Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

USV gegen Blitzeinschlag: Wie Server, Router und Switch Sommergewitter unbeschadet überstehen

Sommerzeit ist Gewitterzeit. Mit den heißen Temperaturen steigt aktuell die Anzahl regionaler Gewitter und Blitzeinschläge. In den vergangenen Tagen war das vor allem im Süden Deutschlands zu beobachten. Das führt schnell zu Überspannung und Spannungsspitzen, was ein hohes Risiko für IT-Netzwerke und elektronische Geräte darstellt. Unternehmen sind daher gut beraten, ihre IT mit einer USV-Anlage wirksam dagegen zu schützen und vermeidbaren Schaden abzuwenden.

Bundesweit wurden 2019 rund 329.000 Blitzeinschläge registriert. Das geht aus einem Bericht des Blitz-Informationsdienstes von Siemens (BLIDS) heraus. Dieser misst mit rund 160 Messstationen in Europa das elektromagnetische Feld von Blitzen. Aus den Werten der verschiedenen Messempfänger lässt sich genau ermitteln, wo gerade ein Blitz einschlägt.* 

Spannungsstörungen und ihre Folgen

Die Folgen eines Blitzeinschlags mit auftretenden Spannungsschwankungen und Stromausfällen sind in ihrem Ausmaß unterschiedlich. Sie reichen von einem überhitzten Netzteil, das den Computer vorübergehend außer Gefecht setzt, bis zu unterbrochenen Produktions- und Lieferketten. Zu häufigen Schädigungen gehören außerdem:  

  • durchgeschmorte elektronische Bauelemente und Platinen
  • beschädigte Telekommunikationsanlagen, Unified Communications und Video-Konferenzanlagen
  • unterbrochene IT-Systeme und Datenströme
  • gestörte Router für Internetanschlüsse und Firewall
  • lahmgelegte elektronische Datenverarbeitungsanlagen
  • gelöschte oder veränderte gespeicherte Daten in Datenbanken und Dokumenten

Eines haben alle Folgen gemeinsam: Die Schadensbehebung ist für einen Betrieb mit einem erheblichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden.

Einzelarbeitsplätze und Netzwerke wirksam schützen

Kleine USV-Anlagen mit Überspannungsschutz schützen bereits einzelne Arbeitsplätze. Sie fangen Spannungsspitzen ab und verhindern Folgeschäden durch häufig auftretende Überspannungen. Im Falle eines Stromausfalls versorgen USV-Anlagen die angeschlossene Hardware weiter mit Strom. Angeschlossene IT-Geräte wie PC, Server, Router und Switch lassen sich geordnet und ohne Datenverlust herunterfahren (Shutdown).

Andere USV-Modelle sichern größere IT-Umgebungen an einem oder mehreren Standorten ab und sorgen auch bei Blitzeinschlägen für eine sichere und unterbrechungsfreie Stromversorgung. Maschinen, Anlagen und elektrische Geräte, wie sie in Container-Datacentern, regionalen Minirechenzentren oder verteilten Edge Umgebungen laufen, erhalten eine maximale Ausfallsicherheit und lassen sich bei Bedarf ebenfalls kontrolliert herunterfahren.

. Weitere Informationen erhalten Sie auf der  Unternehmensseite.

Related Posts

  • Neue Händleraktion: Zwei USV-Modelle, eine Gratis-Mini-USV!
  • Neue Aktion: ONLINE USV-Systeme startet Testwochen für USV YUNTO Smile
  • Was tun, damit im Home-Office nicht der Strom ausfällt?

Post navigation

Philips Momentum – der weltweit erste „Designed for Xbox“-Gaming-Monitor
Bedrohungen durch gebündelte Intelligenz besser erkennen

Neueste Beiträge

  • Magic Marrakesch – Erlebe 1001 Nacht mit Gigaset Professional

Author’s Posts

  • Netgear bringt Baby-Monitoring-System Arlo Baby auf den Markt
    August 2, 2017 No Comment
  • Einfach von zu Hause aus arbeiten mit Snom
    März 9, 2020 No Comment
  • Canon stellt CaptureOnTouch Pro Software vor
    November 14, 2016 No Comment
  • Supergrün, sparsam und doch voller Profi-Power: der 24″ Monitor Philips 242B1G
    Februar 15, 2021 No Comment
  • Tech Data lädt Partner zur „Protect IT Security“-Roadshow in der GERAUS-Region ein
    Juni 14, 2022 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Monitore Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.