervorgerufen wird. Einerseits nimmt die Erzeugung und der Verbrauch von Einzelhandelsdaten rapide zu, angetrieben durch den Omni-Channel-Einzelhandel und die Analytik. Es müssen mehr Daten denn je erfasst, verarbeitet und gespeichert werden. Das bedeutet mehr Speicherplatz, und mehr Speicherplatz bedeutet in der Regel auch mehr Stromverbrauch im Rechenzentrum. Dies kollidiert mit dem Streben nach Nachhaltigkeit, das einen geringeren Stromverbrauch erfordert.

Wie können Einzelhändler die Datenspeicherkapazität erhöhen und gleichzeitig die Emissionen reduzieren? Wenn man weiterhin mehr Speicherplatz kauft, wird man das Ziel nicht erreichen. Es ist unmöglich, den Stromverbrauch zu senken, indem man mehr von demselben Gerät einsetzt. Die einzige Möglichkeit besteht darin, auf effizientere Speichermedien umzusteigen.

Wie in einem aktuellen ESG Report beschrieben, reduzieren moderne AllFlash-Arrays die CO2-Emissionen um bis zu 80 Prozent im Vergleich zu konventionellen Speicherlösungen. Sind noch viele Festplatten-Arrays im Einsatz, wie es bei vielen Einzelhändlern der Fall ist, könnten die Einsparungen sogar noch höher ausfallen. Außerdem sind moderne AllFlash-Arrays extrem dicht, was bedeutet, dass Unternehmen auch Platz im Rack sparen können. Durch deren Einsatz können sie ihre Speicherkapazität und Leistung erhöhen und gleichzeitig den Stromverbrauch senken. Das ist ein echtes Win-Win-Szenario. Die lange Lebensdauer moderner AllFlash-Arrays trägt zudem zur Verringerung des Elektroschrotts bei, da der ständige Zyklus von Forklift-Upgrades entfällt, der bei älteren Speicherplattformen erforderlich ist. Dank der Fähigkeit führender Anbieter, Speicher unterbrechungsfrei aufzurüsten, sind bis zu 97 Prozent der vor sechs Jahren gekauften AllFlash-Arrays heute noch in Betrieb. 

Obwohl Nachhaltigkeit im Einzelhandel ein großes Thema ist, das weit über das Rechenzentrum hinausgeht, kann die Senkung des Stromverbrauchs im Rechenzentrum mit der richtigen Technologie ein einfacher Erfolg sein. Mehr als 1.100 Einzelhandelsunternehmen, darunter 13 der 25 führenden Unternehmen, setzen auf AllFlash-Arrays von Pure und profitieren von den Vorteilen einer hervorragenden Anwendungsleistung, Servicezuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und einer erheblich reduzierten CO2-Bilanz.

http://www.purestorage.com

Post navigation

Unter Druck: Wie die Netzwerkleistung einen psychischen Tribut von der IT fordert
Poly Studie: Kann hybrides Arbeiten ohne richtiges Büro überhaupt funktionieren?

Neueste Beiträge

  • ASUS Republic of Gamers gibt den Marktstart der Aim Lab Editionen der Harpe Ace Gaming-Maus und des Hone Ace Mauspads bekannt
  • Neuer SureLab Drucker erweitert Epsons Reihe professioneller Fotoproduktionsdrucker
  • Sennheiser präsentiert TeamConnect Ceiling Medium für mittelgroße Räume
  • Samsung auf der ISE 2023: Digital Signage und Nachhaltigkeit in der Praxis
  • Der ultimative Profi: Panasonic stellt neue Premium-Display-Serie vor

Author’s Posts

  • Neueste Epson Inkjet-Serie nach DONot geprüft
    November 30, 2018 No Comment
  • Kopfhörer-Sonderedition zur Pink Floyd-Ausstellung „Their Mortal Remains“
    Juni 8, 2017 No Comment
  • Snom – Es weihnachtet sehr – sogar auf Ihrem Telefon
    Dezember 19, 2018 No Comment
  • Sony Mobile präsentiert Einsteigermodell mit großem 5,5 Zoll Display
    März 29, 2017 No Comment
  • Stylische Performance: MMD stellt neue Philips E1-Serie vor
    August 2, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.